Jeder HHPI Schüttgutförderzug hat einen eigenen Sonderwagen mit der Förderbandeinheit, hier der Wagen mit der Nr. 37 RIV 80 D-HHPI 9351 000-6 Uaks 351 am 09.08.16 Berlin Grünau. Lothar Stöckmann
Der Anfangswagen von einem der ehemaligen französischen Schüttgutförderzügen der HHPI mit der Registrierung 37 RIV 80 D-HHPI 6911 000-5 Faeeprrs 911 am 09.08.16 Berlin Grünau. Lothar Stöckmann
HHPI 29001 (266 461-3) mit einem typischen Schüttgutförderzug hatte einige Zeit am Rand des Gbf. Berlin-Grünau pausiert und fuhr dann Richtung Grünauer Kreuz ab, 09.08.16 Lothar Stöckmann
Das sind die typischen Schüttgutwagen mit integrietertem Förderband mit Antriebsmotor in der Mitte der HHPI Förderbandzüge, die die eigene Entladung ohne Bagger oder Kräne vor Ort erlauben, 05.04.16 Berlin-Springpfuhl. Lothar Stöckmann
Jeder HHPI Förderbandzug hat diesen Spezialwagen mit ausschwenkbaren Förderbandteil und einem Streutrichter im Mittelpunkt des Wagen, Wagen-Gattung Uaks am 05.04.16 Berlin-Springpfuhl. Lothar Stöckmann
Tschechischer Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung vom Einsteller GATX mit der Nr. 83 TEN 54 CZ-GATXD 69 85 423-5 Fa ccns mit EUROVIA Logo + Aufschrift LAUSITZER GRAUWACKE in einem HHPI Schüttgutzug am 05.04.16 Berlin-Springpfuhl. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.