karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Diverse Fotos

3 Bilder
Hier noch mal aus anderer Perspektive die Industrie-E-Lok aus dem Braunkohletagebau, die 4-1124-100-B3 BKK Biterfeld (Typ EL2/20), 18.09.10 Werksgelände Bombardier Werk Hennigsdorf (Tag der offenen Tür).
Hier noch mal aus anderer Perspektive die Industrie-E-Lok aus dem Braunkohletagebau, die 4-1124-100-B3 BKK Biterfeld (Typ EL2/20), 18.09.10 Werksgelände Bombardier Werk Hennigsdorf (Tag der offenen Tür).
Lothar Stöckmann

Als Industriedenkmal auf dem Werksgelände des Bombardierwerk Hennigsdorf, die Industrie-E-Lok 4-1124-100-B3 BKK Bitterfeld bei LEW in Hennigsdorf gebaut (Typ EL2/20 Bj.1980) aus dem Braunkohletagebau, 18.09.10 Tag der offenen Tür/Jubiläum 100 Jahre Werksgeschichte in Hennigsdorf.
Als Industriedenkmal auf dem Werksgelände des Bombardierwerk Hennigsdorf, die Industrie-E-Lok 4-1124-100-B3 BKK Bitterfeld bei LEW in Hennigsdorf gebaut (Typ EL2/20 Bj.1980) aus dem Braunkohletagebau, 18.09.10 Tag der offenen Tür/Jubiläum 100 Jahre Werksgeschichte in Hennigsdorf.
Lothar Stöckmann

Auch die BEHALA pflegt auf dem Berliner Westhafengelände eine alte E-Lok, es ist die ehemalige AEG Lok vom Typ EL4 der Industriebahn Oberschöneweide, Januar 2007.
Auch die BEHALA pflegt auf dem Berliner Westhafengelände eine alte E-Lok, es ist die ehemalige AEG Lok vom Typ EL4 der Industriebahn Oberschöneweide, Januar 2007.
Lothar Stöckmann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.