karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Güterwagen / Deutschland

1162 Bilder
<<  vorherige Seite  38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 nächste Seite  >>
Doppeleinheit Großraumschiebewandwagen der DB eingestellt mit der Nr. 42 80 D-DB 292 6 123-0 Hirrs-tt325, 15.09.10 Berlin-Beusselstr.
Doppeleinheit Großraumschiebewandwagen der DB eingestellt mit der Nr. 42 80 D-DB 292 6 123-0 Hirrs-tt325, 15.09.10 Berlin-Beusselstr.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 797 0 053-4 Zaens, Bf. Maschen-Rbf. eingestellt, lt Gefahrstofftafel (60/2312) für geschmolzenes Phenol zum Transport bereitgestellt, 15.09.10 Berlin-Beusselstr.
Kesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 797 0 053-4 Zaens, Bf. Maschen-Rbf. eingestellt, lt Gefahrstofftafel (60/2312) für geschmolzenes Phenol zum Transport bereitgestellt, 15.09.10 Berlin-Beusselstr.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

770 1024x723 Px, 16.09.2010

Gleich eine Reihe dieser Spezialgüterwagen mit Thermoabdeckung der Fa. REINER BRACH für glühendheiße Stahlbrammen vom Typ Salmmnps 706, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Gleich eine Reihe dieser Spezialgüterwagen mit Thermoabdeckung der Fa. REINER BRACH für glühendheiße Stahlbrammen vom Typ Salmmnps 706, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Ein weiterer Oberbaustoffwagen der DB in der niedrigeren Bauvariante, eingestellt mit der Nr. 82 80 D-DB 4727 204-6 Slps 462, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ein weiterer Oberbaustoffwagen der DB in der niedrigeren Bauvariante, eingestellt mit der Nr. 82 80 D-DB 4727 204-6 Slps 462, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Spezialgüterwagen der DB sind diese sogenannten Oberbaustoffwagen vom Typ Slps 462 in verschiedenen Ausführungen, hier die etwas höhere Bauvariante eingestellt mit der Nr. 82 80 D-DB 4727 249-1 Slps 462, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Spezialgüterwagen der DB sind diese sogenannten Oberbaustoffwagen vom Typ Slps 462 in verschiedenen Ausführungen, hier die etwas höhere Bauvariante eingestellt mit der Nr. 82 80 D-DB 4727 249-1 Slps 462, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Schüttgutkippwagen der DB vom Typ Fans 128 eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 6770 175-1 Fans 128, Ganzzug am 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Schüttgutkippwagen der DB vom Typ Fans 128 eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 6770 175-1 Fans 128, Ganzzug am 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Schüttgutwagen mit Schwenkdach und vier Radsätzen der DB Typ Tads 958, eingestellt mit der nr. 31 RIV 80 D-DB 0819 506-3 Tads 958, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Schüttgutwagen mit Schwenkdach und vier Radsätzen der DB Typ Tads 958, eingestellt mit der nr. 31 RIV 80 D-DB 0819 506-3 Tads 958, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Coiltransportwagen mit Planenüberzug der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4675 020-0 Shimmns-ttu 722, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Coiltransportwagen mit Planenüberzug der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4675 020-0 Shimmns-ttu 722, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Wagen mit Rolldach der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 084 7 980-6 Taems 889, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Wagen mit Rolldach der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 084 7 980-6 Taems 889, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Containertragwagen mit Müllcontainer der Berliner Stadtreinigung (BSR) eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-SFH 330 0 008-0 Kps, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Containertragwagen mit Müllcontainer der Berliner Stadtreinigung (BSR) eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-SFH 330 0 008-0 Kps, 02.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Containertragwagen

1014 1024x785 Px, 03.09.2010

Kesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 0 521-8 Zacns Bf. Maschen Rbf lt Gefahrstofftafel (33/1208) für Hexane (Hexan) Transporte, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Kesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 0 521-8 Zacns Bf. Maschen Rbf lt Gefahrstofftafel (33/1208) für Hexane (Hexan) Transporte, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

846 1024x680 Px, 03.09.2010

Weiter großlumiger Staubsilowagen vom Typ Uacns vom Wageneinsteller NACCO mit der Aufschrift RSB LOGISTIC für Steinkohlestaubtransporte, 03.09.10 Flughafen Berlin-Schönefeld.
Weiter großlumiger Staubsilowagen vom Typ Uacns vom Wageneinsteller NACCO mit der Aufschrift RSB LOGISTIC für Steinkohlestaubtransporte, 03.09.10 Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen und verschiebaren Planenverdeck der DB vom Typ Rilns 654, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3546 342-7 Rilns 654, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen und verschiebaren Planenverdeck der DB vom Typ Rilns 654, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3546 342-7 Rilns 654, 03.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Interessanter Ganzzug mit sehr großvolumigen Staubsilowagen für Steinkohlestaub wahrscheinlich von Kohlekraftwerken, im Bild ein Staubsilowagen vom Einsteller ermewa eingestellt mit der Nr. 37 TEN RIV 80 D-ERMD 9327 005-6 Uacns Ladegut: Steinkohlenstaub Gefahrtafel (40/1361) Kohle/Ruß, 03.09.10 Flughafen Berlin-Schönefeld.
Interessanter Ganzzug mit sehr großvolumigen Staubsilowagen für Steinkohlestaub wahrscheinlich von Kohlekraftwerken, im Bild ein Staubsilowagen vom Einsteller ermewa eingestellt mit der Nr. 37 TEN RIV 80 D-ERMD 9327 005-6 Uacns Ladegut: Steinkohlenstaub Gefahrtafel (40/1361) Kohle/Ruß, 03.09.10 Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Offener Güterwagen eingestellt mit der Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 5377 491-5 Eanos 1, 01.09.10 Gbf. Berlin-Moabit.
Offener Güterwagen eingestellt mit der Nr. 37 RIV 80 D-AAEC 5377 491-5 Eanos 1, 01.09.10 Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen und Rungen der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3942 462-3 Res 675, 01.09.10 Gbf. Berlin-Moabit.
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen und Rungen der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3942 462-3 Res 675, 01.09.10 Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Flachwagen mit zwei Radsätzen und Rungen der DB beladen mit Drehgestellen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 3301 689-8 Ks 447, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Flachwagen mit zwei Radsätzen und Rungen der DB beladen mit Drehgestellen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 3301 689-8 Ks 447, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Offener Güterwagen mit vier Radsätzen der DB mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 5420 758-0 Eas 073, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Offener Güterwagen mit vier Radsätzen der DB mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 5420 758-0 Eas 073, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen mit Rungen der DB mit der Nr. 81 80 D-DB 3507 047-8 Rbns 641, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen mit Rungen der DB mit der Nr. 81 80 D-DB 3507 047-8 Rbns 641, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Flachwagen mit zwei Radsätzen und Rungen der DB mit Radsätzen beladen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 3404 036-8 Kkks-t 447, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Flachwagen mit zwei Radsätzen und Rungen der DB mit Radsätzen beladen eingestellt mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 3404 036-8 Kkks-t 447, 01.09.10 gemischter Güterzug Gbf. Berlin-Moabit.
Lothar Stöckmann

Kleiner Säurekesselwagen vom Einsteller VTG mit der Aufschrift Karo As Umweltschutz GmbH eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-VTGD 7455 405-1 Zcs lt. Gefahrstofftafel (30/3295) für flüssige Kohlenwasserstoffe zum Transport vorgesehen am 31.08.09 Berlin-Karow.
Kleiner Säurekesselwagen vom Einsteller VTG mit der Aufschrift Karo As Umweltschutz GmbH eingestellt mit der Nr. 23 RIV 80 D-VTGD 7455 405-1 Zcs lt. Gefahrstofftafel (30/3295) für flüssige Kohlenwasserstoffe zum Transport vorgesehen am 31.08.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

744 1019x1024 Px, 29.08.2010

Schüttgutkippwagen der EGP eingestellt mit der Nr. 37 80 6738 020-4 D-EGP Fas am 29.05.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Schüttgutkippwagen der EGP eingestellt mit der Nr. 37 80 6738 020-4 D-EGP Fas am 29.05.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Privater Behätertransportwagen der WYTCO GMBH eingestellt mit der Nr. 23 80 437 5 807-7(P)? Heimatbhf. Bergkamen, diese auffällig gelben Spezialbehälter haben eine DB Nr. und auch die Bezeichnung Heimatbhf. Bergkamen und sind lt. Gefahrstofftafel (X333/3394) mit Triethylbor befüllt (u.a Zusatzstoff bei Raketentreibstoff), Sommer 2007 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Privater Behätertransportwagen der WYTCO GMBH eingestellt mit der Nr. 23 80 437 5 807-7(P)? Heimatbhf. Bergkamen, diese auffällig gelben Spezialbehälter haben eine DB Nr. und auch die Bezeichnung Heimatbhf. Bergkamen und sind lt. Gefahrstofftafel (X333/3394) mit Triethylbor befüllt (u.a Zusatzstoff bei Raketentreibstoff), Sommer 2007 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Hier ein privater offener Schüttgutwagen der NEB mit der Nr.031 vom Typ Fcs mit der Aufschrift (Logo) RCB - Rail cargo Berlin GmbH am 08.06.08 in Oranienburg.
Hier ein privater offener Schüttgutwagen der NEB mit der Nr.031 vom Typ Fcs mit der Aufschrift (Logo) RCB - Rail cargo Berlin GmbH am 08.06.08 in Oranienburg.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.