karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21374 Bilder
<<  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>
Seit Ende letzten Jahres hat die Fa. BUG mehrere neue Drehgestell-Flachwagen in ihrer typisch grünen Firmenfarbe in Berlin + Umland im Bauzugdienst im Einsatz, hier der Wagen mit der Nr. 31 RIV 56 SK-BUG 3937 115-4 Res abgestellt mit einem zweiten Wagen am 17.01.17 Berlin-Blankenburg.
Seit Ende letzten Jahres hat die Fa. BUG mehrere neue Drehgestell-Flachwagen in ihrer typisch grünen Firmenfarbe in Berlin + Umland im Bauzugdienst im Einsatz, hier der Wagen mit der Nr. 31 RIV 56 SK-BUG 3937 115-4 Res abgestellt mit einem zweiten Wagen am 17.01.17 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Nach längerer Zeit ist mal wieder ein mir bisher unbekannter Talent zur Fahrzeugflotte von NEB dazugekommen, es ist der Triebzug VT 2.12 (643 860-9/643 360-0 D-ERB) noch im Moment mit Registrierung für die Eurobahn Niedersachsen GmbH & Co.KG, hier auf der Linie RB27 nach Groß-Schönebeck ab Berlin-Karow im Einsatz, 17.01.17
Nach längerer Zeit ist mal wieder ein mir bisher unbekannter Talent zur Fahrzeugflotte von NEB dazugekommen, es ist der Triebzug VT 2.12 (643 860-9/643 360-0 D-ERB) noch im Moment mit Registrierung für die Eurobahn Niedersachsen GmbH & Co.KG, hier auf der Linie RB27 nach Groß-Schönebeck ab Berlin-Karow im Einsatz, 17.01.17
Lothar Stöckmann

Relativ neu, hvle hat ihre 285 103-8 jetzt an INFRALEUNA vermietet, hier hat sie mehrere Kesselwagen für geschmolzenes Schwefel am Haken, 17.01.17 Berlin-Karow.
Relativ neu, hvle hat ihre 285 103-8 jetzt an INFRALEUNA vermietet, hier hat sie mehrere Kesselwagen für geschmolzenes Schwefel am Haken, 17.01.17 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

RE3 nach Schwedt(Oder) mit 112 112 am 17.01.17 Berlin-Pankow.
RE3 nach Schwedt(Oder) mit 112 112 am 17.01.17 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

240 1200x690 Px, 18.01.2017

RBH Doppeltraktion 139/143 822 + 107/143 863-6 am 17.01.17 Berlin-Karow.
RBH Doppeltraktion 139/143 822 + 107/143 863-6 am 17.01.17 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ein BAMOWAG der DB Netz Instandhaltung mit Beiwagen, auf dem Beiwagen befand sich ein Tank mit Frostschutzmittel und der BAMOWAG trägt als Frontaufsatz eine Kehrrolle, ich denke mal um in Berlin und Umland nicht geheizte Weichen wieder in Gang zu bringen, 17.01.17 Berlin-Pankow.
Ein BAMOWAG der DB Netz Instandhaltung mit Beiwagen, auf dem Beiwagen befand sich ein Tank mit Frostschutzmittel und der BAMOWAG trägt als Frontaufsatz eine Kehrrolle, ich denke mal um in Berlin und Umland nicht geheizte Weichen wieder in Gang zu bringen, 17.01.17 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein BAMOWAG der DB Netz Instandhaltung mit Beiwagen, auf dem Beiwagen befand sich ein Tank mit Frostschutzmittel und der BAMOWAG trägt als Frontaufsatz eine Kehrrolle, ich denke mal um in Berlin und Umland nicht geheizte Weichen wieder in Gang zu bringen, 17.01.17 Berlin-Pankow.
Ein BAMOWAG der DB Netz Instandhaltung mit Beiwagen, auf dem Beiwagen befand sich ein Tank mit Frostschutzmittel und der BAMOWAG trägt als Frontaufsatz eine Kehrrolle, ich denke mal um in Berlin und Umland nicht geheizte Weichen wieder in Gang zu bringen, 17.01.17 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Interessante Überführungsfahrt, hvle V 490.3 (264 008-4) hat eine der DB IC-Loks im Schlepptau, es handelt sich um 146 576-4, 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
Interessante Überführungsfahrt, hvle V 490.3 (264 008-4) hat eine der DB IC-Loks im Schlepptau, es handelt sich um 146 576-4, 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Interessante Überführungsfahrt, hvle V 490.3 (264 008-4) hat eine der DB IC-Loks im Schlepptau, es handelt sich um 146 576-4, 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
Interessante Überführungsfahrt, hvle V 490.3 (264 008-4) hat eine der DB IC-Loks im Schlepptau, es handelt sich um 146 576-4, 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

PKP Cargo EU45-205/189-205 mit einem Kohlezug (leer) Richtung Polen am 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
PKP Cargo EU45-205/189-205 mit einem Kohlezug (leer) Richtung Polen am 17.01.17 Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

PKP Cargo EU46-503/193-503 mit einem langen Kohlezug Richtung Berliner Innenstadt am 17.01.17 Berlin-Blankenburg.
PKP Cargo EU46-503/193-503 mit einem langen Kohlezug Richtung Berliner Innenstadt am 17.01.17 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

PKP Cargo (Polen) / E-Lok / EU46 BR 193 (Vectron)

225 1200x704 Px, 18.01.2017

Französischer Schiebewandwagen vom Einsteller ERMEWA S.A. mit der Nr. 31 RIV 87 F-ERSA 2764 395-5 Habils 87 6 am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Französischer Schiebewandwagen vom Einsteller ERMEWA S.A. mit der Nr. 31 RIV 87 F-ERSA 2764 395-5 Habils 87 6 am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Hier eine weitere Flachwageneinheit vom Typ Laads beladen mit einem MB ATEGO 918 Löschhilfsfahrzeug das wahrscheinlich zu den beiden französischen Tank-LKW, also sprich wahrscheinlich ein Armee-Sonderfahrzeug dazu gehört, 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Hier eine weitere Flachwageneinheit vom Typ Laads beladen mit einem MB ATEGO 918 Löschhilfsfahrzeug das wahrscheinlich zu den beiden französischen Tank-LKW, also sprich wahrscheinlich ein Armee-Sonderfahrzeug dazu gehört, 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Auf einer Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Typ Laads von TRANSWAGGON (23 RIV 80 D-TWA 4313 330-1 Laads 800 B) befinden zwei ältere französische Armee-Tanklaster von Renault, auf der Front die Bezeichnung C 36? und auf dem Tank die Bezeichnung F-34 also eine Kerosincodierung, am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Auf einer Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Typ Laads von TRANSWAGGON (23 RIV 80 D-TWA 4313 330-1 Laads 800 B) befinden zwei ältere französische Armee-Tanklaster von Renault, auf der Front die Bezeichnung C 36? und auf dem Tank die Bezeichnung F-34 also eine Kerosincodierung, am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Auf einer Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Typ Laads von TRANSWAGGON (23 RIV 80 D-TWA 4313 330-1 Laads 800 B) befinden zwei ältere französische Armee-Tanklaster von Renault, auf der Front die Bezeichnung C 36? und auf dem Tank die Bezeichnung F-34 also eine Kerosincodierung, am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Auf einer Flachwageneinheit mit abgesenktem Fußboden vom Typ Laads von TRANSWAGGON (23 RIV 80 D-TWA 4313 330-1 Laads 800 B) befinden zwei ältere französische Armee-Tanklaster von Renault, auf der Front die Bezeichnung C 36? und auf dem Tank die Bezeichnung F-34 also eine Kerosincodierung, am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Captrain/ITL 185-CL 005 (185 505-5) mit einem ungewöhnlichen gemischten Güterzug mit drei Armeefahrzeugen aus Frankreich einer langen Reihe Container und am Ende ein französischer Schiebewandwagen, ob es sich einfach um Mitnahme handelte oder es sich um einen gesamten Militärtransport handelte erschloss sich mir daher nicht genau, 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Captrain/ITL 185-CL 005 (185 505-5) mit einem ungewöhnlichen gemischten Güterzug mit drei Armeefahrzeugen aus Frankreich einer langen Reihe Container und am Ende ein französischer Schiebewandwagen, ob es sich einfach um Mitnahme handelte oder es sich um einen gesamten Militärtransport handelte erschloss sich mir daher nicht genau, 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

EC 55 nach Gdynia Glowna in Polen mit 5 370 006 am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
EC 55 nach Gdynia Glowna in Polen mit 5 370 006 am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

182 001 mit dem RE1 Richtung Frankfurt(Oder) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
182 001 mit dem RE1 Richtung Frankfurt(Oder) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 182 (ES 64 U2)

250 1200x716 Px, 17.01.2017

182 025-7 mit dem RE1 Richtung Frankfurt(Oder) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
182 025-7 mit dem RE1 Richtung Frankfurt(Oder) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 182 (ES 64 U2)

257 1200x735 Px, 17.01.2017

RE1 mit 182 002 Richtung Brandenburg Hbf. am 16.01.17 in Berlin-Hirschgarten.
RE1 mit 182 002 Richtung Brandenburg Hbf. am 16.01.17 in Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 182 (ES 64 U2)

390 1200x727 Px, 17.01.2017

Doppeltraktion 145 060-0 + 145 007-1 mit Erzzug (leer) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Doppeltraktion 145 060-0 + 145 007-1 mit Erzzug (leer) am 16.01.17 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

218 1200x686 Px, 17.01.2017

Nicht alltägliche 143ér DB Doppeltraktion mit 143 837-3 + 143 062-8 mit einem langen Ganzzug leerer Drehgestell-Flachwagen für Coil-Transporte Richtung Königs-Wusterhausen am 16.01.17 Berlin-Grünau.
Nicht alltägliche 143ér DB Doppeltraktion mit 143 837-3 + 143 062-8 mit einem langen Ganzzug leerer Drehgestell-Flachwagen für Coil-Transporte Richtung Königs-Wusterhausen am 16.01.17 Berlin-Grünau.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 143

304 1200x724 Px, 17.01.2017

Drehgestell-Tragwagen für Container und Jumbo-Wechselbehälter der DB mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4522 272-2 Sgkkms 698 am 09.01.17 Berlin-Grünau.
Drehgestell-Tragwagen für Container und Jumbo-Wechselbehälter der DB mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4522 272-2 Sgkkms 698 am 09.01.17 Berlin-Grünau.
Lothar Stöckmann

Leider nur ein Beleg-Sichtungsbild der bei uns inzwischen selten zu sehenden RHC 145 089-9 in gelb mit der  ZEMENTAXI  Beschriftung am Haken von 185 586-5 am 12.01.17 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Leider nur ein Beleg-Sichtungsbild der bei uns inzwischen selten zu sehenden RHC 145 089-9 in gelb mit der "ZEMENTAXI" Beschriftung am Haken von 185 586-5 am 12.01.17 Bf. Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.