karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21186 Bilder
<<  vorherige Seite  752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 nächste Seite  >>
WFL Lok 4 (98 80 3312 033-4 D-WFL) am 24.02.10 an ihrem Stndort am Zementwerk Berlin Greifswalder.
WFL Lok 4 (98 80 3312 033-4 D-WFL) am 24.02.10 an ihrem Stndort am Zementwerk Berlin Greifswalder.
Lothar Stöckmann

PKP INTERCITY Lok 5 370 009 (91 51 627 0005-7 PL-PKPIC) mit dem Wagenkomplex des BERLIN-WARSCHAU-EXPRESS Richtung Berlin-Grunewald, 20.11.10 Berlin Geifswalder Str.
PKP INTERCITY Lok 5 370 009 (91 51 627 0005-7 PL-PKPIC) mit dem Wagenkomplex des BERLIN-WARSCHAU-EXPRESS Richtung Berlin-Grunewald, 20.11.10 Berlin Geifswalder Str.
Lothar Stöckmann

Hier noch ein Gessamtbild des Berlin-Warschau-Express gezogen von der PKP Intercity Lok 5 307 009 (91 51 5 370 009-0 PL-PKPIC) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Hier noch ein Gessamtbild des Berlin-Warschau-Express gezogen von der PKP Intercity Lok 5 307 009 (91 51 5 370 009-0 PL-PKPIC) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 189 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 189 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 198 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) mit einem Ganzzug Schiebewandwagen, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 198 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) mit einem Ganzzug Schiebewandwagen, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

Ein schwarzer Jaguar XKR Cabrio in Berlin Pankow, ungewohnt schöner Anblick 19.11.10
Ein schwarzer Jaguar XKR Cabrio in Berlin Pankow, ungewohnt schöner Anblick 19.11.10
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Jaguar

853 1024x680 Px, 19.11.2010

IBERIA Airbus A320-214 EC-HDT beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
IBERIA Airbus A320-214 EC-HDT beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Der Airbus A310-304 VIP 10+22/MSN 499  Theodor Heuss  der Luftwaffe der deutschen Flugbereitschaft beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Der Airbus A310-304 VIP 10+22/MSN 499 "Theodor Heuss" der Luftwaffe der deutschen Flugbereitschaft beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

155 112-6 mit einem gemischten Kessel- und Silowagenzug Richtung Bernau, 19.11.10 Berlin-Karow.
155 112-6 mit einem gemischten Kessel- und Silowagenzug Richtung Bernau, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

324 1024x755 Px, 19.11.2010

112 121 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin Gesundbrunnen, 19.11.10 Berlin-Karow.
112 121 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin Gesundbrunnen, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

360 1024x740 Px, 19.11.2010

Durch Verspätungen bedingt kam es endlich in Berlin Karow auf das Zusammentreffen der drei unterschiedlichen Regionalbahnstrecken und deren Triebzüge auf freier Strecke in Berlin Karow, die Berliner S-Bahn (BR 481) mit der S2 aus Bernau, die NEB mit einem ihrer Talent Tiebzüge VT 734 auf der Linie NE27 Richtung Wensickendorf und die ODEG mit dem RegioShuttle VT 650.61 auf der Linie OE60 Richtung Berlin Lichtenberg, 19.11.10 Berlin-Karow.
Durch Verspätungen bedingt kam es endlich in Berlin Karow auf das Zusammentreffen der drei unterschiedlichen Regionalbahnstrecken und deren Triebzüge auf freier Strecke in Berlin Karow, die Berliner S-Bahn (BR 481) mit der S2 aus Bernau, die NEB mit einem ihrer Talent Tiebzüge VT 734 auf der Linie NE27 Richtung Wensickendorf und die ODEG mit dem RegioShuttle VT 650.61 auf der Linie OE60 Richtung Berlin Lichtenberg, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

435 1024x680 Px, 19.11.2010

Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung  First responder  der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung "First responder" der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Lothar Stöckmann

Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein VW Krankentransportfahrzeug der Fa. Falk Naundorf GmbH aus Berlin, 25.04.08 Berlin-Pankow.
Ein VW Krankentransportfahrzeug der Fa. Falk Naundorf GmbH aus Berlin, 25.04.08 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Sonderfahrzeug der Berliner Polizei, ein MB 1017 AF mit der Bezeichnung mgl GGkw Fu (mittlerer geländegängiger Gruppen- und Gerätekraftwagen mit Funk), er gehört zur technischen Einsatzeinheit der Berliner Polizei, 31.08.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Sonderfahrzeug der Berliner Polizei, ein MB 1017 AF mit der Bezeichnung mgl GGkw Fu (mittlerer geländegängiger Gruppen- und Gerätekraftwagen mit Funk), er gehört zur technischen Einsatzeinheit der Berliner Polizei, 31.08.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Polizei / Sonder- und Spezialfahrzeuge

2802 1024x808 Px, 17.11.2010

Ungewöhnlich weit ging anscheinend diese Fahrt eines DRK RTW (MB Modulkasten) aus Frankfurt/Main, 30.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Ungewöhnlich weit ging anscheinend diese Fahrt eines DRK RTW (MB Modulkasten) aus Frankfurt/Main, 30.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

VW Krankentransporter der Malteser aus Berlin, 27.02.09 Berlin-Knobelsdorffstr.
VW Krankentransporter der Malteser aus Berlin, 27.02.09 Berlin-Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr in Berlin-Pankow, es ist der von IVECO-MAGIRUS konzipierte etwas schmalere, kürzere und vor allem niedrigere Typ DLK 23/12 CC Vario auf einem MAN 14.225 LC (Typ: L75). Die Sonderbauform wurde notwendig, da die baulichen Verhältnisse der dortigen Feuerwache die Sonderbauform notwendig machte, 18.12.08
Ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr in Berlin-Pankow, es ist der von IVECO-MAGIRUS konzipierte etwas schmalere, kürzere und vor allem niedrigere Typ DLK 23/12 CC Vario auf einem MAN 14.225 LC (Typ: L75). Die Sonderbauform wurde notwendig, da die baulichen Verhältnisse der dortigen Feuerwache die Sonderbauform notwendig machte, 18.12.08
Lothar Stöckmann

MB Binz E-Klasse in Signalgelb der Fa. MEDI-TRANS Halle GmbH auf der Berliner Stadtautobahn, Überführungsfahrt?, 15.10.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
MB Binz E-Klasse in Signalgelb der Fa. MEDI-TRANS Halle GmbH auf der Berliner Stadtautobahn, Überführungsfahrt?, 15.10.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  752 753 754 755 756 757 758 759 760 761 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.