karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

22291 Bilder
<<  vorherige Seite  466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 nächste Seite  >>
Überall wo kleine Weiher, Seen oder andere ruhende Gewässer stehen regelmäßig anzutreffen, der Gemeine Teichläufer (Hydrometra stagnorum), ein Insekt das zu den Wanzen zählt am 21.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Überall wo kleine Weiher, Seen oder andere ruhende Gewässer stehen regelmäßig anzutreffen, der Gemeine Teichläufer (Hydrometra stagnorum), ein Insekt das zu den Wanzen zählt am 21.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

271 1200x721 Px, 21.07.2014

Eine Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) sitzt auf einem Rhododendren, 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Eine Gemeine Keilfleckschwebfliege (Eristalis pertinax) sitzt auf einem Rhododendren, 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

247 1200x669 Px, 21.07.2014

Eine Fliege bzw. Schwebfliege Art? am 20.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Eine Fliege bzw. Schwebfliege Art? am 20.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

217 1200x659 Px, 21.07.2014

Auch das ist wohl ein zu den Fliegen zählendes Insekt Art? am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Auch das ist wohl ein zu den Fliegen zählendes Insekt Art? am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

245 1200x745 Px, 21.07.2014

Weitere Fliege Art? am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Weitere Fliege Art? am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

236 1200x754 Px, 21.07.2014

Dungwaffenfliege (Sargus bipunstatus) am 01.06.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Dungwaffenfliege (Sargus bipunstatus) am 01.06.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

238 1200x688 Px, 21.07.2014

Auch ein interessante Fliege Art?, 04.05.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Auch ein interessante Fliege Art?, 04.05.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

227 1200x682 Px, 21.07.2014

Wahrscheinlich die allseits bekannte Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) aber 100 % lege ich mich nicht fest, 19.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Wahrscheinlich die allseits bekannte Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) aber 100 % lege ich mich nicht fest, 19.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

227 1200x727 Px, 21.07.2014

Die Flugkünste der Hummelschweber (Bombylius major) und ihr überaus langer Rüssel erinnern etwas an die Kolibries unter den Insekten, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Die Flugkünste der Hummelschweber (Bombylius major) und ihr überaus langer Rüssel erinnern etwas an die Kolibries unter den Insekten, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

263 1200x755 Px, 21.07.2014

In voll ausgewachsener Größe war mir bisher eine Schnake nie begegnet, aber vor Ort im Wald bei Hochwaldahausen im Voglsbergkreis (Hessen) entdeckte ich dann dieses Exemplar einer Riesenschnake (Tipula maxima) mit einer Körperlänge von mind. 4 cm oder etwas mehr, richtig flugfähig war diese Insekt allerdings kaum noch, 02.06.14
In voll ausgewachsener Größe war mir bisher eine Schnake nie begegnet, aber vor Ort im Wald bei Hochwaldahausen im Voglsbergkreis (Hessen) entdeckte ich dann dieses Exemplar einer Riesenschnake (Tipula maxima) mit einer Körperlänge von mind. 4 cm oder etwas mehr, richtig flugfähig war diese Insekt allerdings kaum noch, 02.06.14
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

251 1200x797 Px, 21.07.2014

Durch die vielen Bäche im Basaltgestein des Vogelsberggebietes ist eines der häufigsten Insekten vor Ort die Wasserflorfliege bzw. Schlammfliege (Sialis lutaria), es sind gar nicht mal so kleine Insekten, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Durch die vielen Bäche im Basaltgestein des Vogelsberggebietes ist eines der häufigsten Insekten vor Ort die Wasserflorfliege bzw. Schlammfliege (Sialis lutaria), es sind gar nicht mal so kleine Insekten, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Schlammfliegen

199 1200x683 Px, 21.07.2014

Immer schön anzuschauen die sehr grazilen Florfliegen (Chrysopa peria), 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Immer schön anzuschauen die sehr grazilen Florfliegen (Chrysopa peria), 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Netzflügler

200 1200x733 Px, 21.07.2014

Auf dem Scheibenuntergrund meiner Balkontür heben sich die Details der kleinen Eintagsfliege (Ephemera danica) besonders gut ab, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Auf dem Scheibenuntergrund meiner Balkontür heben sich die Details der kleinen Eintagsfliege (Ephemera danica) besonders gut ab, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Eintagsfliegen

199 1200x782 Px, 21.07.2014

Allerdings von oben betrachtet ist die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) ein sehr schönes Insekt und war vor Ort auch recht häufig anzutreffen, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelösbergkreis (Hessen).
Allerdings von oben betrachtet ist die Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis) ein sehr schönes Insekt und war vor Ort auch recht häufig anzutreffen, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelösbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Schnabelfliegen

210 1200x671 Px, 21.07.2014

Auf diesem Bild erkennt man genau warum dieses Insekt zu den Schnebelfliegen gehört und die deutsche Bezeichnung Gemeine Skopionsfliege (Panorpa communis), 01.06.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Auf diesem Bild erkennt man genau warum dieses Insekt zu den Schnebelfliegen gehört und die deutsche Bezeichnung Gemeine Skopionsfliege (Panorpa communis), 01.06.14 Hochwaldhausen im Voglsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Schnabelfliegen

224 1200x768 Px, 21.07.2014

Ein Hummelschweber (Bombylius major) mal ruhend auf einem Blatt, diese Gelegenheit hat man selten bei diesen ewig rumschwirrenden Insekten, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Ein Hummelschweber (Bombylius major) mal ruhend auf einem Blatt, diese Gelegenheit hat man selten bei diesen ewig rumschwirrenden Insekten, 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

230 1200x705 Px, 21.07.2014

Interessante kleine Rüsselkäfer Art? vielleicht ein Eichel- oder Haselnußbohrer am 04.09.13 Berlin-Karow.
Interessante kleine Rüsselkäfer Art? vielleicht ein Eichel- oder Haselnußbohrer am 04.09.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Rüsselkäfer)

298 1042x705 Px, 21.07.2014

Ein Sechzehnpunkt-Marienkäfer (Tyytthaspis sedecimpunctata), 11.06.13  Berlin-Karow.
Ein Sechzehnpunkt-Marienkäfer (Tyytthaspis sedecimpunctata), 11.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Marienkäfer)

265 1107x709 Px, 21.07.2014

Relativ selten zu Gesicht bekommt die farblich auffälligen Kurzflügler der Art Platydracus stercorarius, der hier verschwand auch wieder gleich im Bodengeflecht am 04.06.13 Berlin-Karow.
Relativ selten zu Gesicht bekommt die farblich auffälligen Kurzflügler der Art Platydracus stercorarius, der hier verschwand auch wieder gleich im Bodengeflecht am 04.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Kurzflügler)

233 918x627 Px, 21.07.2014

Diese schwarz glänzenden ovalen Laufkäfer begegnen einem im Sommer regelmäßig, es ist eine von den 60 Arten in Deutschland anzuteffenden Kanalkäfer-Arten am 28.05.13 Berlin-Karow.
Diese schwarz glänzenden ovalen Laufkäfer begegnen einem im Sommer regelmäßig, es ist eine von den 60 Arten in Deutschland anzuteffenden Kanalkäfer-Arten am 28.05.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Laufkäfer)

292 1200x726 Px, 21.07.2014

Der große Kohlweißling (Pieris brassicae L.)bleibt die am häufigsten zu sehende Schmetterlingsart in Deutschland, 23.07.13 Berlin-Karow.
Der große Kohlweißling (Pieris brassicae L.)bleibt die am häufigsten zu sehende Schmetterlingsart in Deutschland, 23.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Wahrscheinlich eine Grünglänzende Waffenfliege (Microchrysa polita) am 27.06.13 Berlin-Karow.
Wahrscheinlich eine Grünglänzende Waffenfliege (Microchrysa polita) am 27.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

285 1200x820 Px, 21.07.2014

Eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus) am 29.07.14 Berlin-Karow.
Eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus) am 29.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

239 1147x718 Px, 21.07.2014

Eine Schwebfliege der Art Metasyrphus corollae am 15.07.13 Berlin-Karow.
Eine Schwebfliege der Art Metasyrphus corollae am 15.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

238 1198x694 Px, 21.07.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.