Ein schwarzer Tankcontainer vom niederländischen Logistiker DEN HATOGH Logistics daneben von einer unbekannten Firma mit UN-Nr. 33/1219 für den Transport von 2-Propanol (sekundärer Alkohol/IPA) am 01.04.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Es gibt auch viele Container, in diesem Fall Tankcontainer bei denen eine Firma nicht ohne weiteres erkennbar ist, daneben ein SCL Container der Fa SCL Container Line Speditions GmbH aus Hamburg, 01.04.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Ein deutsche Firma und großer europäischer Logistiker, die Fa. RINNEN GmbH & Co.KG mit einem Tankcontaier, lt. UN-Nr. für den Transport eines flüssigen umweltgefährdenden Stoffes am 04.03.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönfeld. Lothar Stöckmann
Weltbekannt und häufig zu sehen, auf Schiffen, in Häfen und natürlich auch im Bahnverkehr, die grauen Container mit der Aufschrift MAERSK bzw. MAERSK SEALAND der dänischen Reederei Maersk Line daneben ein Großtankcontainer von NIJHOF WASSINK, 01.04.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Tankcontainer der niederländische Logistiker Van den Bosch und NIJHOF WASSINK, zwei Firmen die seit jahren eng kooperieren sind häufiges KLV-Ladegut im Bahngeschäft vor allem auch Richtung Polen wo in Kutno ein großes Logistikcenter der Fa. NIJHOF WASSINK sich befindet, 01.08.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld. Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.