karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21410 Bilder
<<  vorherige Seite  330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 nächste Seite  >>
Ein SUV DODGE JOURNEY SXT, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Ein SUV DODGE JOURNEY SXT, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / Dodge

350 1024x758 Px, 16.02.2013

Kleiner MB ATEGO 1218 Selbstlader/Baukipper, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Kleiner MB ATEGO 1218 Selbstlader/Baukipper, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / MB - Mercedes Benz / Kipper und Sattelkipper

824 1024x768 Px, 16.02.2013

Etwas aus der Art geschlagen, die Großraumlimousinen von Mercedes-Benz der Oberklasse, die sogenannte R-Klasse Baureihe 251 wird seit 2005 in verschiedenen Versionen angeboten, vor allem die Frontansicht wirkt im ersten Moment sehr untypisch für Mercedes-Benz Fahrzeuge, hier die Version R300 CDI BLUE EFFICIENCY. Trotzdem eine interessante und bemerkenswerte Luxus-Kombivariante, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Etwas aus der Art geschlagen, die Großraumlimousinen von Mercedes-Benz der Oberklasse, die sogenannte R-Klasse Baureihe 251 wird seit 2005 in verschiedenen Versionen angeboten, vor allem die Frontansicht wirkt im ersten Moment sehr untypisch für Mercedes-Benz Fahrzeuge, hier die Version R300 CDI BLUE EFFICIENCY. Trotzdem eine interessante und bemerkenswerte Luxus-Kombivariante, 15.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / PKW / Mercedes-Benz

445 1024x768 Px, 16.02.2013

northrail Mietlok der DB (9880 3352 105-1D-NTS) Richtung Berlin-Lichtenberg, 15.02.13 Straßenunterführung Schönhauser Allee Berlin.
northrail Mietlok der DB (9880 3352 105-1D-NTS) Richtung Berlin-Lichtenberg, 15.02.13 Straßenunterführung Schönhauser Allee Berlin.
Lothar Stöckmann

Das typische Front-Logo des US-amerikanischen PKW-Produzenten DODGE gegründet 1914, es gehört schon seit längerem zur Chrysler Group LLC.
Das typische Front-Logo des US-amerikanischen PKW-Produzenten DODGE gegründet 1914, es gehört schon seit längerem zur Chrysler Group LLC.
Lothar Stöckmann

Der BMW X6 (fünftürig mit Schrägheck), das Crossover SUV von BMW bei dem man ein SUV als Coupé auf den Markt brachte (seit 2008), intern auch als Sport Activity Coupé (SAC) bezeichnet, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Der BMW X6 (fünftürig mit Schrägheck), das Crossover SUV von BMW bei dem man ein SUV als Coupé auf den Markt brachte (seit 2008), intern auch als Sport Activity Coupé (SAC) bezeichnet, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / BMW

396 1024x742 Px, 18.02.2013

Dieser japanische Kleingeländewagen ist ein DAIHATSU FEROZA LX (Produktionszeitraum 1994-1999), ein netter kleiner Freizeitwagen, den man in Berlin nicht häufig zu Gesicht bekommt, 18.02.13 Berlin-Prenzl.Berg
Dieser japanische Kleingeländewagen ist ein DAIHATSU FEROZA LX (Produktionszeitraum 1994-1999), ein netter kleiner Freizeitwagen, den man in Berlin nicht häufig zu Gesicht bekommt, 18.02.13 Berlin-Prenzl.Berg
Lothar Stöckmann

Der große Kombi-SUV CHEVROLET SUBURBAN V8 in der aktuellsten Version (GMT 931) seit 2005 auf dem Markt, in dieses Riesenteil passen bis zu neun Passagiere, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
Der große Kombi-SUV CHEVROLET SUBURBAN V8 in der aktuellsten Version (GMT 931) seit 2005 auf dem Markt, in dieses Riesenteil passen bis zu neun Passagiere, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
Lothar Stöckmann

SUV/Kombi CHEVROLET SUBURBAN, ein riesiges Teil der durchaus optisch auch einem Pickup ähnelt, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
SUV/Kombi CHEVROLET SUBURBAN, ein riesiges Teil der durchaus optisch auch einem Pickup ähnelt, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
Lothar Stöckmann

Ein Traumteil, der Mercedes-Benz G55 AMG mit V8-Kompressor, es gibt ihn in drei verschiedenen Motorversionen, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Ein Traumteil, der Mercedes-Benz G55 AMG mit V8-Kompressor, es gibt ihn in drei verschiedenen Motorversionen, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Älterer NISSAN Pickup (KING CAB), ein beeindruckendes Fahrzeug, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Älterer NISSAN Pickup (KING CAB), ein beeindruckendes Fahrzeug, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Pickup / Nissan

386 1024x755 Px, 18.02.2013

Ein richtig schönes altes multicar Fahrzeug, auf der Front ist sogar das IFA Logo noch neben dem multicar zu sehen, anscheinend mit Kipperaufsatz, gehört wohl einem KFZ-Betrieb vor Ort, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
Ein richtig schönes altes multicar Fahrzeug, auf der Front ist sogar das IFA Logo noch neben dem multicar zu sehen, anscheinend mit Kipperaufsatz, gehört wohl einem KFZ-Betrieb vor Ort, 18.02.13 Berlin Prenzl.Berg.
Lothar Stöckmann

Nutzfahrzeuge / Kommunalfahrzeuge / Multicar

629 1024x768 Px, 18.02.2013

Fiel mir nur durch das Frontlogo ins Auge dieser Abarth Grande Punto, die motormäßig und sportlich aufgetunte Version eines Fiat Grande Punto, seit Mai 2008 auf dem Markt mit 114 kW (155 PS) bzw. 132 kW (180 PS). Interessant ist, das Abarth diese Fahrzeuge unter eigenem Logo und eigener Fahrzeugbezeichnung verkauft. Ich glaube in Berlin habe ich derartige Fahrzeuge noch nicht allzu häufig zu Gesicht bekommen, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Fiel mir nur durch das Frontlogo ins Auge dieser Abarth Grande Punto, die motormäßig und sportlich aufgetunte Version eines Fiat Grande Punto, seit Mai 2008 auf dem Markt mit 114 kW (155 PS) bzw. 132 kW (180 PS). Interessant ist, das Abarth diese Fahrzeuge unter eigenem Logo und eigener Fahrzeugbezeichnung verkauft. Ich glaube in Berlin habe ich derartige Fahrzeuge noch nicht allzu häufig zu Gesicht bekommen, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / PKW / Abarth (Fiat Group)

289 1024x705 Px, 22.02.2013

Zwar ist die Länderkennung sofort erkennbar aber einen Scorpion als Fahrzeuglogo sieht man nun wirklich nicht alle Tage, namentlich ist ABARTH darüber zu lesen, es ist die italienische Fahrezeugmarke eines Herstellers von Sportfahrzeugen und selbst produzierten Fahrezeugen in der Vergangenheit und in der Gegenwart von aufgetunten Fiat-Fahrzeugen, gegründet 1949 und seit 1971 bereits zur Fiat Group gehörend, hier das Seitenlogo eines Abarth Grande Punto, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Zwar ist die Länderkennung sofort erkennbar aber einen Scorpion als Fahrzeuglogo sieht man nun wirklich nicht alle Tage, namentlich ist ABARTH darüber zu lesen, es ist die italienische Fahrezeugmarke eines Herstellers von Sportfahrzeugen und selbst produzierten Fahrezeugen in der Vergangenheit und in der Gegenwart von aufgetunten Fiat-Fahrzeugen, gegründet 1949 und seit 1971 bereits zur Fiat Group gehörend, hier das Seitenlogo eines Abarth Grande Punto, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Hier noch mal als Frontlogo, das Herstellerlogo von Abarth aus Italien auf einem Abarth Grande Punto, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Hier noch mal als Frontlogo, das Herstellerlogo von Abarth aus Italien auf einem Abarth Grande Punto, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Die europäische Version des Geländewagen Ford Explorer wie er von 1993-1995 produziert wurde mit 121 kW (165 PS) Motorleistung und Allradantrieb, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Die europäische Version des Geländewagen Ford Explorer wie er von 1993-1995 produziert wurde mit 121 kW (165 PS) Motorleistung und Allradantrieb, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / Ford

587 1024x768 Px, 22.02.2013

Ein SUV KIA Sportage der ersten Generation wie er von 1994-2002 produziert wurde, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Ein SUV KIA Sportage der ersten Generation wie er von 1994-2002 produziert wurde, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / KIA

399 1024x768 Px, 22.02.2013

Mercedes-Benz 608 mit Ladeboardwand und Planeabdeckung aus der Logistikfahrzeugflotte der Berliner Polizei, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Mercedes-Benz 608 mit Ladeboardwand und Planeabdeckung aus der Logistikfahrzeugflotte der Berliner Polizei, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

SCANIA R470 Sattelzug für Baustofftransporte, 22.02.13 Berlin-Pankow.
SCANIA R470 Sattelzug für Baustofftransporte, 22.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / SCANIA / Sattelzüge

587 1024x655 Px, 22.02.2013

CAT 906 Radlader, 18.02.13 Berlin-Pankow.
CAT 906 Radlader, 18.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Radlader / Caterpillar (CAT)

635 1024x613 Px, 22.02.2013

120 132-6 mit IC-Wagengarnitur zur Bereitstellung als IC 2354 nach Köln Hbf. im Bhf Berlin-Gesundbrunnen, 22.02.13 Berlin Schönhauser Allee.
120 132-6 mit IC-Wagengarnitur zur Bereitstellung als IC 2354 nach Köln Hbf. im Bhf Berlin-Gesundbrunnen, 22.02.13 Berlin Schönhauser Allee.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 120

409 1024x680 Px, 23.02.2013

LOCON 208 (92 80 1212 357-8 D-LOCON) Richtung Berlin-Lichtenberg, 22.02.13 Straßenunterführung Berlin Schönhauser Allee.
LOCON 208 (92 80 1212 357-8 D-LOCON) Richtung Berlin-Lichtenberg, 22.02.13 Straßenunterführung Berlin Schönhauser Allee.
Lothar Stöckmann

Tz 1506  Kassel  415 006-6 ..... + 411 ??? als Doppelgespann zur Bereitstellung als ICE 1511 nach München Hbf. im Bhf. Berlin Gesundbrunnen, 22.02.13 Berlin Schönhauser Allee.
Tz 1506 "Kassel" 415 006-6 ..... + 411 ??? als Doppelgespann zur Bereitstellung als ICE 1511 nach München Hbf. im Bhf. Berlin Gesundbrunnen, 22.02.13 Berlin Schönhauser Allee.
Lothar Stöckmann

RE5 nach Berlin-Südkreuz mit 442 316 am 25.02.13 Berlin-Pankow.
RE5 nach Berlin-Südkreuz mit 442 316 am 25.02.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.