karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Typische Wofsspinne eine Pardosa-Art, eine direkte Zuordnung traue ich mir nicht zu, 22.04.14 Berlin-Karow.

(ID 354859)



Typische Wofsspinne eine Pardosa-Art, eine direkte Zuordnung traue ich mir nicht zu, 22.04.14 Berlin-Karow.

Typische Wofsspinne eine Pardosa-Art, eine direkte Zuordnung traue ich mir nicht zu, 22.04.14 Berlin-Karow.

Lothar Stöckmann 22.07.2014, 177 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3200, Belichtungsdauer: 0.008 s (10/1250) (1/125), Blende: f/5.6, ISO100, Brennweite: 55.00 (550/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Weitere Wolfsspinne der Art? nehme ich an am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Weitere Wolfsspinne der Art? nehme ich an am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Wahrscheinlich Weibchen der Art Pardosa lugubris mit Eikokon am Hinterleib wie es bei vielen Wolfspinnenarten üblich ist am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Wahrscheinlich Weibchen der Art Pardosa lugubris mit Eikokon am Hinterleib wie es bei vielen Wolfspinnenarten üblich ist am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Eine Wolfsspinne die vor Ort überall rumlief der Art Pardosa ? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Eine Wolfsspinne die vor Ort überall rumlief der Art Pardosa ? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Eine Wolfsspinnenart das ist klar, die direkte Artbestimmung schwierig, 13.10.10 Berlin-Schönefeld.
Eine Wolfsspinnenart das ist klar, die direkte Artbestimmung schwierig, 13.10.10 Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.