Die häufigste Schecke neben der Kathäuserschnecke in fast allen Biotopen an Bahnstrecken und Straßen entlang in Berlin ist meiner Ansicht nach die eingeschleppte Rotmündige Heideschnecke (Cernuella neglecta) die allerdings nur sehr schwer von den im Grunde äußerlich identischen Arten die Weitgenabelte Heideschnecke (Helicella itala) und der Weißen Heideschnecke (Helicella obvia zu unterscheiden ist), möglicherweise sind auch alle drei Arten in Berlin und Brandenburg verbreitet, was man aber im Grunde nur in der Untersuchung der genauen Geschlechtsmorhologie festestellen könnte, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann 19.09.2014, 268 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3200, Belichtungsdauer: 0.008 s (10/1250) (1/125), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 55.00 (550/10)
1269 1200x843 Px, 14.11.2014
771 1200x918 Px, 14.11.2014
207 1200x755 Px, 19.09.2014
183 1200x739 Px, 18.09.2014