karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

22238 Bilder
<<  vorherige Seite  855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 nächste Seite  >>
Triebzug 422 515-7 der DB auf dem Werksgelände Bombardier in Hennigsdorf am 16.05.09 (Tag der offenen Tür)
Triebzug 422 515-7 der DB auf dem Werksgelände Bombardier in Hennigsdorf am 16.05.09 (Tag der offenen Tür)
Lothar Stöckmann

423 956-2 (94 80 0423 956-2 D-DB) am 16.05.09 auf dem Werksgelände Bombardier in Hennigsdorf (Tag der offenen Tür)
423 956-2 (94 80 0423 956-2 D-DB) am 16.05.09 auf dem Werksgelände Bombardier in Hennigsdorf (Tag der offenen Tür)
Lothar Stöckmann

423 033-0 der S-Bahn Stuttgart (DB Regio) auf dem Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide am 01.04.10
423 033-0 der S-Bahn Stuttgart (DB Regio) auf dem Berliner Innenring Höhe Berlin-Jungfernheide am 01.04.10
Lothar Stöckmann

In den Zeiten als ein Großteil der Berliner S-Bahn nicht mehr zur Verfügung im Plandienst stand, setzte die DB im Ersatzverkehr Triebzüge der BR 423 der S-Bahn Stuttgart und München mit einigen Zügen ein. Hier der Triebzug 423 511-5 der S-Bahn Stuttgart (DB Regio) Richtung Berlin Südkreuz, 23.07.09 Berlin-Gesundbrunnen.
In den Zeiten als ein Großteil der Berliner S-Bahn nicht mehr zur Verfügung im Plandienst stand, setzte die DB im Ersatzverkehr Triebzüge der BR 423 der S-Bahn Stuttgart und München mit einigen Zügen ein. Hier der Triebzug 423 511-5 der S-Bahn Stuttgart (DB Regio) Richtung Berlin Südkreuz, 23.07.09 Berlin-Gesundbrunnen.
Lothar Stöckmann

Polnischer Schiebewandwagen eingestellt mit der Nr. 21 RIV MC 51 PL-PKPC 2457 842-2 Hbbillns 2151, 31.10.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Polnischer Schiebewandwagen eingestellt mit der Nr. 21 RIV MC 51 PL-PKPC 2457 842-2 Hbbillns 2151, 31.10.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Schweizer Schiebewandwagnen der TRANSWAGGON GMBH mit SBB CARGO Logo seitlich eingestellt mit der Nr. 3 RIV 85 CH-TWA 2740 298-0 Habbins 16, 20.07.09 Berlin-Karow.
Schweizer Schiebewandwagnen der TRANSWAGGON GMBH mit SBB CARGO Logo seitlich eingestellt mit der Nr. 3 RIV 85 CH-TWA 2740 298-0 Habbins 16, 20.07.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Österreichischer Schiebewandwagen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 81 A-ÖBB 2458 419-2 Hbbillns 16 Ladegut: Stückgüter, 29.11.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Österreichischer Schiebewandwagen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 81 A-ÖBB 2458 419-2 Hbbillns 16 Ladegut: Stückgüter, 29.11.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Ungarischer Schiebewandwagen der MAV CARGO eingestellt mit der Nr. 21 RIV 55 H-MAVC 2461 317-5 Hbbillnss, 16.04.09 Berlin-Buch.
Ungarischer Schiebewandwagen der MAV CARGO eingestellt mit der Nr. 21 RIV 55 H-MAVC 2461 317-5 Hbbillnss, 16.04.09 Berlin-Buch.
Lothar Stöckmann

Relativ häufig sieht man in letzter Zeit diese weiß angestrichenen Schiebewandwagen des Wageneinstellers TRANSWAGGON GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 83 80D-TWA 2745 157-7 Habiins 12 Ladegut: Kartonagen und andere Güter, 02.09.09 Berlin-Karow.
Relativ häufig sieht man in letzter Zeit diese weiß angestrichenen Schiebewandwagen des Wageneinstellers TRANSWAGGON GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 83 80D-TWA 2745 157-7 Habiins 12 Ladegut: Kartonagen und andere Güter, 02.09.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Schiebewandwagen

631 1024x774 Px, 22.08.2010

Schiebewandwagen mit zwei Radsätzen ohne Trennwandsystem der DB vom Typ Hbis-ww 299 eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 DB 225 5 724-1 Hbis-ww 299 am 08.11.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Schiebewandwagen mit zwei Radsätzen ohne Trennwandsystem der DB vom Typ Hbis-ww 299 eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 DB 225 5 724-1 Hbis-ww 299 am 08.11.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Schiebewandwagen mit zwei Radsätzen und vier verriegelbaren Trennwänden der DB vom Typ Hbbills 311 eingestellt mit der Nr. 41 80 D-DB 2476 046-8 Hbbills 311 am 12.09.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Schiebewandwagen mit zwei Radsätzen und vier verriegelbaren Trennwänden der DB vom Typ Hbbills 311 eingestellt mit der Nr. 41 80 D-DB 2476 046-8 Hbbills 311 am 12.09.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

In diesem Fall wurde die Überführung von einer DB Ludmilla übernommen, häufiger werden Privatloks bzw. die Loks den ansässigen Eisenbahnfreunde und eingetragenen Vereine zur Überführung verwendet.
4-teiliger FLIRT für die niedersächsische eurobahn am 16.07.08 Berlin-Karow.
In diesem Fall wurde die Überführung von einer DB Ludmilla übernommen, häufiger werden Privatloks bzw. die Loks den ansässigen Eisenbahnfreunde und eingetragenen Vereine zur Überführung verwendet. 4-teiliger FLIRT für die niedersächsische eurobahn am 16.07.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Im Sommer 2008 wurden die ersten 4-teiligen FIRT-Triebzüge vom Stadler Werk Berlin Pankow an die eurobahn in Niederdsachsen überführt, 16.07.08 Berlin-Karow.
Im Sommer 2008 wurden die ersten 4-teiligen FIRT-Triebzüge vom Stadler Werk Berlin Pankow an die eurobahn in Niederdsachsen überführt, 16.07.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

In diesen Farben wirkt der FLIRT Triebkopf wirklich einladend und freundlich, die HLB wird in in diesem Jahr noch weitere Triebzüge erhalten und dann erstmal über einen längeren Zeitraum testen bevor sie im Rhein-Main Raum zum Einsatz kommen im Plandienst, nach dem Stadler Gtw ist der FLIRT eine weitere Erfolgsgeschichte für die Fa, Stadler und sichert die Arbeitsplätze im Berliner Werk in Pankow. 26.02.10 Übwerführungfahrt Berlin-Karow.
In diesen Farben wirkt der FLIRT Triebkopf wirklich einladend und freundlich, die HLB wird in in diesem Jahr noch weitere Triebzüge erhalten und dann erstmal über einen längeren Zeitraum testen bevor sie im Rhein-Main Raum zum Einsatz kommen im Plandienst, nach dem Stadler Gtw ist der FLIRT eine weitere Erfolgsgeschichte für die Fa, Stadler und sichert die Arbeitsplätze im Berliner Werk in Pankow. 26.02.10 Übwerführungfahrt Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Schon ein farblich überzeugendes Intermezzo an einem grauen Wintertag, ein fabrikneuer 5-teiliger FLIRT aus dem Stadler Werk Berlin Pankow für die HLB - Hessische Landesbahn GmbH wird überführt am 26.02.10 Berlin-Karow.
Schon ein farblich überzeugendes Intermezzo an einem grauen Wintertag, ein fabrikneuer 5-teiliger FLIRT aus dem Stadler Werk Berlin Pankow für die HLB - Hessische Landesbahn GmbH wird überführt am 26.02.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Zeitweise hatte die NEB auf der Heidekrautbahn leihweise Triebzüge der NordWestBahn GmbH- NWB im Einsatz hier ein Talent Doppelgespann mit NWB VT 721 (95 80 0643 321-2 + 95 80 0943 321-9 + 95 80 0643 821-1 D-NWB,  Bombardier Bj. 2004) + NEB VT?, Sommer 2008 Berlin-Karow.
Zeitweise hatte die NEB auf der Heidekrautbahn leihweise Triebzüge der NordWestBahn GmbH- NWB im Einsatz hier ein Talent Doppelgespann mit NWB VT 721 (95 80 0643 321-2 + 95 80 0943 321-9 + 95 80 0643 821-1 D-NWB, Bombardier Bj. 2004) + NEB VT?, Sommer 2008 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

628 646-2 Richtung Berlin-Lichtenberg Sommer 2008 Berlin-Pankow.
628 646-2 Richtung Berlin-Lichtenberg Sommer 2008 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein DESIRO der Vogtlandbahn auf Vogtlandexpresslinie Richtung Berlin Zool. Garten, der VT 23 A/B  Stadt Plauen  /95 80 0642 323-9+95 80 0642 823-8 D-VBG, Siemmens Bj.2002) am 31.07.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ein DESIRO der Vogtlandbahn auf Vogtlandexpresslinie Richtung Berlin Zool. Garten, der VT 23 A/B "Stadt Plauen" /95 80 0642 323-9+95 80 0642 823-8 D-VBG, Siemmens Bj.2002) am 31.07.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

PEG VT 650.02 (95 80 0650 563-0 D-PEG, Stadler Bj.2003) Linie RB12 Richtung Berlin-Lichtenberg am 26.02.10
PEG VT 650.02 (95 80 0650 563-0 D-PEG, Stadler Bj.2003) Linie RB12 Richtung Berlin-Lichtenberg am 26.02.10
Lothar Stöckmann

Hier ein Stadler Gtw 2/6 der UBB auf Wartungstour nch Berlin, 06.10.08 Berlin-Pankow.
Hier ein Stadler Gtw 2/6 der UBB auf Wartungstour nch Berlin, 06.10.08 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Hier wird gerade ein RS1 der HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, der VT 253 (95 80 0650 382-4 D-HZL, Stadler Bj.2008) aus dem Stadler Werk Berlin Pankow überführt, 06.04.09 Berlin-Karow.
Hier wird gerade ein RS1 der HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, der VT 253 (95 80 0650 382-4 D-HZL, Stadler Bj.2008) aus dem Stadler Werk Berlin Pankow überführt, 06.04.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Hier der Panoramatreibzug der BR 488 der Berliner S-Bahn, vornean 488 001 (ex 477 105) + 888 001 (ex 877 130) und 488 501 (ex 477 130), seit 1999 in Dienst fahren diese Züge häufig ab Berlin Hbf. auf der Berliner Stadtbahnstrecke zwischen City Berlin west und Ost hin und her, es gibt aber auch jeden Menghev anderer Touren im Angebot, Sommer 2008
Hier der Panoramatreibzug der BR 488 der Berliner S-Bahn, vornean 488 001 (ex 477 105) + 888 001 (ex 877 130) und 488 501 (ex 477 130), seit 1999 in Dienst fahren diese Züge häufig ab Berlin Hbf. auf der Berliner Stadtbahnstrecke zwischen City Berlin west und Ost hin und her, es gibt aber auch jeden Menghev anderer Touren im Angebot, Sommer 2008
Lothar Stöckmann

Der in Berlin bekannte Panoramzug der Berliner S-Bahn der BR 488, wurde aus zwei Viertelzügen der Br 477 umgebaut in der Hautwerkstatt Berlin-Schönweide der Berliner S-Bahn und August 1999 in Dienst gestellt, hier am 07.03.09 auf der Berliner Stadtbahnstrecke mit Großstadtpanorama im Hintergrund.
Der in Berlin bekannte Panoramzug der Berliner S-Bahn der BR 488, wurde aus zwei Viertelzügen der Br 477 umgebaut in der Hautwerkstatt Berlin-Schönweide der Berliner S-Bahn und August 1999 in Dienst gestellt, hier am 07.03.09 auf der Berliner Stadtbahnstrecke mit Großstadtpanorama im Hintergrund.
Lothar Stöckmann

Sehr selten nur noch zu sehen die Triebzüge der Br 628, es sind ja einige nach Polen verkauft worden andere bereits verschrottet, dieser hier möglicherweise auch an Polen gegangen?, hier 628 647 mit der Anzeige RE Szczecin Glowny unterwegs und er fuhr überraschend Gbf. Berlin-Greifswalder Str. Richtung Berlin-Lichtenberg, 12.02.10
Sehr selten nur noch zu sehen die Triebzüge der Br 628, es sind ja einige nach Polen verkauft worden andere bereits verschrottet, dieser hier möglicherweise auch an Polen gegangen?, hier 628 647 mit der Anzeige RE Szczecin Glowny unterwegs und er fuhr überraschend Gbf. Berlin-Greifswalder Str. Richtung Berlin-Lichtenberg, 12.02.10
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  855 856 857 858 859 860 861 862 863 864 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.