karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21213 Bilder
<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>
24.06.14 S2 in Berlin-Karow.
24.06.14 S2 in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Graffiti gesichtet am 24.06.14 Berlin-Karow an einer S2.
Graffiti gesichtet am 24.06.14 Berlin-Karow an einer S2.
Lothar Stöckmann

Graffiti gesichtet am 24.06.14 Berlin-Karow an einer S2.
Graffiti gesichtet am 24.06.14 Berlin-Karow an einer S2.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden mit Schotterbladung mit der Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 3989 053-8 Rens2 am 24.06.14 Berlin-Karow.
Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden mit Schotterbladung mit der Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 3989 053-8 Rens2 am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden mit Schotter beladen vom Einsteller NACCO mit der Nr. 37 RIV 80 D-NACCO 3900 136-7 Res am 24.06.14 Berlin-Karow.
Drehgestell-Flachwagen mit Seitenborden mit Schotter beladen vom Einsteller NACCO mit der Nr. 37 RIV 80 D-NACCO 3900 136-7 Res am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

mkb V19 (277 808-2)mit Kesselwagenzug bei strömenden Regen Richtung Schwedt am 24.06.14 Berlin-Karow.
mkb V19 (277 808-2)mit Kesselwagenzug bei strömenden Regen Richtung Schwedt am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Doppeltraktion LOCON 216 (214 007-7) + LOCON 215 (214 005-1) mit Ganzzug Drehgestell-Flachwagen mit Schotter beladen Richtung Bernau am 24.06.14 Berlin-Karow.
Doppeltraktion LOCON 216 (214 007-7) + LOCON 215 (214 005-1) mit Ganzzug Drehgestell-Flachwagen mit Schotter beladen Richtung Bernau am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

HGK/RHC Doppeltraktion 2053/185 585-7 + 2056/185 588-1 mit Kesselwagenzug am 24.06.14 Berlin-Karow.
HGK/RHC Doppeltraktion 2053/185 585-7 + 2056/185 588-1 mit Kesselwagenzug am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

155 127-4 mit Ganzzug offener Güterwagen Richtung Bernau am 24.06.14 Berlin-Karow.
155 127-4 mit Ganzzug offener Güterwagen Richtung Bernau am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

239 1200x717 Px, 25.06.2014

Unnummerierter fabrikneuer vierteiliger STADLER FLIRT der BR 428 für die DB Regio am 23.06.14 bei der Überführungfahrt durch hvle V160.6 bei der Ausafhrt Bhf. Berlin-Jungfernheide.
Unnummerierter fabrikneuer vierteiliger STADLER FLIRT der BR 428 für die DB Regio am 23.06.14 bei der Überführungfahrt durch hvle V160.6 bei der Ausafhrt Bhf. Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

hvle V160.6 (203 144-1) mit Überführungzug eines fabrikneuen unnummerierten viertieligen STADLER FLIRT der Br 428 für die DB Regio am 23.06.14 Durchfahrt Bhf. Berlin-Jungfernheide Richtung Norden.
hvle V160.6 (203 144-1) mit Überführungzug eines fabrikneuen unnummerierten viertieligen STADLER FLIRT der Br 428 für die DB Regio am 23.06.14 Durchfahrt Bhf. Berlin-Jungfernheide Richtung Norden.
Lothar Stöckmann

155 223-1 mit Kesselwagenzug Richtung Berlin-Grunewald am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
155 223-1 mit Kesselwagenzug Richtung Berlin-Grunewald am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

219 1200x744 Px, 25.06.2014

EC 379 mit 101 130-3 Richtung Berlin-Gesundbrunnen am 23.06.14 in Berlin-Karow.
EC 379 mit 101 130-3 Richtung Berlin-Gesundbrunnen am 23.06.14 in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

275 1200x730 Px, 25.06.2014

IC 2355 mit 101 026-3 am 23.06.14 Richtung Bernau in Berlin-Karow.
IC 2355 mit 101 026-3 am 23.06.14 Richtung Bernau in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

277 1200x711 Px, 25.06.2014

101 135-2 fährt mit tschechischer EC-Wagengarnitur Richtung Berlin Hbf. (tief) am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
101 135-2 fährt mit tschechischer EC-Wagengarnitur Richtung Berlin Hbf. (tief) am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

260 1200x728 Px, 25.06.2014

In dieser Perspektive sieht man schön die Länge von diesen gewaltigen Stopfmaschinen, hier eine P&T UNIMAT 09-32/4S der DB Bahnbau Gruppe am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
In dieser Perspektive sieht man schön die Länge von diesen gewaltigen Stopfmaschinen, hier eine P&T UNIMAT 09-32/4S der DB Bahnbau Gruppe am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

DB Bahnbau Gruppe mit 232 550-4 mit Schnellschotterplaniermaschine + Gleisstopfmaschine P&T UNIMAT 09-32/4S am Haken Richtung Einsatzort ehemaliger Gbf. Berlin-Moabit der Gleisbaumaschinen am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
DB Bahnbau Gruppe mit 232 550-4 mit Schnellschotterplaniermaschine + Gleisstopfmaschine P&T UNIMAT 09-32/4S am Haken Richtung Einsatzort ehemaliger Gbf. Berlin-Moabit der Gleisbaumaschinen am 23.06.14 Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

LOCON 202 (201 222-7) am 23.06.14 Berlin-Karow.
LOCON 202 (201 222-7) am 23.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

145 061-8 mit Kesselwagenzug am 23.06.14 Berlin-Karow.
145 061-8 mit Kesselwagenzug am 23.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

243 1200x771 Px, 25.06.2014

185 298-7 mit Ganzzug gedeckter Schüttgutwagen am 23.06.14 Berlin-Karow.
185 298-7 mit Ganzzug gedeckter Schüttgutwagen am 23.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.2

234 1200x716 Px, 25.06.2014

MB UNIMOG U 400 BlueTec 5 mit Hänger am 23.06.14 Berlin-Pankow.
MB UNIMOG U 400 BlueTec 5 mit Hänger am 23.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein interessantes Vehikel mit Frontlogo MOWAG eund eindeutig US-amerikanischer Frontverkleidung, es ist ein Van (Kleinbus) auf Basis eines Dodge Ram Wagon (Herstellungszeitraum 1971-2003), diese wurden in der Schweiz zu allradtauglichen Nutzfahrzeugen meist für die Feuerwehr oder Rettungsdienste umgebaut vo der Fa. General Dynamics European Land Sytems Mowag GmbH, ein auf Militärfahrzeuge spezialisiertes amerikanisch-schweizerisches Unternehmen. Dieses anscheinend ehemalige Feuerwehrfahrzeug? jetzt wohl im Privatbesitz eines Berliners, 23.06.14 Berlin-Pankow.
Ein interessantes Vehikel mit Frontlogo MOWAG eund eindeutig US-amerikanischer Frontverkleidung, es ist ein Van (Kleinbus) auf Basis eines Dodge Ram Wagon (Herstellungszeitraum 1971-2003), diese wurden in der Schweiz zu allradtauglichen Nutzfahrzeugen meist für die Feuerwehr oder Rettungsdienste umgebaut vo der Fa. General Dynamics European Land Sytems Mowag GmbH, ein auf Militärfahrzeuge spezialisiertes amerikanisch-schweizerisches Unternehmen. Dieses anscheinend ehemalige Feuerwehrfahrzeug? jetzt wohl im Privatbesitz eines Berliners, 23.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Nutzfahrzeuge / Transporter / MOWAG (Schweiz)

536 1200x861 Px, 24.06.2014

DB Netz Notfalltechnik Kranschutzwagen vom  Kranwagen Krupp Ardelt  Bullus III  mit der Nr. 40 80 95 50 288-1 am 03.05.14 DB Werk Fulda.
DB Netz Notfalltechnik Kranschutzwagen vom Kranwagen Krupp Ardelt "Bullus III" mit der Nr. 40 80 95 50 288-1 am 03.05.14 DB Werk Fulda.
Lothar Stöckmann

DB Netz 203 309-0 am 10.05.14 DB Werk Fulda.
DB Netz 203 309-0 am 10.05.14 DB Werk Fulda.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.