Im Sommer 2008 wurden die ersten 4-teiligen FIRT-Triebzüge vom Stadler Werk Berlin Pankow an die eurobahn in Niederdsachsen überführt, 16.07.08 Berlin-Karow. Lothar Stöckmann
In diesen Farben wirkt der FLIRT Triebkopf wirklich einladend und freundlich, die HLB wird in in diesem Jahr noch weitere Triebzüge erhalten und dann erstmal über einen längeren Zeitraum testen bevor sie im Rhein-Main Raum zum Einsatz kommen im Plandienst, nach dem Stadler Gtw ist der FLIRT eine weitere Erfolgsgeschichte für die Fa, Stadler und sichert die Arbeitsplätze im Berliner Werk in Pankow. 26.02.10 Übwerführungfahrt Berlin-Karow. Lothar Stöckmann
Schon ein farblich überzeugendes Intermezzo an einem grauen Wintertag, ein fabrikneuer 5-teiliger FLIRT aus dem Stadler Werk Berlin Pankow für die HLB - Hessische Landesbahn GmbH wird überführt am 26.02.10 Berlin-Karow. Lothar Stöckmann
Hier wird gerade ein RS1 der HzL - Hohenzollerische Landesbahn AG, der VT 253 (95 80 0650 382-4 D-HZL, Stadler Bj.2008) aus dem Stadler Werk Berlin Pankow überführt, 06.04.09 Berlin-Karow. Lothar Stöckmann
Überführungsfahrt des RS1 VT 009 (95 80 0650 409-5 D-EIB, ADtranz Bj. 2000) vom Stadler Werk Berlin-Pankow zurück nach Thüringen, 17.10.08 Berlin-Karow. Lothar Stöckmann
Noch ohne Beschriftung und Nr. aber an den Farben erkennbar, ein fabrikfrischer FLIRT 4-teilg der Stadler Werke Berlin-Pankow für die VIAS GmbH füpr den geplanten Einsatz ab Herbst 2010 für die Strecke am rechten Rheinufer zwischen Koblenz Hbf. und Wiesbaden Hbf. Überführungsfahrt gezopgen von der Lok EIB 20 am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Und auch an diesem Tag fand wieder ein Überführungsfahrt statt, die EIB 20 "Lisa 1" (98 80 3293 024-6 D-EIB) überführt einen vierteiligen Triebzug "FLIRT" vom Stadler Werk Berlin-Pankow. Es ist ein FLIRT für die VIAS GmbH, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Hier noch Nachschuss des RegioShuttle VT 704 der agilis Verkehrsgesellschaft bei der Überführungsfahrt am 16.08.10 Bgf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Hier ein fabrikneuer RegioShuttle aus dem Stadler-Werk Berlin-Pankow zur Überführung nach Oberfranken (Bayern). Die Fa. agilis Verkehrsgesellschaft übernimmt wohl ab Dezember 2010 den Regionalverkehr in Oberfranken und hat eine ganze Flotte RegioShuttle in Berlin in Auftrag gegeben, im Bild der Triebzug mit der Registriernr. (INZ) 95 80 0650 704-9 D-AGIL, wahrscheinlich als VT 704 dann bezeichnet im Einsatz. Überführungsfahrt am 16.08.10 Durchfahrt im Bhf. Flughfaen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
232 384-8 mit einer Überführungsfahrt eines fabrikneuen RegioShuttle für die neue Gesellschaft agilis in Oberfranken(Bayern) am 16.08.10 bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
RBG 213 334 (Mak, Bj.1966) überführt einen Triebzug (Flirt, Br.428 für die Eurobahn Niedersachsen) aus dem Stadlerwerk Berlin-Pankow, 27.10.09 Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.