karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

22455 Bilder
<<  vorherige Seite  878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 nächste Seite  >>
Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG aus Hamburg, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-VTGD 7919 275-7 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG aus Hamburg, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-VTGD 7919 275-7 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

708 1024x711 Px, 14.08.2010

Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom schweizer Einsteller wascosa für die Fa. Schröder & Klaus GmbH & Co.KG im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-SCKL 7917 008-4 Zagkks Bf. Kirchweyhe lt. Gefahrenstofftafel für Propengas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom schweizer Einsteller wascosa für die Fa. Schröder & Klaus GmbH & Co.KG im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-SCKL 7917 008-4 Zagkks Bf. Kirchweyhe lt. Gefahrenstofftafel für Propengas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

588 1024x680 Px, 14.08.2010

Weiterer Standardkesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit dem alten Eva-Logo eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 5 412-5 Zacs Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Weiterer Standardkesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit dem alten Eva-Logo eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 5 412-5 Zacs Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1250 1024x747 Px, 14.08.2010

Standardkesselwagen vom Einsteller GATX Deutschland, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7845 529-6 Zacs Bf. Altenburg, lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Standardkesselwagen vom Einsteller GATX Deutschland, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7845 529-6 Zacs Bf. Altenburg, lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

883 1024x717 Px, 14.08.2010

Kesselwagen vom französischen Wageneinsteller MILLET S.A. mit Firmenlogo mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7847 0 424-0 lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 11.06.10 Berlin-Karow.
Kesselwagen vom französischen Wageneinsteller MILLET S.A. mit Firmenlogo mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7847 0 424-0 lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 11.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Gasdruckkesselwagen der Firma ARETZ GmbH & Co mit der Aufschrift SANO-PROPAN mit der Nr. 33 RIV 80 D-ARETZ 7918 551-2 Zagkks Bf. Krefeld Hbf, lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Kohlenwasserstoffgas (Propan) Transporte, 28.06.10 gemischter Zugverband Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen der Firma ARETZ GmbH & Co mit der Aufschrift SANO-PROPAN mit der Nr. 33 RIV 80 D-ARETZ 7918 551-2 Zagkks Bf. Krefeld Hbf, lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Kohlenwasserstoffgas (Propan) Transporte, 28.06.10 gemischter Zugverband Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

645 1024x798 Px, 14.08.2010

Neuer Knickkesselwagen vom Wageneinsteller ERMEWA S.A mit Firmenlogo ARBEL FAUVET RAIL, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERMW 784 8 560-1(P) Zans , 13.07.10 gemischter Zugverband in Berlin-Blankenburg.
Neuer Knickkesselwagen vom Wageneinsteller ERMEWA S.A mit Firmenlogo ARBEL FAUVET RAIL, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERMW 784 8 560-1(P) Zans , 13.07.10 gemischter Zugverband in Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Die farblich auffälligen grünen Kesselwagen vom Wageneinsteller On Rail GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 799-6 Zans, Bf.Winterswick, lt Gefahrenstofftafel(33/1203) für Benzin-Transporte in einem Ganzzugverband am 19.07.10 Berlin-Blankenburg.
Die farblich auffälligen grünen Kesselwagen vom Wageneinsteller On Rail GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 799-6 Zans, Bf.Winterswick, lt Gefahrenstofftafel(33/1203) für Benzin-Transporte in einem Ganzzugverband am 19.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1281 1024x680 Px, 14.08.2010

Neue Kesselwagen vom Typ Zaes 299.0 vom tschechischen Wageneinsteller RYKO plus, der Wagen im Vordergrund ist mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-RYKO 7885 349-2 eingestellt, gemischter Zugverband 26.06.10 Berlin-Pankow.
Neue Kesselwagen vom Typ Zaes 299.0 vom tschechischen Wageneinsteller RYKO plus, der Wagen im Vordergrund ist mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-RYKO 7885 349-2 eingestellt, gemischter Zugverband 26.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

City Night Line Liegewagen der DB eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 59-90 023-2 Bvcmbz 249.1, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
City Night Line Liegewagen der DB eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 59-90 023-2 Bvcmbz 249.1, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 2.Klasse Intercity-Personenwagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 29-94 661-2 Bpmbz 294.6, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 2.Klasse Intercity-Personenwagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 29-94 661-2 Bpmbz 294.6, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 2.Klasse Intercity-Personewagen eingestellt mit der Nr. D-DB 73 80 21-94 122-9 Bvmsz 186.0, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 2.Klasse Intercity-Personewagen eingestellt mit der Nr. D-DB 73 80 21-94 122-9 Bvmsz 186.0, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 1.Klasse Intercitywagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 19-91 132-9 Avmz 108.1, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 1.Klasse Intercitywagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 19-91 132-9 Avmz 108.1, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Die tschechische Bahn CD will wohl verstärkt ihre Intercity-Personenwagenflotte in blau umtauschen, daher kann man seit längerem in den EC-Zügen aus Prag einige blaue Wagen in den sonst üblich orangen Zügen bewundern, hier ein 2.Klasse Personenwagen vom Typ Bmz 241 eingestellt mit der Nr. CZ-CD 73 54 21-91 001-0 Bmz 241 im EC 378 Richtung Ostseebad Binz, 02.07.10 Berlin-Pankow.
Die tschechische Bahn CD will wohl verstärkt ihre Intercity-Personenwagenflotte in blau umtauschen, daher kann man seit längerem in den EC-Zügen aus Prag einige blaue Wagen in den sonst üblich orangen Zügen bewundern, hier ein 2.Klasse Personenwagen vom Typ Bmz 241 eingestellt mit der Nr. CZ-CD 73 54 21-91 001-0 Bmz 241 im EC 378 Richtung Ostseebad Binz, 02.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Inzwischen in Nachtzügen eingesetzt, eigentlich für den DBAutozug konzipiert, die echten noch vollständig eingerichteten Speisewagen der DB vom Typ WRmbz 138.1, hier der Wagen D-DB 61 80 88-91 010-3 WRmbz 138.1 in einem PbZ-Zug Richtung Berlin-Rummelsburg, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Inzwischen in Nachtzügen eingesetzt, eigentlich für den DBAutozug konzipiert, die echten noch vollständig eingerichteten Speisewagen der DB vom Typ WRmbz 138.1, hier der Wagen D-DB 61 80 88-91 010-3 WRmbz 138.1 in einem PbZ-Zug Richtung Berlin-Rummelsburg, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Ein Speisewagen des BahnTouristikExpress vom Typ WRm 130 eingestellt mit der Nr.D-BTEX 56 80 88-0 106-1 WRm 130 in einem Sonderzug für den Transfer von Fahrgästen nach Warnemünde zur bevorstehenden Kreuzfahrt, 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Ein Speisewagen des BahnTouristikExpress vom Typ WRm 130 eingestellt mit der Nr.D-BTEX 56 80 88-0 106-1 WRm 130 in einem Sonderzug für den Transfer von Fahrgästen nach Warnemünde zur bevorstehenden Kreuzfahrt, 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Eine Volvo Amazon (120ér Reihe) Mittelklasse-Limousine mit der zweitürigen Karosserieform P130 (Produktionszeitraum 1961-1970) in türkisblau in sehr gepflegtem Zustand, 21.07.10 Berlin-Pankow.
Eine Volvo Amazon (120ér Reihe) Mittelklasse-Limousine mit der zweitürigen Karosserieform P130 (Produktionszeitraum 1961-1970) in türkisblau in sehr gepflegtem Zustand, 21.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Volvo

1532 1024x680 Px, 13.08.2010

Typische Form und Farben, das sind zwei Varianten des Freizeit- und Geländewagens Renault Rodeo (Produktionszeitraum 1970-1981), 13.06.10 Berlin-Gleisdreieck.
Typische Form und Farben, das sind zwei Varianten des Freizeit- und Geländewagens Renault Rodeo (Produktionszeitraum 1970-1981), 13.06.10 Berlin-Gleisdreieck.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Renault

802 1024x680 Px, 13.08.2010

Ein Fiat 850 Special von 1968 bis ca. Mitte 70er produziert, 13.06.10
Ein Fiat 850 Special von 1968 bis ca. Mitte 70er produziert, 13.06.10
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Fiat

1246 1024x680 Px, 13.08.2010

Ein Fiat Nuova 500 (Produktionszeitraum 1957-1977) in klassischer Form mit Faltdach, sogar mit italienischem Kfz-Kennzeichen, 09.06.10 Berlin-Pankow.
Ein Fiat Nuova 500 (Produktionszeitraum 1957-1977) in klassischer Form mit Faltdach, sogar mit italienischem Kfz-Kennzeichen, 09.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Fiat

882 1024x680 Px, 13.08.2010

Bei der Vielzahl von Varianten über die jahre hinweg kann ich nur vermuten das dieser Citroen 2CV (Ente) noch nicht ganz so alt ist vom Erhaltungsgrad her (Produktionszeitraum 1949-1990), da er sich äußerlich in den Jahren kaum verändert hat bist auf die Anzahl der Fenster, 07.07.10 Berlin-Pankow.
Bei der Vielzahl von Varianten über die jahre hinweg kann ich nur vermuten das dieser Citroen 2CV (Ente) noch nicht ganz so alt ist vom Erhaltungsgrad her (Produktionszeitraum 1949-1990), da er sich äußerlich in den Jahren kaum verändert hat bist auf die Anzahl der Fenster, 07.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Citroen

1585 1024x680 Px, 13.08.2010

Auch bei diesem VW Käfer Automatic liegt entweder das Produktiosdatum noch nicht so weit zurück oder er wurde über die Jahre super gepflegt, jedenfalls gibt es diesen Klassiker mit kleineren optischen Veränderungen auch weitgehend unverändert von 1938 und dann bis er zuletzt 2003 noch produziert in Südamerika (Mexiko), aber ich nehme nicht an, das es sich um ein derartiges Exportmodell handelt, ich aber auch nicht sicher, 01.08.10 Berlin-Pankow.
Auch bei diesem VW Käfer Automatic liegt entweder das Produktiosdatum noch nicht so weit zurück oder er wurde über die Jahre super gepflegt, jedenfalls gibt es diesen Klassiker mit kleineren optischen Veränderungen auch weitgehend unverändert von 1938 und dann bis er zuletzt 2003 noch produziert in Südamerika (Mexiko), aber ich nehme nicht an, das es sich um ein derartiges Exportmodell handelt, ich aber auch nicht sicher, 01.08.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / VW

1917 1024x680 Px, 13.08.2010

Das Sportcoupé Audi TT in silber, sicherlich nicht selten, aber nun mal im Design einzigartig mit Wiedererkennungswert wie ein VW Käfer, 12.06.10 Berlin-Pankow.
Das Sportcoupé Audi TT in silber, sicherlich nicht selten, aber nun mal im Design einzigartig mit Wiedererkennungswert wie ein VW Käfer, 12.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Audi

2977 1024x680 Px, 13.08.2010

Nachdem der Smart Berlin längst erobert hat, bietet Toyota den ersten ersthaften Konkurrenten zum Smart, ich denke mal vom Design und Komfort eine echte Alternative zum bewährten Stadtminiautomobil Smart, 05.07.10 Berlin-Pankow.
Nachdem der Smart Berlin längst erobert hat, bietet Toyota den ersten ersthaften Konkurrenten zum Smart, ich denke mal vom Design und Komfort eine echte Alternative zum bewährten Stadtminiautomobil Smart, 05.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / PKW / Toyota

581 1024x680 Px, 13.08.2010

<<  vorherige Seite  878 879 880 881 882 883 884 885 886 887 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.