karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Fliegen und Mücken Fotos

56 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Mit geschlossenen Flügeln nicht gleich erkennbar aber auch das ist eine Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) am 29.10.14 Berlin-Pankow.
Mit geschlossenen Flügeln nicht gleich erkennbar aber auch das ist eine Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) am 29.10.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

319 1200x810 Px, 29.10.2014

Weitere typische Schmeißfliege, die Goldfliege (Lucilia caesar) am 29.10.14 Berlin-Karow.
Weitere typische Schmeißfliege, die Goldfliege (Lucilia caesar) am 29.10.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

301 1200x864 Px, 29.10.2014

Die wohl häufigste und sehr lästige Schmeißfliege (Calliphora vicina) am 29.10.14 Berlin-Blankenburg.
Die wohl häufigste und sehr lästige Schmeißfliege (Calliphora vicina) am 29.10.14 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

279 1200x844 Px, 29.10.2014

Erstaunlich, der bisher noch sehr milde Herbst bietet selbst der Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) noch genügend Nahrung um herum zu schweben, 29.10.14 Berlin-Karow.
Erstaunlich, der bisher noch sehr milde Herbst bietet selbst der Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) noch genügend Nahrung um herum zu schweben, 29.10.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

260 1200x859 Px, 29.10.2014

Noch mal eine Dungwaffenfliege (Sargus bipunctatus) am 14.10.14 Berlin-Karow.
Noch mal eine Dungwaffenfliege (Sargus bipunctatus) am 14.10.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

295 1200x704 Px, 15.10.2014

In diesem nachwievor noch von den Temperaturen her sehr milden Herbst sind auch noch viele Insekten aktiv, hier eine Gelbe Getreidefliege (Opomyza florum) die mit reichlich Artgenossen in Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin umherflog am 14.10.14
In diesem nachwievor noch von den Temperaturen her sehr milden Herbst sind auch noch viele Insekten aktiv, hier eine Gelbe Getreidefliege (Opomyza florum) die mit reichlich Artgenossen in Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin umherflog am 14.10.14
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

299 1200x713 Px, 15.10.2014

Eine von den vielen weit verbreiteten Raupenfliegen, wahrscheinlich Siphona setosa am 28.09.14 Berlin-Hohenschönhausen.
Eine von den vielen weit verbreiteten Raupenfliegen, wahrscheinlich Siphona setosa am 28.09.14 Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

248 1200x749 Px, 03.10.2014

Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) am 02.10.14 Schönfeld b.Berlin.
Mondfleck-Feldschwebfliege (Eupeodes luniger) am 02.10.14 Schönfeld b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

232 1200x710 Px, 03.10.2014

Die Blasenköpfige Schwebfliege (Scaeva pyrastri) am 20.07.12 Berlin-Karow.
Die Blasenköpfige Schwebfliege (Scaeva pyrastri) am 20.07.12 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

302 1082x752 Px, 21.09.2014

Möglicherweise die Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis interrupta) am 21.01.013 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Möglicherweise die Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis interrupta) am 21.01.013 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

221 1200x766 Px, 21.09.2014

Hier tummelt sich eine Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) neben einer Marienkäferlarve auf Blütendolden herum, 14.07.08 Berlin-Karow.
Hier tummelt sich eine Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) neben einer Marienkäferlarve auf Blütendolden herum, 14.07.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

270 677x572 Px, 21.09.2014

Auch diese winzige Fliege mit schwarz gläzendem Leib und sehr großen roten Augen ist nicht leicht bestimmbar da es mehere vergleichbare verschiedenartige Fliegen gibt, 28.08.08 Berlin-Karow.
Auch diese winzige Fliege mit schwarz gläzendem Leib und sehr großen roten Augen ist nicht leicht bestimmbar da es mehere vergleichbare verschiedenartige Fliegen gibt, 28.08.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

323 810x736 Px, 21.09.2014

Diese winzige Schwebfliege, das Bild täuscht ein wenig da sich die Fliege über die Blüte beugt erscheinen die Flügel verkürzt, ist eine Gemeine Keulenschebfliege (Syritta pipiens), die jetzt im Spätsommer recht häufig zu beobachten ist, 19.09.14 Berlin-Karow.
Diese winzige Schwebfliege, das Bild täuscht ein wenig da sich die Fliege über die Blüte beugt erscheinen die Flügel verkürzt, ist eine Gemeine Keulenschebfliege (Syritta pipiens), die jetzt im Spätsommer recht häufig zu beobachten ist, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

316 1033x667 Px, 19.09.2014

Auch diese kleine aber auffällige Fliegeart kann ich bisher nicht bestimmen, 19.09.14 Berlin-karow.
Auch diese kleine aber auffällige Fliegeart kann ich bisher nicht bestimmen, 19.09.14 Berlin-karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

278 1200x848 Px, 19.09.2014

Noch mal eine Fliege derselben Art? am 19.09.14 Berlin-Karow.
Noch mal eine Fliege derselben Art? am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

252 1200x697 Px, 19.09.2014

Bisher noch unentschlossen bei der Bestimmung der genauen Art dieser Fliege, 19.09.14 Berlin-Karow.
Bisher noch unentschlossen bei der Bestimmung der genauen Art dieser Fliege, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

319 1200x724 Px, 19.09.2014

Die Dungwaffenfliege (Sargus bipunctatus) am 16.09.14 Berlin-Pankow.
Die Dungwaffenfliege (Sargus bipunctatus) am 16.09.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

247 1200x655 Px, 18.09.2014

Eine einer Wespe auch sehr ähnliche Schwebfliegenart, die Späte Gelbrand-Schwebfliege (Xanthogramma pedissequum) am 15.09.14 Berlin-Karow.
Eine einer Wespe auch sehr ähnliche Schwebfliegenart, die Späte Gelbrand-Schwebfliege (Xanthogramma pedissequum) am 15.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

267 1200x712 Px, 15.09.2014

Eine Gestreifte Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostriatus), 08.06.14 Berlin-Karow.
Eine Gestreifte Waldschwebfliege (Dasysyrphus albostriatus), 08.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

275 1200x719 Px, 06.08.2014

Gemeine Feldschwebfliege (Eupeode corollae) am 31.07.14 Berlin-Karow.
Gemeine Feldschwebfliege (Eupeode corollae) am 31.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

261 1200x786 Px, 02.08.2014

Auch interessant, eine Igelfliege (Echinomya fera) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Auch interessant, eine Igelfliege (Echinomya fera) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

240 1200x688 Px, 29.07.2014

Auch diese absonderliche fast wespenähnliche Verhalten dieser Fliege und die eigenartigen Seitentaschen (Pollen?) machen diese Fliege interessant, es ist die Raupenfliege Cylindromya bicolor, 29.07.14 Berlin-Karow.
Auch diese absonderliche fast wespenähnliche Verhalten dieser Fliege und die eigenartigen Seitentaschen (Pollen?) machen diese Fliege interessant, es ist die Raupenfliege Cylindromya bicolor, 29.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

357 1191x1024 Px, 29.07.2014

Diese Fliege gehört zu den Raupenfliegen, es handelt sich um Cylindromya bicolor am 29.07.14 Berlin-Karow.
Diese Fliege gehört zu den Raupenfliegen, es handelt sich um Cylindromya bicolor am 29.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

238 1200x819 Px, 29.07.2014

Gemeine Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Gemeine Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

258 1200x730 Px, 29.07.2014

GALERIE 3
1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.