karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21817 Bilder
<<  vorherige Seite  447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 nächste Seite  >>
Relativ selten zu Gesicht bekommt die farblich auffälligen Kurzflügler der Art Platydracus stercorarius, der hier verschwand auch wieder gleich im Bodengeflecht am 04.06.13 Berlin-Karow.
Relativ selten zu Gesicht bekommt die farblich auffälligen Kurzflügler der Art Platydracus stercorarius, der hier verschwand auch wieder gleich im Bodengeflecht am 04.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Kurzflügler)

218 918x627 Px, 21.07.2014

Diese schwarz glänzenden ovalen Laufkäfer begegnen einem im Sommer regelmäßig, es ist eine von den 60 Arten in Deutschland anzuteffenden Kanalkäfer-Arten am 28.05.13 Berlin-Karow.
Diese schwarz glänzenden ovalen Laufkäfer begegnen einem im Sommer regelmäßig, es ist eine von den 60 Arten in Deutschland anzuteffenden Kanalkäfer-Arten am 28.05.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Laufkäfer)

267 1200x726 Px, 21.07.2014

Der große Kohlweißling (Pieris brassicae L.)bleibt die am häufigsten zu sehende Schmetterlingsart in Deutschland, 23.07.13 Berlin-Karow.
Der große Kohlweißling (Pieris brassicae L.)bleibt die am häufigsten zu sehende Schmetterlingsart in Deutschland, 23.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Wahrscheinlich eine Grünglänzende Waffenfliege (Microchrysa polita) am 27.06.13 Berlin-Karow.
Wahrscheinlich eine Grünglänzende Waffenfliege (Microchrysa polita) am 27.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

268 1200x820 Px, 21.07.2014

Eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus) am 29.07.14 Berlin-Karow.
Eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus) am 29.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

225 1147x718 Px, 21.07.2014

Eine Schwebfliege der Art Metasyrphus corollae am 15.07.13 Berlin-Karow.
Eine Schwebfliege der Art Metasyrphus corollae am 15.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

223 1198x694 Px, 21.07.2014

Eine Gemeine Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 24.06.13 Berlin-Karow.
Eine Gemeine Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 24.06.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

214 1200x713 Px, 21.07.2014

Der Wollkäfer (Lagria hirta) ist ein leicht zuzuordender Speckkäfer, 29.07.13 Berlin-Karow.
Der Wollkäfer (Lagria hirta) ist ein leicht zuzuordender Speckkäfer, 29.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ein sogenannter Schmalbock, ein Zweibindiger Schmalbock (Stenurella bifasciata) am 10.07.13 Berlin-Pankow.
Ein sogenannter Schmalbock, ein Zweibindiger Schmalbock (Stenurella bifasciata) am 10.07.13 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Bockkäfer)

234 1200x743 Px, 21.07.2014

Farblicher Farbtupfer, ein Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipendulae L.), ein Widderchen am 02.07.13 Berlin-Karow.
Farblicher Farbtupfer, ein Gemeines Blutströpfchen (Zygaena filipendulae L.), ein Widderchen am 02.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Eine herrliches Bike, eine TRIUMPH THUNDERBIRD 1700 am 16.07.14 Berlin Prenzl.Berg.
Eine herrliches Bike, eine TRIUMPH THUNDERBIRD 1700 am 16.07.14 Berlin Prenzl.Berg.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Motorräder / TRIUMPH

225 1200x900 Px, 21.07.2014

Leider in der heutigen Zeit nun doch immer seltener, der Klassiker, ein Citroen 2CV (Ente) in guter Erhaltung, 16.07.14 Berlin-Pankow.
Leider in der heutigen Zeit nun doch immer seltener, der Klassiker, ein Citroen 2CV (Ente) in guter Erhaltung, 16.07.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Citroen

250 1200x902 Px, 21.07.2014

Aus den Anfang 80érn stammt dieser Mercedes-Benz 200, gut erhaltenes Fahrzeug, 14.07.14 Berlin-Pankow.
Aus den Anfang 80érn stammt dieser Mercedes-Benz 200, gut erhaltenes Fahrzeug, 14.07.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Mercedes-Benz

278 1200x787 Px, 21.07.2014

Zwei Schachbretter (Melanargia galathea L.) bei der Paarung, 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Zwei Schachbretter (Melanargia galathea L.) bei der Paarung, 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Der Rotgelbe Weichkäfer mit der latainischen Bezeichnung Rhagonycha fulva bei der Paarung am 24.06.14 Berlin-Karow.
Der Rotgelbe Weichkäfer mit der latainischen Bezeichnung Rhagonycha fulva bei der Paarung am 24.06.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Weichkäfer)

220 1200x736 Px, 18.07.2014

Dieser Falter besuchte mich Abends in Berlin im Zimmer bevor ich ihn wieder raustrug, es war eine Gemeine Graseule Agrotis exclamationis (Linnaeus, 1758) die zu den Eulenfaltern gehört, 17.06.14 Berlin-Pankow.
Dieser Falter besuchte mich Abends in Berlin im Zimmer bevor ich ihn wieder raustrug, es war eine Gemeine Graseule Agrotis exclamationis (Linnaeus, 1758) die zu den Eulenfaltern gehört, 17.06.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Kleiner Eulenfalter Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Kleiner Eulenfalter Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Diesen kleinen Eulenfalter vermag ich wiederum nicht zuzuordnen, an der Scheibe am 31.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Diesen kleinen Eulenfalter vermag ich wiederum nicht zuzuordnen, an der Scheibe am 31.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Dieser Nachtfalter der sich in meine vier Wände verirrte ist leicht zuzuordnen, es ist ein zu den Eulenfalter gehörender gelbgrün gefärbter Falter mit roten Fühlern, der kleine Kahnspinner (Bena prasinana L.), 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Dieser Nachtfalter der sich in meine vier Wände verirrte ist leicht zuzuordnen, es ist ein zu den Eulenfalter gehörender gelbgrün gefärbter Falter mit roten Fühlern, der kleine Kahnspinner (Bena prasinana L.), 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Im Frühling/Sommer kann man die Vielzahl der Nachtfalter am besten in den eigenen vier Wänden beobachten am Fenster oder an der Decke, leider kann ich sie selten zuordnen, 27.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Im Frühling/Sommer kann man die Vielzahl der Nachtfalter am besten in den eigenen vier Wänden beobachten am Fenster oder an der Decke, leider kann ich sie selten zuordnen, 27.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Ich denke mal auch eine Weißlingart, allerdings weiß ich nicht welche am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Ich denke mal auch eine Weißlingart, allerdings weiß ich nicht welche am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Der fiel mir vor Ort öfter einmal auf, der kleine aber sehr schöne Aurorafalter (Anthocharis cardamines L.) am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Der fiel mir vor Ort öfter einmal auf, der kleine aber sehr schöne Aurorafalter (Anthocharis cardamines L.) am 04.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Das Landkärtchen (Araschnia levana), en sehr hübscher Edelfalter, 20.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Das Landkärtchen (Araschnia levana), en sehr hübscher Edelfalter, 20.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Ein leicht ramponierter Admiral (Vanessa atalanta L.) am 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Ein leicht ramponierter Admiral (Vanessa atalanta L.) am 02.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.