karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Diverse Fotos

52 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Das sind die typischen Schüttgutwagen mit integrietertem Förderband mit Antriebsmotor in der Mitte der HHPI Förderbandzüge, die die eigene Entladung ohne Bagger oder Kräne vor Ort erlauben, 05.04.16 Berlin-Springpfuhl.
Das sind die typischen Schüttgutwagen mit integrietertem Förderband mit Antriebsmotor in der Mitte der HHPI Förderbandzüge, die die eigene Entladung ohne Bagger oder Kräne vor Ort erlauben, 05.04.16 Berlin-Springpfuhl.
Lothar Stöckmann

Jeder HHPI Förderbandzug hat diesen Spezialwagen mit ausschwenkbaren Förderbandteil und einem Streutrichter im Mittelpunkt des Wagen, Wagen-Gattung Uaks am 05.04.16 Berlin-Springpfuhl.
Jeder HHPI Förderbandzug hat diesen Spezialwagen mit ausschwenkbaren Förderbandteil und einem Streutrichter im Mittelpunkt des Wagen, Wagen-Gattung Uaks am 05.04.16 Berlin-Springpfuhl.
Lothar Stöckmann

Ein Bahndienstfahrzeug, ein Wagen (Lore) auf eine Rampe neben den Schienen mit der Aufschrift Balter Losheim, da musste ich erst mal recherchieren, die Fa. Geschw. Balter Bauunternehmung GmbH aus der Eifel anscheinend im Moment im Berliner Raum tätig, 17.03.16 Berlin-Blankenburg.
Ein Bahndienstfahrzeug, ein Wagen (Lore) auf eine Rampe neben den Schienen mit der Aufschrift Balter Losheim, da musste ich erst mal recherchieren, die Fa. Geschw. Balter Bauunternehmung GmbH aus der Eifel anscheinend im Moment im Berliner Raum tätig, 17.03.16 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Interessanter dreiachsiger Bahndienstwagen (Werkstattwagen) der Fa. SCHWEERBAU mit der Nr. 75 80 23 29138-1 D-WVZ (Zulassung auf den Waggon-Dienstleister Waggon24 GmbH) in einen Zug bestehend aus diesen Nebenwagen + Fräs- u.Schleifmaschine der Fa. SCHWEERBAU am 23.02.16 Berlin-Hirschgarten.
Interessanter dreiachsiger Bahndienstwagen (Werkstattwagen) der Fa. SCHWEERBAU mit der Nr. 75 80 23 29138-1 D-WVZ (Zulassung auf den Waggon-Dienstleister Waggon24 GmbH) in einen Zug bestehend aus diesen Nebenwagen + Fräs- u.Schleifmaschine der Fa. SCHWEERBAU am 23.02.16 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Gleisbaumschinenzug der Fa. Schweerbau mit einem Flachwagen mitv Rungen mit der nr. 27 RIV 80 D-SFH 3302 018-3 Ks Bf.: Eberswalde beladen mit Werkzeug-Container am 23.02.16 Berlin-Hirschgarten.
Gleisbaumschinenzug der Fa. Schweerbau mit einem Flachwagen mitv Rungen mit der nr. 27 RIV 80 D-SFH 3302 018-3 Ks Bf.: Eberswalde beladen mit Werkzeug-Container am 23.02.16 Berlin-Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Ein Bauzug geschoben von LOCON 206 mit diesem interessanten Niederflurwagen vom Typ Saadkms der Fa. BUG (Nr. 87 80 4983 001-0 D-BUG) beladen mit einem CASE Baggerlader am 17.02.16 Bhf. Berlin-Lichtenberg Richtung Baustelle S-Bahnbetriebswerk (Neubau) Friedrichsfelde.
Ein Bauzug geschoben von LOCON 206 mit diesem interessanten Niederflurwagen vom Typ Saadkms der Fa. BUG (Nr. 87 80 4983 001-0 D-BUG) beladen mit einem CASE Baggerlader am 17.02.16 Bhf. Berlin-Lichtenberg Richtung Baustelle S-Bahnbetriebswerk (Neubau) Friedrichsfelde.
Lothar Stöckmann

Die Schienenschleifmaschinen RG 48 II von der Fa. Schweerbau mit zweiachsigem Nebenwagen mit zwei Werzeugcontainern mit der Nr. 27 RIV 80 D-WVZ 3302 003-5,  31.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Die Schienenschleifmaschinen RG 48 II von der Fa. Schweerbau mit zweiachsigem Nebenwagen mit zwei Werzeugcontainern mit der Nr. 27 RIV 80 D-WVZ 3302 003-5, 31.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die Fa. SPENO benutzt für ihre Schienenschleifzüge als Begleitwagen Wagentypen vom Einsteller WASCOSA vom Typ Lgkks, hier die drei zusammenhängenden Wagen 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 009-1 Lgkks + 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 010-9 + 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 016-6 Lgkks mit den Aufenthalts- und Werkzeugcontainern am 13.11.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Die Fa. SPENO benutzt für ihre Schienenschleifzüge als Begleitwagen Wagentypen vom Einsteller WASCOSA vom Typ Lgkks, hier die drei zusammenhängenden Wagen 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 009-1 Lgkks + 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 010-9 + 23 RIV 81 A-WASCO 444 5 016-6 Lgkks mit den Aufenthalts- und Werkzeugcontainern am 13.11.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Der Schienfräszug vom Hersteller Linsinger Typ SF03 W-FFS (Bj.2010) der FA. STRABAG  Hannibal  mit dem Begleitwagen (Drehgestell-Flachwagen Typ Res) mit Arbeitscontainern und Silobehältnis für Metallspäne der Fa.BMTI Rail Service GmbH einer Tochterges. von STRABAG mit der Nr. 37 RIV 80 D-BRS 3999 115-3 Res am 09.11.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Der Schienfräszug vom Hersteller Linsinger Typ SF03 W-FFS (Bj.2010) der FA. STRABAG "Hannibal" mit dem Begleitwagen (Drehgestell-Flachwagen Typ Res) mit Arbeitscontainern und Silobehältnis für Metallspäne der Fa.BMTI Rail Service GmbH einer Tochterges. von STRABAG mit der Nr. 37 RIV 80 D-BRS 3999 115-3 Res am 09.11.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Wenn sie mit nach oben gerichteter Ladefläche und dann noch in entgegengesetzter Richtung gekuppelt in einem Zug an einem vorbeifahren ergibt sich optisch schon ein faszinierendes Bild, die Weichentransportwagen vom Hersteller MATISA (Bj.2003) mit der Bezeichnung WTM 841 - WTM 846 am 19.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Wenn sie mit nach oben gerichteter Ladefläche und dann noch in entgegengesetzter Richtung gekuppelt in einem Zug an einem vorbeifahren ergibt sich optisch schon ein faszinierendes Bild, die Weichentransportwagen vom Hersteller MATISA (Bj.2003) mit der Bezeichnung WTM 841 - WTM 846 am 19.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Wenn sie mit nach oben gerichteter Ladefläche und dann noch in entgegengesetzter Richtung gekuppelt in einem Zug an einem vorbeifahren ergibt sich optisch schon ein faszinierendes Bild, die Weichentransportwagen vom Hersteller MATISA (Bj.2003) mit der Bezeichnung WTM 841 - WTM 846 am 19.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Wenn sie mit nach oben gerichteter Ladefläche und dann noch in entgegengesetzter Richtung gekuppelt in einem Zug an einem vorbeifahren ergibt sich optisch schon ein faszinierendes Bild, die Weichentransportwagen vom Hersteller MATISA (Bj.2003) mit der Bezeichnung WTM 841 - WTM 846 am 19.10.15 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die Fa. Kirow Ardelt GmbH präsentiert auf der Inno trans Berlin ihren Spezialwagen, den Switch Tilter zum modularen Weichenwechsel, dieser Wagen wurde für die britsche Fa. NETWORK RAIL mit der Nr. 37 TEN 70 GB-NR 9228 033-0 Uafns gebaut, 24.09.14
Die Fa. Kirow Ardelt GmbH präsentiert auf der Inno trans Berlin ihren Spezialwagen, den Switch Tilter zum modularen Weichenwechsel, dieser Wagen wurde für die britsche Fa. NETWORK RAIL mit der Nr. 37 TEN 70 GB-NR 9228 033-0 Uafns gebaut, 24.09.14
Lothar Stöckmann

Spezialwagen ( Typ Sgs) der Fa OWS - Oberpfälzische Service GmbH für die SGL mit Heinmatbahnhof Weiden i.d. Oberpfalz auf der Inno Trans Berlin, 24.09.14
Spezialwagen ( Typ Sgs) der Fa OWS - Oberpfälzische Service GmbH für die SGL mit Heinmatbahnhof Weiden i.d. Oberpfalz auf der Inno Trans Berlin, 24.09.14
Lothar Stöckmann

Flachwagen der Fa. LAT mit Radlader kramer ALLRAD 280 (Leasingbaumaschine) beladen, 16.04.12 Berlin Greifswalder Str.
Flachwagen der Fa. LAT mit Radlader kramer ALLRAD 280 (Leasingbaumaschine) beladen, 16.04.12 Berlin Greifswalder Str.
Lothar Stöckmann

Hier der Bahndienstwagen mit der Bezeichnung Messwagen 1 gezogen von MEG 315 und dahinter MEG 206 am 24.08.11 Berlin-Karow.
Hier der Bahndienstwagen mit der Bezeichnung Messwagen 1 gezogen von MEG 315 und dahinter MEG 206 am 24.08.11 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Spezialwagen zum Schwellenransport der Fa. H.F. Wiebe eingestellt mit der Nr. 37 RIV 80 D-GBM 3 832 141-0(P) Rlps, 31.05.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Spezialwagen zum Schwellenransport der Fa. H.F. Wiebe eingestellt mit der Nr. 37 RIV 80 D-GBM 3 832 141-0(P) Rlps, 31.05.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die Gleisbaufirma H.F.Wiebe mir Spezialwagen zum Schwellentransport, im Bild der Wagen 37 80 D-GBM 4720 039-9(P) Sps (Gew.d.W.m.Ladegest.), 31.05.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Die Gleisbaufirma H.F.Wiebe mir Spezialwagen zum Schwellentransport, im Bild der Wagen 37 80 D-GBM 4720 039-9(P) Sps (Gew.d.W.m.Ladegest.), 31.05.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Dieser spezielle Bahndienstwagen mit der Aufschrift  Langschienen aus Bützow  gehört der Fa. Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG, auf diesem Wagen werden die Langschienen miteinander verschweißt, hier bei Gleislegearbeiten im S-Bhf. Berlin-Ostkreuz am 03.04.10
Dieser spezielle Bahndienstwagen mit der Aufschrift "Langschienen aus Bützow" gehört der Fa. Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG, auf diesem Wagen werden die Langschienen miteinander verschweißt, hier bei Gleislegearbeiten im S-Bhf. Berlin-Ostkreuz am 03.04.10
Lothar Stöckmann

Einstellungs- und Typenbezeichnungstafel des Drehgestellflachwagen der Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG am 03.04.10 S-Bhf. Berlin-Ostkreuz.
Einstellungs- und Typenbezeichnungstafel des Drehgestellflachwagen der Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG am 03.04.10 S-Bhf. Berlin-Ostkreuz.
Lothar Stöckmann

Hier die speziell zum Langschienentransport konzipierten Drehgestellflächwagen vom Typ Rs mit der Nr. STS 3009 der Fa. Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG bei den Gleisbaulegearbeiten im S-Bhf. Berlin-Ostkreuz am 03.04.10
Hier die speziell zum Langschienentransport konzipierten Drehgestellflächwagen vom Typ Rs mit der Nr. STS 3009 der Fa. Stahlberg Roensch GmbH u. Co.KG bei den Gleisbaulegearbeiten im S-Bhf. Berlin-Ostkreuz am 03.04.10
Lothar Stöckmann

Mehere Privatbauwagen der Fa. DGT in einem Bauzugverband am Ende noch eine Schotterplaniernmaschine im Sommer 2008 Berlin-Pankow.
Mehere Privatbauwagen der Fa. DGT in einem Bauzugverband am Ende noch eine Schotterplaniernmaschine im Sommer 2008 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Hinten dran ein Niederborwagen mit Arbeitsgeräten, Container und Hydraulikbaggeraufsatz der Fa. JumoTec, hinter der Schotterreinigungsmaschine P&T RM 80-92, 16.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Hinten dran ein Niederborwagen mit Arbeitsgeräten, Container und Hydraulikbaggeraufsatz der Fa. JumoTec, hinter der Schotterreinigungsmaschine P&T RM 80-92, 16.09.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Weiterer Schutzwagen? bzw. Spezialwagen der GBM Wiebe Gleisbaumaschinen GmbH mit der Nr. 31 RIV 80 D-GBM 3 900-6(P) Rs 680, 19.07.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Weiterer Schutzwagen? bzw. Spezialwagen der GBM Wiebe Gleisbaumaschinen GmbH mit der Nr. 31 RIV 80 D-GBM 3 900-6(P) Rs 680, 19.07.08 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.