karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21285 Bilder
<<  vorherige Seite  452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 nächste Seite  >>
Die Blutzikade (Cercopis vulnerata) kam vor Ort auch recht häufig vor, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Die Blutzikade (Cercopis vulnerata) kam vor Ort auch recht häufig vor, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Zikaden

202 1200x813 Px, 17.07.2014

Die vor Ort auch sehr häufige Wanzeart, die Beerenwanze (Dolycoris baccarum) am 02.06.14 Hochwaldhausen Im Vogelsbergkreis (Hessen).
Die vor Ort auch sehr häufige Wanzeart, die Beerenwanze (Dolycoris baccarum) am 02.06.14 Hochwaldhausen Im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

233 1200x651 Px, 17.07.2014

Die Randwanze (Coreus marginatus) darf natürlich nicht fehlen, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Die Randwanze (Coreus marginatus) darf natürlich nicht fehlen, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

235 1200x762 Px, 17.07.2014

In wunderschönem Farbglanz in der Sonne präsentiert sich der Grünrüßler (Phyllobius argentatus) am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
In wunderschönem Farbglanz in der Sonne präsentiert sich der Grünrüßler (Phyllobius argentatus) am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Rüsselkäfer)

195 1200x714 Px, 17.07.2014

Ich vermute es  könnte der der Weidenblattkäfer (Lochmaea capreae) sein bin aber nicht sicher, Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen) am 01.06.14
Ich vermute es könnte der der Weidenblattkäfer (Lochmaea capreae) sein bin aber nicht sicher, Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen) am 01.06.14
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Blattkäfer)

222 1200x747 Px, 17.07.2014

Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) ist im Wald fast überall vertreten, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Der Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus) ist im Wald fast überall vertreten, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Ein wunderschöne Wespenart ist die Grüne Blattwespe (Rhodogaster viridis), 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Ein wunderschöne Wespenart ist die Grüne Blattwespe (Rhodogaster viridis), 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

285 1200x814 Px, 17.07.2014

Leider kann ich diese interessante Wespe keiner Art zuordnen, auf jeden Fall auch mitten im Wald in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis in Hessen am 25.05.14
Leider kann ich diese interessante Wespe keiner Art zuordnen, auf jeden Fall auch mitten im Wald in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis in Hessen am 25.05.14
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

241 1200x797 Px, 17.07.2014

ich vermute die Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) vielleicht aber auch eine von vielen anderen in DEutschland vertretenen Wespenarten, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
ich vermute die Sächsische Wespe (Dolichovespula saxonica) vielleicht aber auch eine von vielen anderen in DEutschland vertretenen Wespenarten, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

303 1200x749 Px, 17.07.2014

Ich würde auf eine Wiesenhummel (Bombus pratorum) tippen, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Ich würde auf eine Wiesenhummel (Bombus pratorum) tippen, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

259 1200x758 Px, 17.07.2014

Während diese hier eher eine Feldhummel (Bombus agrorum) sein könnte, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Während diese hier eher eine Feldhummel (Bombus agrorum) sein könnte, 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

326 1200x691 Px, 17.07.2014

Eine Steinhummel (Bombus lapidarius) am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Eine Steinhummel (Bombus lapidarius) am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

227 1200x706 Px, 17.07.2014

Wunderschön metallisch grün, das Gemeine Grünwidderchen (Procris statices L.) an einer Blüte am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Wunderschön metallisch grün, das Gemeine Grünwidderchen (Procris statices L.) an einer Blüte am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Ein sehr schöner und optisch auffälliger Blattkäfer ist der Vierpunkt-Ameisenblattkäfer (Clytra quadripunctata) am 24.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Ein sehr schöner und optisch auffälliger Blattkäfer ist der Vierpunkt-Ameisenblattkäfer (Clytra quadripunctata) am 24.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Blattkäfer)

525 1200x659 Px, 18.07.2014

Diese Jahr in Berlin häufig und fast überall in Grünstreifen zu beobachten, die wärmeliebende Speckkäferart, der Schwefelkäfer (Cteniopus sulphureus) am 09.07.14 Berlin-Karow.
Diese Jahr in Berlin häufig und fast überall in Grünstreifen zu beobachten, die wärmeliebende Speckkäferart, der Schwefelkäfer (Cteniopus sulphureus) am 09.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

In der Sonne goldmetallisch glänzend, die Stilettfliege (Thereva nobilitata)am 12.06.14 Berlin-Karow.
In der Sonne goldmetallisch glänzend, die Stilettfliege (Thereva nobilitata)am 12.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

209 1200x760 Px, 18.07.2014

Die optisch sehr ansprechende Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis) am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle.
Die optisch sehr ansprechende Purpur-Fruchtwanze (Carpocoris purpureipennis) am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

232 1200x936 Px, 18.07.2014

Auch die grüne Stinkwanze (Palomena prasina) sieht amn auch in Berlin regelmäßig, 19.04.14 Berlin-Karow.
Auch die grüne Stinkwanze (Palomena prasina) sieht amn auch in Berlin regelmäßig, 19.04.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

230 1200x820 Px, 18.07.2014

Diese kleine Wanze kann ich nicht zuordnen, 10.06.14 Berlin-Karow.
Diese kleine Wanze kann ich nicht zuordnen, 10.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

262 1200x744 Px, 18.07.2014

Der 22-Punkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) ist ein farblich eher gelblicher Marienkäfer am 03.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Der 22-Punkt-Marienkäfer (Psyllobora vigintiduopunctata) ist ein farblich eher gelblicher Marienkäfer am 03.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Marienkäfer)

274 1200x715 Px, 18.07.2014

Jetzt im Juli gar nicht so selten der eher etwas unscheinbare Augenfalter, der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) am 16.07.14 Berlin-Karow.
Jetzt im Juli gar nicht so selten der eher etwas unscheinbare Augenfalter, der Braune Waldvogel (Aphantopus hyperantus) am 16.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ein kleiner ockerfarbener Falter, auf jeden Fall ein Dickkopffalter, möglicherweise der Ockergelbe Braundickkopf (Adopaea sylvestris PODA) am 16.07.14 Mühlenbeck/Möchmühle b.Berlin.
Ein kleiner ockerfarbener Falter, auf jeden Fall ein Dickkopffalter, möglicherweise der Ockergelbe Braundickkopf (Adopaea sylvestris PODA) am 16.07.14 Mühlenbeck/Möchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon PALL) am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon PALL) am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Noch mal mit aufgeklappten Flügeln der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon PALL) am 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Noch mal mit aufgeklappten Flügeln der Gelbwürfelige Dickkopffalter (Carterocephalus palaemon PALL) am 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.