karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

22291 Bilder
<<  vorherige Seite  669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 nächste Seite  >>
BEHALA Lok (92 80 1277 805-8 D-VL) am 30.03.12 bei strömenden Regen Richtung Berlin-Lichtenberg, Berlin Greifswaldr Str.
BEHALA Lok (92 80 1277 805-8 D-VL) am 30.03.12 bei strömenden Regen Richtung Berlin-Lichtenberg, Berlin Greifswaldr Str.
Lothar Stöckmann

114 022 heute als RB 22 zwischen Potsdam Griebnitzsee und Flughafen Berlin-Schönefeld im Einsatz, 28.03.12 Schönefeld.
114 022 heute als RB 22 zwischen Potsdam Griebnitzsee und Flughafen Berlin-Schönefeld im Einsatz, 28.03.12 Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 114

326 1024x680 Px, 29.03.2012

MEG 804 (91 80 6156 004-4 D-MEG9 am Haken von MEG 315 am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
MEG 804 (91 80 6156 004-4 D-MEG9 am Haken von MEG 315 am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Polnischer Gasdruckkesselwagen der Fa. ORLEN eingestellt mit der Nr. 33 RIV 51 PKP 781 3 056-3(P) Zags für den Transport von lt. Gefahrstofftafel 239/1010 1,3 Butadien, eine hochentzündliche und giftige Chemikalie die in der Kunstoffproduktion u.a verwendet wird, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Polnischer Gasdruckkesselwagen der Fa. ORLEN eingestellt mit der Nr. 33 RIV 51 PKP 781 3 056-3(P) Zags für den Transport von lt. Gefahrstofftafel 239/1010 1,3 Butadien, eine hochentzündliche und giftige Chemikalie die in der Kunstoffproduktion u.a verwendet wird, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Zementstaubsilowagen von MEG eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-MEG 910 5 467-2 Ucs 908 Heimatbahnhof: Rüdersdorf bei Berlin, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Zementstaubsilowagen von MEG eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-MEG 910 5 467-2 Ucs 908 Heimatbahnhof: Rüdersdorf bei Berlin, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Zementstaubsilowagen der MEG eingestellt mit der Nr. 43 80 D-MEG 9108 568-0 Ucs 909 Heimatbahnhof: Rüdersdorf bei Berlin, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Zementstaubsilowagen der MEG eingestellt mit der Nr. 43 80 D-MEG 9108 568-0 Ucs 909 Heimatbahnhof: Rüdersdorf bei Berlin, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) hat MEG 804 (91 80 6156 004-4 D-MEG) am Haken und den Zementstaubsilozug Richtung Rüdersdorf b. Berlin (Zementwerk + Steinbruch), 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
MEG 315 (92 80 1232 489-5 D-MEG) hat MEG 804 (91 80 6156 004-4 D-MEG) am Haken und den Zementstaubsilozug Richtung Rüdersdorf b. Berlin (Zementwerk + Steinbruch), 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Ascendos Leasinglok von ITL PB18 (92 80 1266 22-3 D-ITL, GM-EMD Bj.2002) mit Ganzzug offener Schüttgutwagen, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ascendos Leasinglok von ITL PB18 (92 80 1266 22-3 D-ITL, GM-EMD Bj.2002) mit Ganzzug offener Schüttgutwagen, 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Ascendos Leasinglok PB18 (92 80 1266 022-3 D-ITL) von ITL mit Ganzzug offener Schüttgutwagen am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ascendos Leasinglok PB18 (92 80 1266 022-3 D-ITL) von ITL mit Ganzzug offener Schüttgutwagen am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

HGK DE 670 (92 80 1266 070-2 D-HGK) mit Kesselwagenzug am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönfeld.
HGK DE 670 (92 80 1266 070-2 D-HGK) mit Kesselwagenzug am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönfeld.
Lothar Stöckmann

155 004-5 mit  einem Ganzzug polnischer Güterwagen am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
155 004-5 mit einem Ganzzug polnischer Güterwagen am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

272 1024x680 Px, 29.03.2012

120 105-2 am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
120 105-2 am 28.03.12 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 120

367 1024x680 Px, 29.03.2012

Die DP 57 (91 80 6142 126-2 D-EGP, LEW Bj.1967) + DP 62 (91 80 6142 042-1 D-EGP) am 28.03.12 Berlin Greifswalder Str.
Die DP 57 (91 80 6142 126-2 D-EGP, LEW Bj.1967) + DP 62 (91 80 6142 042-1 D-EGP) am 28.03.12 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

Diese Doppeltraktion EGP 142ér hat gerade einen Zementstaubsilozug zum Zementwerk Berlin Greifswalder Str. gebracht und ist gerade beim Umsetzen, es sind DP 62 (91 80 6142 042-1 D-EGP) + DP 57 (91 80 6142 126-2 D-EGP) am 28.03.12
Diese Doppeltraktion EGP 142ér hat gerade einen Zementstaubsilozug zum Zementwerk Berlin Greifswalder Str. gebracht und ist gerade beim Umsetzen, es sind DP 62 (91 80 6142 042-1 D-EGP) + DP 57 (91 80 6142 126-2 D-EGP) am 28.03.12
Lothar Stöckmann

Im Moment immer eine Überraschung welche der angemieteten Loks der Br 142 bei der EGP am Zementwerk Berlin Greifswalder Str. im Einsatz sind, die DP 70(91 80 6142 103-1 D-EGP, LEW Bj.1967) stand jedenfalls schon den zweiten Tag vor Ort abgestellt, 28.03.12
Im Moment immer eine Überraschung welche der angemieteten Loks der Br 142 bei der EGP am Zementwerk Berlin Greifswalder Str. im Einsatz sind, die DP 70(91 80 6142 103-1 D-EGP, LEW Bj.1967) stand jedenfalls schon den zweiten Tag vor Ort abgestellt, 28.03.12
Lothar Stöckmann

Telekopladebühne auf Sattelschlepper der Mietfirma WEIDLER, Typ + Hersteller?, Berlin-Pankow 23.03.12
Telekopladebühne auf Sattelschlepper der Mietfirma WEIDLER, Typ + Hersteller?, Berlin-Pankow 23.03.12
Lothar Stöckmann

MAN TGS 35.440 mit gewaltigem Ladekranaufsatz bei Dachdeckarbeiten, ein Fahrezeug der Fa. Ha.-Jo. Schulz am 28.03.12 Berlin-Pankow.
MAN TGS 35.440 mit gewaltigem Ladekranaufsatz bei Dachdeckarbeiten, ein Fahrezeug der Fa. Ha.-Jo. Schulz am 28.03.12 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / MAN / Sonderaufbauten

520 1024x756 Px, 29.03.2012

MAN TGA 18.410 mit Spezialauflieger für Betonfertigteile der Fa. allton am 28.03.12 Großbaustelle gegenüber S-Bhf. Berlin-Pankow.
MAN TGA 18.410 mit Spezialauflieger für Betonfertigteile der Fa. allton am 28.03.12 Großbaustelle gegenüber S-Bhf. Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / MAN / Sattelzüge

537 1024x729 Px, 29.03.2012

Auch dieser ältere Nissan am Heck steht nur V6, ein Geländewagen gibt Rätsel auf? ist es eine ganz frühe Navara-Version oder ein US-Import?, jedenfalls ein beeindruckender Wagen der den moderneren Versionen in nichts nachsteht, Berlin-Pankow 28.03.12
Auch dieser ältere Nissan am Heck steht nur V6, ein Geländewagen gibt Rätsel auf? ist es eine ganz frühe Navara-Version oder ein US-Import?, jedenfalls ein beeindruckender Wagen der den moderneren Versionen in nichts nachsteht, Berlin-Pankow 28.03.12
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / Nissan

408 1024x780 Px, 29.03.2012

Bei diesem Sportwagen bzw. -coupé? bin ich mir nicht sicher, eine Tuningversion eines Audi TT oder etwas ganz anderes?, jedenfalls ein schöner und interessanter Wagen der da am 28.03.12 in Berlin-Pankow stand.
Bei diesem Sportwagen bzw. -coupé? bin ich mir nicht sicher, eine Tuningversion eines Audi TT oder etwas ganz anderes?, jedenfalls ein schöner und interessanter Wagen der da am 28.03.12 in Berlin-Pankow stand.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Sonstige

236 1024x691 Px, 29.03.2012

Hier wird das enorm lange Betonfertigteil vom Schwerlastzg der Sped Scheder durch den LIEBHERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB angehoben und erst mal neben dem Rohbau abgestellt, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Hier wird das enorm lange Betonfertigteil vom Schwerlastzg der Sped Scheder durch den LIEBHERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB angehoben und erst mal neben dem Rohbau abgestellt, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Da ragt sie fertig in den blauen Himmel, die Gittermastspitze des LIEBHERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB am 26.03.12 Berlin-Pankow.
Da ragt sie fertig in den blauen Himmel, die Gittermastspitze des LIEBHERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB am 26.03.12 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Da es  sich in diesem Fall um eine nicht allzu große Nutzlast handelt die der LIEBHEERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB allerdings alleine zu bewältigen hat fallen die Gegengewichte auch nicht allzu protzig aus, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Da es sich in diesem Fall um eine nicht allzu große Nutzlast handelt die der LIEBHEERR LTM 1500 der Fa. MOBI-HUB allerdings alleine zu bewältigen hat fallen die Gegengewichte auch nicht allzu protzig aus, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Auch immer wieder interessant, der Anbau der Gittermastspitze bei Fahrzeugteleskopkränen, bei einem LIEBHERR LTM 1500 fällt diese natürlich bedeutend größer aus. Da aus Platzgründen ein weiterer Fahrzeugkran von MOBI-HUB zum Aufbau wieder wegfuhr nahm man zum Anbau vor Ort befinflichen Hochkran zur Hilfe beim Anbau der Gittermastteile, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Auch immer wieder interessant, der Anbau der Gittermastspitze bei Fahrzeugteleskopkränen, bei einem LIEBHERR LTM 1500 fällt diese natürlich bedeutend größer aus. Da aus Platzgründen ein weiterer Fahrzeugkran von MOBI-HUB zum Aufbau wieder wegfuhr nahm man zum Anbau vor Ort befinflichen Hochkran zur Hilfe beim Anbau der Gittermastteile, 26.03.12 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.