karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21654 Bilder
<<  vorherige Seite  435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 nächste Seite  >>
Ist mir auch zum ersten Mal vor die Linse gekommen, ein Trockenrasen-Marienkäfer (Coccinula quatuordecimpustulata), der in osteuropäischen Breitengraden gar nicht so selten sein soll? also mir ist er sicherlich nocht häufig begegnet, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Ist mir auch zum ersten Mal vor die Linse gekommen, ein Trockenrasen-Marienkäfer (Coccinula quatuordecimpustulata), der in osteuropäischen Breitengraden gar nicht so selten sein soll? also mir ist er sicherlich nocht häufig begegnet, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Marienkäfer)

239 1200x658 Px, 28.07.2014

Wahrscheinlich ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Wahrscheinlich ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Libellen

187 1200x956 Px, 28.07.2014

Da relativ dunkel gefärbt, vermute ich das es sich um die Laufspinne der Art Tibellus oblongus handelt oder ist es doch die Art Tibellus maritimus?, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Da relativ dunkel gefärbt, vermute ich das es sich um die Laufspinne der Art Tibellus oblongus handelt oder ist es doch die Art Tibellus maritimus?, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Wirklich beeindruckend groß und schön, diese Radnetzspinne, eine Wespenspinne (Agryope bruennichi) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Wirklich beeindruckend groß und schön, diese Radnetzspinne, eine Wespenspinne (Agryope bruennichi) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Eine der vielleicht optisch auffälligsten und ich finde hübschesten Spinnenarten in Deutschland und auch recht groß werdend, die zu den echten Radnetzspinnen gehörende Zebra- bzw. Wespenspinne (Agryope bruennichi) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Eine der vielleicht optisch auffälligsten und ich finde hübschesten Spinnenarten in Deutschland und auch recht groß werdend, die zu den echten Radnetzspinnen gehörende Zebra- bzw. Wespenspinne (Agryope bruennichi) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Da war ich wirklich völlig überrascht, aus der Ferne hatte ich mich noch gewundert warum  da an dem Zaun so eine Art kleiner Holzast oder etwas ähnliches klebt siehe Farbkotrast und wollte es mit den Fingern entfernen, da bewegte es sich und stellte sich als ruhender Nachtfalter dar. Es ist ein zu den Zahnspinner zählender Falter mit der deutschen Bezeichnung Mondfleck bzw. Mondvogel (Phalera bucephala L.) am 28.07.14 am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Da war ich wirklich völlig überrascht, aus der Ferne hatte ich mich noch gewundert warum da an dem Zaun so eine Art kleiner Holzast oder etwas ähnliches klebt siehe Farbkotrast und wollte es mit den Fingern entfernen, da bewegte es sich und stellte sich als ruhender Nachtfalter dar. Es ist ein zu den Zahnspinner zählender Falter mit der deutschen Bezeichnung Mondfleck bzw. Mondvogel (Phalera bucephala L.) am 28.07.14 am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Interessante Vorderansicht von einem der vielen kleinen Falter im Wald am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Interessante Vorderansicht von einem der vielen kleinen Falter im Wald am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Weiterer kleiner Schmetterling der Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Weiterer kleiner Schmetterling der Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Winzig und recht häufig diese kleine Schmetterlingart? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Winzig und recht häufig diese kleine Schmetterlingart? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Diese kleine zierliche Raupe hangelt sich gerade auf ein anderes Blatt am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Diese kleine zierliche Raupe hangelt sich gerade auf ein anderes Blatt am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Kleine behaarte Raupe frißt sich durch ein Blatt am 05.05.14 Hochwaldahusen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Kleine behaarte Raupe frißt sich durch ein Blatt am 05.05.14 Hochwaldahusen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Den Versuch Raupen einer Schmetterlingsart zuzuordnen versuche ich erst gar nicht, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Den Versuch Raupen einer Schmetterlingsart zuzuordnen versuche ich erst gar nicht, 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Auch der Zironenfalter (Gonepteryx rhamni L.)war zeitweise in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen) zu sichten,  04.05.14
Auch der Zironenfalter (Gonepteryx rhamni L.)war zeitweise in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen) zu sichten, 04.05.14
Lothar Stöckmann

Noch ein schönes Bild der so häufigen Schlammfliege (Sialis lutaria) in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis(Hessen) am 04.05.14
Noch ein schönes Bild der so häufigen Schlammfliege (Sialis lutaria) in Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis(Hessen) am 04.05.14
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Schlammfliegen

186 1200x751 Px, 23.07.2014

Hier noch ein schöneres Bild der weitverbreiteten Jagdfliegenart? vor, recht große beeindruckende Insekten am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Hier noch ein schöneres Bild der weitverbreiteten Jagdfliegenart? vor, recht große beeindruckende Insekten am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

284 1200x745 Px, 23.07.2014

In den Waldlichtungen massenhaft anzutreffen, diese Jagdfliegenart? am 01.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
In den Waldlichtungen massenhaft anzutreffen, diese Jagdfliegenart? am 01.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

219 1200x655 Px, 23.07.2014

Eine zur Familie der Nacktfliegen gehörende Art, Psila fimetaria am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Eine zur Familie der Nacktfliegen gehörende Art, Psila fimetaria am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

314 1200x670 Px, 23.07.2014

Zwei Riesenschnaken (Tipula maxima) bei der Paarung am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Zwei Riesenschnaken (Tipula maxima) bei der Paarung am 05.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

257 1200x1008 Px, 23.07.2014

Farblich reizvolles kleines fliegenartiges Insekt der Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Farblich reizvolles kleines fliegenartiges Insekt der Art? am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

277 1200x697 Px, 23.07.2014

Vor allem der eigenartig dicke kurze Rüssel beeindruckte mich bei diesem Exemplar Art?, fliegenartig am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Vor allem der eigenartig dicke kurze Rüssel beeindruckte mich bei diesem Exemplar Art?, fliegenartig am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

264 1200x700 Px, 23.07.2014

Aus der Familie der Faulfliegen die Art Meiosimyza decipiens am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Aus der Familie der Faulfliegen die Art Meiosimyza decipiens am 01.06.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

279 1200x665 Px, 23.07.2014

Optisch sehr reizvoll wenn auch winzig,aus der Familie der Bohrfliegen eine Fruchtfliege der Art? am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Optisch sehr reizvoll wenn auch winzig,aus der Familie der Bohrfliegen eine Fruchtfliege der Art? am 25.05.14 Hochwaldhausen im Vogelsbergkreis (Hessen).
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

239 1200x677 Px, 23.07.2014

Weil dieses kleine Widderchen mich farblich völlig von den Socken riß noch ein zweites Bild vom Gemeinen Grünwidderchen (Procris statices L.) am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Weil dieses kleine Widderchen mich farblich völlig von den Socken riß noch ein zweites Bild vom Gemeinen Grünwidderchen (Procris statices L.) am 16.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Hier noch eine schöne Nahaufnahme einer Gemeinen Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Hier noch eine schöne Nahaufnahme einer Gemeinen Stiftschwebfliege (Spaerophoria scripta) am 16.06.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

242 1200x867 Px, 23.07.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.