karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21679 Bilder
<<  vorherige Seite  773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 nächste Seite  >>
112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
112 108 mit RE3 Richtung Elsterwerda, nächster Halt Berlin-Gesundbrunnen, 18.11.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

444 1024x680 Px, 19.11.2010

Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Ein MB 512 D RTW der Potsdamer Feuerwehr, 05.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung  First responder  der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Ein Konzept nicht ganz neu aber mit neuen Wagen ausgestattet ist unter der Bezeichnung "First responder" der Berliner Feuerwehr in Berlin inzwischen Alltag, wenn alle NAW, RTW und NEF Wagen gerade nicht abrufbar sind aufgrund anderer Einsätze, dann kommen diese kleinen Opel Corsa 1.2 Twinport zum Einsatz, die besetzt sind u.a. mit Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr die Rettungshelfer sind mit Zusatzausbildung + Defiberechtigung um im medizinischen Notfall als Voraushelfer-Fahrzeug als erster vor Ort zu sein und zu helfen, 25.01.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Ein Unfallsicherungskraftwagen mit Horizont-Klapptafel auf dem Dach auf Basis eines VW Transporter T4 Multivan, 04.05.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Diesen MB Krankentransporter mit verdunkelten Scheiben sah ich am 04.03.10 Berlin-Pankow, Betreiber unbekannt.
Lothar Stöckmann

Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Das neue Standard Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr ist der LHF 20/12 auf einem MAN TGL 12.240, 01.04.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug das man in fast jeder Berliner Feuerwehrwache stationiert vorfindet ist der praktische LHF 16/12 City auf einem MAN 10.224, 01.02.10 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein VW Krankentransportfahrzeug der Fa. Falk Naundorf GmbH aus Berlin, 25.04.08 Berlin-Pankow.
Ein VW Krankentransportfahrzeug der Fa. Falk Naundorf GmbH aus Berlin, 25.04.08 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Sonderfahrzeug der Berliner Polizei, ein MB 1017 AF mit der Bezeichnung mgl GGkw Fu (mittlerer geländegängiger Gruppen- und Gerätekraftwagen mit Funk), er gehört zur technischen Einsatzeinheit der Berliner Polizei, 31.08.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Sonderfahrzeug der Berliner Polizei, ein MB 1017 AF mit der Bezeichnung mgl GGkw Fu (mittlerer geländegängiger Gruppen- und Gerätekraftwagen mit Funk), er gehört zur technischen Einsatzeinheit der Berliner Polizei, 31.08.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Polizei / Sonder- und Spezialfahrzeuge

2877 1024x808 Px, 17.11.2010

Ungewöhnlich weit ging anscheinend diese Fahrt eines DRK RTW (MB Modulkasten) aus Frankfurt/Main, 30.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Ungewöhnlich weit ging anscheinend diese Fahrt eines DRK RTW (MB Modulkasten) aus Frankfurt/Main, 30.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

VW Krankentransporter der Malteser aus Berlin, 27.02.09 Berlin-Knobelsdorffstr.
VW Krankentransporter der Malteser aus Berlin, 27.02.09 Berlin-Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

Ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr in Berlin-Pankow, es ist der von IVECO-MAGIRUS konzipierte etwas schmalere, kürzere und vor allem niedrigere Typ DLK 23/12 CC Vario auf einem MAN 14.225 LC (Typ: L75). Die Sonderbauform wurde notwendig, da die baulichen Verhältnisse der dortigen Feuerwache die Sonderbauform notwendig machte, 18.12.08
Ein Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr in Berlin-Pankow, es ist der von IVECO-MAGIRUS konzipierte etwas schmalere, kürzere und vor allem niedrigere Typ DLK 23/12 CC Vario auf einem MAN 14.225 LC (Typ: L75). Die Sonderbauform wurde notwendig, da die baulichen Verhältnisse der dortigen Feuerwache die Sonderbauform notwendig machte, 18.12.08
Lothar Stöckmann

MB Binz E-Klasse in Signalgelb der Fa. MEDI-TRANS Halle GmbH auf der Berliner Stadtautobahn, Überführungsfahrt?, 15.10.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
MB Binz E-Klasse in Signalgelb der Fa. MEDI-TRANS Halle GmbH auf der Berliner Stadtautobahn, Überführungsfahrt?, 15.10.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

VW TDI Krankentransporter der Fa. Ambulanz Team Berlin GmbH, 13.03.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
VW TDI Krankentransporter der Fa. Ambulanz Team Berlin GmbH, 13.03.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

MB 313 CDI Krankentransporter der Fa. HINZ (Nr.27) aus Berlin, 13.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
MB 313 CDI Krankentransporter der Fa. HINZ (Nr.27) aus Berlin, 13.01.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

Ein Hubrettungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr, Typ DLK 23/12 Metz PLC III-2 L32 auf einem MAN 14.225 LC, Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr. am 11.09.09
Ein Hubrettungsfahrzeug der Berliner Feuerwehr, Typ DLK 23/12 Metz PLC III-2 L32 auf einem MAN 14.225 LC, Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr. am 11.09.09
Lothar Stöckmann

MB 210 D Krankentransporter der Fa. HINZ (Nr.32) aus Berlin, 08.12.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
MB 210 D Krankentransporter der Fa. HINZ (Nr.32) aus Berlin, 08.12.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

Weiterer Privatbetreiber ist Fa. BERLIN-AMBULANZ aus Berlin-Mariendorf hier mit einem VW TDI Krankentransporter am 08.12.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Weiterer Privatbetreiber ist Fa. BERLIN-AMBULANZ aus Berlin-Mariendorf hier mit einem VW TDI Krankentransporter am 08.12.08 Berliner Stadtautobahn Höhe Spandauer Damm Brücke.
Lothar Stöckmann

Bei Großschäden- und Katastropheneinsätzen kommt der HighTec Einsatzleitwagenbus ELW 3 der Berliner Feuerwehr zum Einsatz, er ist ist mit allem ausgestattet um ein Großschadenereignis zu managen, 08.06.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Bei Großschäden- und Katastropheneinsätzen kommt der HighTec Einsatzleitwagenbus ELW 3 der Berliner Feuerwehr zum Einsatz, er ist ist mit allem ausgestattet um ein Großschadenereignis zu managen, 08.06.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Knobelsdorffstr.
Lothar Stöckmann

VW Hochdach-Krankentransporter, Betreiber? aus Berlin, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
VW Hochdach-Krankentransporter, Betreiber? aus Berlin, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Der Spezial-Bettentransportwagen (BTW) der Berliner Feuerwehr, ein MB Vario 816 D, der bei Transport von Intensivbettentransporten oder vor allem bei massiv übergewichtigen Patienten zum Einsatz kommt, er ist breiter+länger und der gesamte Kabinenboden lässt sich hydraulisch absenken um Betten direkt in das Fahrzeug zu schieben, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Der Spezial-Bettentransportwagen (BTW) der Berliner Feuerwehr, ein MB Vario 816 D, der bei Transport von Intensivbettentransporten oder vor allem bei massiv übergewichtigen Patienten zum Einsatz kommt, er ist breiter+länger und der gesamte Kabinenboden lässt sich hydraulisch absenken um Betten direkt in das Fahrzeug zu schieben, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

MB Transporter für Behindertentransporte der Fa. Berliner Rettungsdienst TEAM GmbH, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
MB Transporter für Behindertentransporte der Fa. Berliner Rettungsdienst TEAM GmbH, 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Eine weitere Privatfirma aus Berlin ist die Ambulancia Krankentransport GmbH, hier mit VW Krankentransporter am 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Eine weitere Privatfirma aus Berlin ist die Ambulancia Krankentransport GmbH, hier mit VW Krankentransporter am 08.05.09 Berliner Stadtautobahn Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Auch dieser VW Krankentransporter mit blauen Warnstreifen gab seinen Betreiber nicht preiss, 07.03.09 Berlin Schönhauser Allee.
Auch dieser VW Krankentransporter mit blauen Warnstreifen gab seinen Betreiber nicht preiss, 07.03.09 Berlin Schönhauser Allee.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.