karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21291 Bilder
<<  vorherige Seite  439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 nächste Seite  >>
Sonderzug mit PRESS 112 565-7 (92 80 1202 565-8 D-PRESS, LEW Bj.1973) mit der Damplok 52 8079-7 Dampf-Plus GmbH und einigen DR Museumswagen Richtung Bernau am 13.06.14 Berlin-Karow.
Sonderzug mit PRESS 112 565-7 (92 80 1202 565-8 D-PRESS, LEW Bj.1973) mit der Damplok 52 8079-7 Dampf-Plus GmbH und einigen DR Museumswagen Richtung Bernau am 13.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Gezogen von PRESS 112 565-7, die unter Dampf stehende 52 8079-7 (90 80 0051 079-6 D-DME) der Dampf-Plus GmbH, die Lok wurde 1943 von der Fa.F.Schiau GmbH gebaut und fährt seit diversen Auffrischungen heutzutage viele gemietete Sonderzüge oder ist bei Dampflokfesten und Jubiläen häufig anzutreffen, 13.06.14 Berlin-Karow Richtung Bernau.
Gezogen von PRESS 112 565-7, die unter Dampf stehende 52 8079-7 (90 80 0051 079-6 D-DME) der Dampf-Plus GmbH, die Lok wurde 1943 von der Fa.F.Schiau GmbH gebaut und fährt seit diversen Auffrischungen heutzutage viele gemietete Sonderzüge oder ist bei Dampflokfesten und Jubiläen häufig anzutreffen, 13.06.14 Berlin-Karow Richtung Bernau.
Lothar Stöckmann

Ehemaliger Salonwagen der DR des Führungzuges des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR (MfNV), 1967 im RAW Halberstadt gebaut aus dem Fuhrpark der Dampf-Plus GmbH mit der Nr. D-DME 61 80 89-25 011-1 Salon direkt hinter der Dampflok 52 8079-7 am 13.06.14 Berlin-Karow.
Ehemaliger Salonwagen der DR des Führungzuges des Ministeriums für Nationale Verteidigung der DDR (MfNV), 1967 im RAW Halberstadt gebaut aus dem Fuhrpark der Dampf-Plus GmbH mit der Nr. D-DME 61 80 89-25 011-1 Salon direkt hinter der Dampflok 52 8079-7 am 13.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ehemailger DR Halbgepäckwagen gebaut in Bautzen 1976 der Dampf-Plus GmbH mit der Nr. D-DME 51 80 82-45 001-7 BDs 275 am 13.06.14 Berlin-Karow.
Ehemailger DR Halbgepäckwagen gebaut in Bautzen 1976 der Dampf-Plus GmbH mit der Nr. D-DME 51 80 82-45 001-7 BDs 275 am 13.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ehemaliger Salonwagen des Führungszuges des Misteriums für Nationale Verteidigung (MfNV) der DDR 1982 gebaut der Dampf-Plus GmbH mit der Nr.D-DME 61 80 89-40 021-8 Salon (Bc) am 13.06.14 Berlin-Karow.
Ehemaliger Salonwagen des Führungszuges des Misteriums für Nationale Verteidigung (MfNV) der DDR 1982 gebaut der Dampf-Plus GmbH mit der Nr.D-DME 61 80 89-40 021-8 Salon (Bc) am 13.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Speisewagen im EC 379 mit der Nr. CZ-CD 73 54 88-91 004-4 WRmz 815 am 13.06.14 Berlin-Blankenburg.
Tschechischer Speisewagen im EC 379 mit der Nr. CZ-CD 73 54 88-91 004-4 WRmz 815 am 13.06.14 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Personenwagen / Tschechien / Speisewagen

399 1200x863 Px, 14.06.2014

Kleiner MB TOURINO Reisebus im Schuldiensteinsatz der Fa. TOJO Fahrdienst aus Berlin am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Kleiner MB TOURINO Reisebus im Schuldiensteinsatz der Fa. TOJO Fahrdienst aus Berlin am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Reisebusse / MB - Mercedes Benz / TOURINO

344 1200x823 Px, 14.06.2014

DAF 95.480 Zugmaschine mit Kühlthermoauflieger am 13.06.14 Berlin-Pankow.
DAF 95.480 Zugmaschine mit Kühlthermoauflieger am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / DAF / Sattelzüge

298 1200x809 Px, 14.06.2014

FORD TRANSIT Krankentransportfahrzeug der Fa. TEICHMANN aus Berlin am 13.06.14 Berlin-Pankow.
FORD TRANSIT Krankentransportfahrzeug der Fa. TEICHMANN aus Berlin am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein FAUN TADANO ATF 70G-4 Fahrzeugkran der Fa. LEX am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Ein FAUN TADANO ATF 70G-4 Fahrzeugkran der Fa. LEX am 13.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Audi R8 in weiß am 24.05.14 in Lauterbach (Hessen).
Audi R8 in weiß am 24.05.14 in Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Audi

296 1200x645 Px, 15.06.2014

MB 190 SL in rot und bester Erhaltung, einfach nur schön anzuschauen, 24.05.14 Lauterbach (Hessen).
MB 190 SL in rot und bester Erhaltung, einfach nur schön anzuschauen, 24.05.14 Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Mercedes-Benz

311 1200x734 Px, 15.06.2014

Chevrolet Corvette in schwarz, 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Chevrolet Corvette in schwarz, 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Chevrolet

257 1200x796 Px, 15.06.2014

Ein Roadster, der Porsche Boxster (Typ 986) wie er von 1996-2004 produziert wurde, 16.05.14 Hochwaldhausen (Hessen).
Ein Roadster, der Porsche Boxster (Typ 986) wie er von 1996-2004 produziert wurde, 16.05.14 Hochwaldhausen (Hessen).
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Porsche

203 1200x722 Px, 15.06.2014

Der russische Klassiker unter den Motorradherstellern, die Fa. IMZ URAL die Ende der 30ér nach deutschem Vorbild russische Motoräder mit Beiwagen für die Rote Armee produzierte hat die Wirren der politischen Umwälzungen dank auch privater Investoren bis in die heutige Zeit überlebt und verkauft in kleinen Stückzahlen vor allem Maschinen in die USA und nach Westeuropa, meist als Retroversionen. Die abgelichtete Mschine Typ? ist wahrscheinlich so ein wunderschönes Exemplar, an der Seite steht YPAJI? und vorne drauf VB TX 1?, 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Der russische Klassiker unter den Motorradherstellern, die Fa. IMZ URAL die Ende der 30ér nach deutschem Vorbild russische Motoräder mit Beiwagen für die Rote Armee produzierte hat die Wirren der politischen Umwälzungen dank auch privater Investoren bis in die heutige Zeit überlebt und verkauft in kleinen Stückzahlen vor allem Maschinen in die USA und nach Westeuropa, meist als Retroversionen. Die abgelichtete Mschine Typ? ist wahrscheinlich so ein wunderschönes Exemplar, an der Seite steht YPAJI? und vorne drauf VB TX 1?, 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Hier das URAL Typ? Motorrad mit Beiwagen, mit der Aufschrift DR SCHIWAGO wolhl eine scherzhafte Anspielung auf den weltbekannten Filmklassiker am 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Hier das URAL Typ? Motorrad mit Beiwagen, mit der Aufschrift DR SCHIWAGO wolhl eine scherzhafte Anspielung auf den weltbekannten Filmklassiker am 18.05.14 Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Der klassische Hersteller von Motorrädern und Automobilen aus Wuppertal, die TORNAX GmbH produzierte bis zur Firmenaufgabe 1955 noch sehr schöne Motorräder nach dem 2. Weltkrieg, hier eine TORNAX V 200 mit ILO-Motor als Austellungsstück eines Restaurants in Lauterbach (Hessen).
Der klassische Hersteller von Motorrädern und Automobilen aus Wuppertal, die TORNAX GmbH produzierte bis zur Firmenaufgabe 1955 noch sehr schöne Motorräder nach dem 2. Weltkrieg, hier eine TORNAX V 200 mit ILO-Motor als Austellungsstück eines Restaurants in Lauterbach (Hessen).
Lothar Stöckmann

Eine weitere TORNAX Typ? mit einem anderen Motor war ebenfalls in Lauterbach (Hessen) an einem Restaurant zu bewundern, 18.05.14
Eine weitere TORNAX Typ? mit einem anderen Motor war ebenfalls in Lauterbach (Hessen) an einem Restaurant zu bewundern, 18.05.14
Lothar Stöckmann

VOLVO FM 410 EEV Kipper vom Fuhrunternehmen Erler Wennigsen, 16.06.14 Berlin-Pankow.
VOLVO FM 410 EEV Kipper vom Fuhrunternehmen Erler Wennigsen, 16.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

MB ACTROS 1841 Sattelkipper vom Fuhrunterhmen Erler Wennigsen, 16.06.14 Berlin-Pankow.
MB ACTROS 1841 Sattelkipper vom Fuhrunterhmen Erler Wennigsen, 16.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

MB ACTROS 1841 mit Siloauflieger der Fa.Kördel GmbH am 16.06.14 Berlin-Pankow.
MB ACTROS 1841 mit Siloauflieger der Fa.Kördel GmbH am 16.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

112 186 schiebt die 112 105-2 und den RE 5 Richtung Berlin-Gesundbrunnen am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
112 186 schiebt die 112 105-2 und den RE 5 Richtung Berlin-Gesundbrunnen am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

248 1200x742 Px, 18.06.2014

MEG 707 (155 230-6) mit Zementstaubzug (leer) Richtung Rüdersdorf b.Berlin am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle.
MEG 707 (155 230-6) mit Zementstaubzug (leer) Richtung Rüdersdorf b.Berlin am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

Die grüne erst seit geringer Zeit für BUG fahrende V 100-BUG-03 (92 80 1202 520-3, LEW B.1973) mit einigen Drehgestell-Flachwagen und Schüttgutkippwagen Richtung Berliner Innenstdat am 16.06.14 Berlin-Pankow.
Die grüne erst seit geringer Zeit für BUG fahrende V 100-BUG-03 (92 80 1202 520-3, LEW B.1973) mit einigen Drehgestell-Flachwagen und Schüttgutkippwagen Richtung Berliner Innenstdat am 16.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.