karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21722 Bilder
<<  vorherige Seite  238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 nächste Seite  >>
ITL mit 152 196-2 und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 03.08.16 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
ITL mit 152 196-2 und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 03.08.16 Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

155 061-5 mit einem Kesselwagenzug am 03.08.16 Berlin-Schöneweide.
155 061-5 mit einem Kesselwagenzug am 03.08.16 Berlin-Schöneweide.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

257 1200x727 Px, 15.08.2016

LEG 132 158-7 (232 158-8) am 03.08.16 Berlin-Schöneweide, eventl Richtung Gbf. Berlin Neukölln.
LEG 132 158-7 (232 158-8) am 03.08.16 Berlin-Schöneweide, eventl Richtung Gbf. Berlin Neukölln.
Lothar Stöckmann

Schon seit einiger Zeit steht zeitweise dieses 2-Wege-Schienenschleiffahrzeug vom Typ AT VM 8000-12 vom Hersteller Autech AG auf einem Parkplatz in Berlin Marzahn, leider nicht genau ersichtlich für welche Fa.?, möglicherweise im Auftrag für die BVG und die Tramschienen?, 03.08.16
Schon seit einiger Zeit steht zeitweise dieses 2-Wege-Schienenschleiffahrzeug vom Typ AT VM 8000-12 vom Hersteller Autech AG auf einem Parkplatz in Berlin Marzahn, leider nicht genau ersichtlich für welche Fa.?, möglicherweise im Auftrag für die BVG und die Tramschienen?, 03.08.16
Lothar Stöckmann

Bahndienstfahrzeuge / Zweiwegefahrzeuge / Sonstige

243 1200x838 Px, 15.08.2016

Schon seit einiger Zeit steht zeitweise dieses 2-Wege-Schienenschleiffahrzeug vom Typ AT VM 8000-12 vom Hersteller Autech AG auf einem Parkplatz in Berlin Marzahn, leider nicht genau ersichtlich für welche Fa.?, möglicherweise im Auftrag für die BVG und die Tramschienen?, 03.08.16
Schon seit einiger Zeit steht zeitweise dieses 2-Wege-Schienenschleiffahrzeug vom Typ AT VM 8000-12 vom Hersteller Autech AG auf einem Parkplatz in Berlin Marzahn, leider nicht genau ersichtlich für welche Fa.?, möglicherweise im Auftrag für die BVG und die Tramschienen?, 03.08.16
Lothar Stöckmann

189 058-1 am 03.08.16 Durchfahrt Bf. flughafen Berlin-Schönefeld.
189 058-1 am 03.08.16 Durchfahrt Bf. flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 189

182 1200x773 Px, 15.08.2016

Die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. fuhren zu ihrem Frühlingsfest in Basdorf mit ihrem Sonderzug mit der Dampflok 131.060 und am anderen Ende mit der Diesellok 346 826-1 der Fa. Laeger & Wösterhöfer Verkehrsunternehmen auf der Museumsbahnstrecke zwischen Basdorf unf Berlin Reinickendorf, 05.05.16 Höhe Bahnunterführung Mönchmühle.
Die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. fuhren zu ihrem Frühlingsfest in Basdorf mit ihrem Sonderzug mit der Dampflok 131.060 und am anderen Ende mit der Diesellok 346 826-1 der Fa. Laeger & Wösterhöfer Verkehrsunternehmen auf der Museumsbahnstrecke zwischen Basdorf unf Berlin Reinickendorf, 05.05.16 Höhe Bahnunterführung Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

Der rote BUFFETWAGEN der Berliner Eisenbahnfreunde D-BEF 75 80 34 – 25 042-6 Wagengattung WRi (ursprünglich BCi-29, Baujahr 1930, Hersteller Waggonfabrik Uerdingen AG, Krefeld) im Sonderzug zum Frühlingsfest am 05.05.16 Bahnunterführung Höhe Mönchmühle.
Der rote BUFFETWAGEN der Berliner Eisenbahnfreunde D-BEF 75 80 34 – 25 042-6 Wagengattung WRi (ursprünglich BCi-29, Baujahr 1930, Hersteller Waggonfabrik Uerdingen AG, Krefeld) im Sonderzug zum Frühlingsfest am 05.05.16 Bahnunterführung Höhe Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

Die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. fuhren zu ihrem Frühlingsfest in Basdorf mit ihrem Sonderzug mit der Dampflok 131.060 und am anderen Ende mit der Diesellok 346 826-1 der Fa. Laeger & Wösterhöfer Verkehrsunternehmen auf der Museumsbahnstrecke zwischen Basdorf unf Berlin Reinickendorf, 05.05.16 Höhe Bahnunterführung Mönchmühle.
Die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. fuhren zu ihrem Frühlingsfest in Basdorf mit ihrem Sonderzug mit der Dampflok 131.060 und am anderen Ende mit der Diesellok 346 826-1 der Fa. Laeger & Wösterhöfer Verkehrsunternehmen auf der Museumsbahnstrecke zwischen Basdorf unf Berlin Reinickendorf, 05.05.16 Höhe Bahnunterführung Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

Am Ende des Sonderzuges der Berliner Eisenbahnfeunde e.V. auf der Rückfahrt Richtung Basdorf, die 346 826-1 (98 803 346 826-1 D-LUW) der Fa. Laeger & Wöstenhöfer GmbH & Co. KG am 05.05.16 Bahnunterführung Höhe Mönchmühle.
Am Ende des Sonderzuges der Berliner Eisenbahnfeunde e.V. auf der Rückfahrt Richtung Basdorf, die 346 826-1 (98 803 346 826-1 D-LUW) der Fa. Laeger & Wöstenhöfer GmbH & Co. KG am 05.05.16 Bahnunterführung Höhe Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

NEB 0014 als RB12 nach Berlin-Ostkreuz am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
NEB 0014 als RB12 nach Berlin-Ostkreuz am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

185 153-4 mit einem Güterzug Stahlbrammen am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
185 153-4 mit einem Güterzug Stahlbrammen am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.1

237 1200x747 Px, 13.06.2016

DB Schenker Rail mit X4 E - 608 + X4 E - 614 und Erzpendel (leer) Richtung Rostock am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
DB Schenker Rail mit X4 E - 608 + X4 E - 614 und Erzpendel (leer) Richtung Rostock am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

hvle 285 102-0 am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
hvle 285 102-0 am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

RTBC mit der ELL Vectron 193 249 (91 80 6193 249-0 D-ELOC, Siemens Bj.2016) und Ganzzug Knickkesselwagen (Kreideschlamm) am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
RTBC mit der ELL Vectron 193 249 (91 80 6193 249-0 D-ELOC, Siemens Bj.2016) und Ganzzug Knickkesselwagen (Kreideschlamm) am 05.05.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

Seit ein paar Tagen ist endlich mal ein Farbtupfer unter den DB Schenker Vectron Doppetraktionen mit ihren Erzpendel-Zügen, es ist die X4 E - 876  25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung (91 80 6193 876-0 D-DISPO, Siemens Bj.2015) + X4 E- 874 am 05.04.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Seit ein paar Tagen ist endlich mal ein Farbtupfer unter den DB Schenker Vectron Doppetraktionen mit ihren Erzpendel-Zügen, es ist die X4 E - 876 "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung"(91 80 6193 876-0 D-DISPO, Siemens Bj.2015) + X4 E- 874 am 05.04.16 Mühlenbeck/Mönchmühle bei Berlin.
Lothar Stöckmann

Graffiti am 27.04.16 Berlin Springpfuhl gesichtet.
Graffiti am 27.04.16 Berlin Springpfuhl gesichtet.
Lothar Stöckmann

LOCON 207 (212 358-6) am Lokschuppen Berlin-Nöldnerplatz am Bf. Berlin Lichtenberg (Abstellpunkt der Fa LOCON) am 27.04.16 (Bild aus dem Fenster der Regionalbahn).
LOCON 207 (212 358-6) am Lokschuppen Berlin-Nöldnerplatz am Bf. Berlin Lichtenberg (Abstellpunkt der Fa LOCON) am 27.04.16 (Bild aus dem Fenster der Regionalbahn).
Lothar Stöckmann

482 033-8 für HSL mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 27.04.16 Berlin-Hohenschönhausen.
482 033-8 für HSL mit Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 27.04.16 Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

155 037-5 mit einigen Güterwagen am 27.04.16 Berlin Hohenschönhausen.
155 037-5 mit einigen Güterwagen am 27.04.16 Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

211 1200x745 Px, 12.06.2016

LEG 232 673-4 im Portrait am 28.04.16 Gbf. Berlin Neukölln am 27.04.16
LEG 232 673-4 im Portrait am 28.04.16 Gbf. Berlin Neukölln am 27.04.16
Lothar Stöckmann

Neben Harley Davidson ist der US amerikanische Hersteller Indian Motorcycles ein Garant für echte klassische Cruiser Bikes im klassischen Ambiente mit moderner Technik, hier ein Beispiel für so ein Bike, leider in Berlin und Deutschland nicht so übermäig häufig zu sehen, 20.04.16 Berlin
Neben Harley Davidson ist der US amerikanische Hersteller Indian Motorcycles ein Garant für echte klassische Cruiser Bikes im klassischen Ambiente mit moderner Technik, hier ein Beispiel für so ein Bike, leider in Berlin und Deutschland nicht so übermäig häufig zu sehen, 20.04.16 Berlin
Lothar Stöckmann

Ostalgie pur, bis auf die Felgen wirkt dieser Tranbant 601 sehr stilecht, auch die leicht farblich abweichende Ersatztür ist bei diesem Fahrzeugtyp eher eine Stil-Aufwertung, 08.05.16 Berlin-Marzahn.
Ostalgie pur, bis auf die Felgen wirkt dieser Tranbant 601 sehr stilecht, auch die leicht farblich abweichende Ersatztür ist bei diesem Fahrzeugtyp eher eine Stil-Aufwertung, 08.05.16 Berlin-Marzahn.
Lothar Stöckmann

Eine Saab 2000 der Etihad Regional aus der Schweiz Rgistriernr.? am 07.04.16 beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel über Berlin Neu-Hohenschönhausen.
Eine Saab 2000 der Etihad Regional aus der Schweiz Rgistriernr.? am 07.04.16 beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel über Berlin Neu-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.