karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21213 Bilder
<<  vorherige Seite  122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 nächste Seite  >>
Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Lothar Stöckmann

Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung  First responder  der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung "First responder" der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

436 1024x680 Px, 19.11.2010

Durch Verspätungen bedingt kam es endlich in Berlin Karow auf das Zusammentreffen der drei unterschiedlichen Regionalbahnstrecken und deren Triebzüge auf freier Strecke in Berlin Karow, die Berliner S-Bahn (BR 481) mit der S2 aus Bernau, die NEB mit einem ihrer Talent Tiebzüge VT 734 auf der Linie NE27 Richtung Wensickendorf und die ODEG mit dem RegioShuttle VT 650.61 auf der Linie OE60 Richtung Berlin Lichtenberg, 19.11.10 Berlin-Karow.
Durch Verspätungen bedingt kam es endlich in Berlin Karow auf das Zusammentreffen der drei unterschiedlichen Regionalbahnstrecken und deren Triebzüge auf freier Strecke in Berlin Karow, die Berliner S-Bahn (BR 481) mit der S2 aus Bernau, die NEB mit einem ihrer Talent Tiebzüge VT 734 auf der Linie NE27 Richtung Wensickendorf und die ODEG mit dem RegioShuttle VT 650.61 auf der Linie OE60 Richtung Berlin Lichtenberg, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

112 121 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin Gesundbrunnen, 19.11.10 Berlin-Karow.
112 121 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin Gesundbrunnen, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

361 1024x740 Px, 19.11.2010

155 112-6 mit einem gemischten Kessel- und Silowagenzug Richtung Bernau, 19.11.10 Berlin-Karow.
155 112-6 mit einem gemischten Kessel- und Silowagenzug Richtung Bernau, 19.11.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

326 1024x755 Px, 19.11.2010

Der Airbus A310-304 VIP 10+22/MSN 499  Theodor Heuss  der Luftwaffe der deutschen Flugbereitschaft beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Der Airbus A310-304 VIP 10+22/MSN 499 "Theodor Heuss" der Luftwaffe der deutschen Flugbereitschaft beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

IBERIA Airbus A320-214 EC-HDT beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
IBERIA Airbus A320-214 EC-HDT beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.11.10 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein schwarzer Jaguar XKR Cabrio in Berlin Pankow, ungewohnt schöner Anblick 19.11.10
Ein schwarzer Jaguar XKR Cabrio in Berlin Pankow, ungewohnt schöner Anblick 19.11.10
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Jaguar

854 1024x680 Px, 19.11.2010

CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 198 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) mit einem Ganzzug Schiebewandwagen, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 198 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) mit einem Ganzzug Schiebewandwagen, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 189 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
CTL MRCE Dispolok ES 64 F4-209 / E 189 209 (91 80 6189 209-0 D-DISPO) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

Hier noch ein Gessamtbild des Berlin-Warschau-Express gezogen von der PKP Intercity Lok 5 307 009 (91 51 5 370 009-0 PL-PKPIC) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Hier noch ein Gessamtbild des Berlin-Warschau-Express gezogen von der PKP Intercity Lok 5 307 009 (91 51 5 370 009-0 PL-PKPIC) am 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

PKP INTERCITY Lok 5 370 009 (91 51 627 0005-7 PL-PKPIC) mit dem Wagenkomplex des BERLIN-WARSCHAU-EXPRESS Richtung Berlin-Grunewald, 20.11.10 Berlin Geifswalder Str.
PKP INTERCITY Lok 5 370 009 (91 51 627 0005-7 PL-PKPIC) mit dem Wagenkomplex des BERLIN-WARSCHAU-EXPRESS Richtung Berlin-Grunewald, 20.11.10 Berlin Geifswalder Str.
Lothar Stöckmann

WFL Lok 4 (98 80 3312 033-4 D-WFL) am 24.02.10 an ihrem Stndort am Zementwerk Berlin Greifswalder.
WFL Lok 4 (98 80 3312 033-4 D-WFL) am 24.02.10 an ihrem Stndort am Zementwerk Berlin Greifswalder.
Lothar Stöckmann

Ein CAT 966H auf einer Baustelle Nähe S-Bhf. Berlin Frankfurter Allee 20.11.10
Ein CAT 966H auf einer Baustelle Nähe S-Bhf. Berlin Frankfurter Allee 20.11.10
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Radlader / Caterpillar (CAT)

570 1024x680 Px, 20.11.2010

Ein LIEBHERR LTM 1300-6.1 der Fa. BTB aus Berlin steht in Bereitschaft Großbaustelle Berlin-Ostkreuz, 20.11.10
Ein LIEBHERR LTM 1300-6.1 der Fa. BTB aus Berlin steht in Bereitschaft Großbaustelle Berlin-Ostkreuz, 20.11.10
Lothar Stöckmann

Seit einiger Zeit setzt die PEG auch ihre TALENT Triebzüge auf der Strecke RB12 von Berlin Lichtenberg nach Templin ein, im Bild der Triebzug VT 643.03 BD (95 80 0643 860-9 + 95 80 0643 ???-? D-PEG, Bj.2003), 20.11.10 Bhf. Berlin-Lichtenberg.
Seit einiger Zeit setzt die PEG auch ihre TALENT Triebzüge auf der Strecke RB12 von Berlin Lichtenberg nach Templin ein, im Bild der Triebzug VT 643.03 BD (95 80 0643 860-9 + 95 80 0643 ???-? D-PEG, Bj.2003), 20.11.10 Bhf. Berlin-Lichtenberg.
Lothar Stöckmann

Der inzwischen fast alltägliche PKW-Transportzug mit der polnischen Lok EU43-006 (91 51 627 0005-7 PL-PKPC/ E 186 134) mit fabrikneuen FIAT 500 unterwegs, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Der inzwischen fast alltägliche PKW-Transportzug mit der polnischen Lok EU43-006 (91 51 627 0005-7 PL-PKPC/ E 186 134) mit fabrikneuen FIAT 500 unterwegs, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

PKP Cargo (Polen) / E-Lok / EU43 BR 186

838 1024x651 Px, 20.11.2010

PKPC EU43-006 (91 51 627 0005-7 PL-PKPC / E 186 134) mit fabrikneuen FIAT 500 am Haken unterwegs, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
PKPC EU43-006 (91 51 627 0005-7 PL-PKPC / E 186 134) mit fabrikneuen FIAT 500 am Haken unterwegs, 20.11.10 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

PKP Cargo (Polen) / E-Lok / EU43 BR 186

484 1024x680 Px, 20.11.2010

Hier VW Transporter als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Berliner Feuerwehr im Einsatz, 15.02.10 Berlin Knobelsdorffstr.
Hier VW Transporter als Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Berliner Feuerwehr im Einsatz, 15.02.10 Berlin Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.