karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21654 Bilder
<<  vorherige Seite  434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 nächste Seite  >>
Der Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) eine zu dieser Jahreszeit  häufiger anzutreffende Bläulingsart in Berlin + Umland, 29.07.14 Berlin-Karow
Der Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) eine zu dieser Jahreszeit häufiger anzutreffende Bläulingsart in Berlin + Umland, 29.07.14 Berlin-Karow
Lothar Stöckmann

Leider hinter Glas, trotzdem sind Details gut erkennbar, eine Gemeine Kreuzspinne(Araneus diadematus) mit Beute im Netz am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin am 29.07.14
Leider hinter Glas, trotzdem sind Details gut erkennbar, eine Gemeine Kreuzspinne(Araneus diadematus) mit Beute im Netz am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin am 29.07.14
Lothar Stöckmann

Die Sandwespe (Ammophila sabulosa) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Die Sandwespe (Ammophila sabulosa) am 29.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

265 1200x787 Px, 29.07.2014

Die 112 187 war ca 1. Stunde zuvor in die Gegenrichtung  Richtung Oranienburg alleine unterwegs gewesen und kam mit 112 119 am Haken Richtung Berlin wieder zurück am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Die 112 187 war ca 1. Stunde zuvor in die Gegenrichtung Richtung Oranienburg alleine unterwegs gewesen und kam mit 112 119 am Haken Richtung Berlin wieder zurück am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 112

275 1200x732 Px, 28.07.2014

Rennsteigbahn mit MWB Mietlok V 1702 (203 103-7) mit leeren Rungenwagen Typ Sps der Fa. WHF für Holztransporte Richtung Oranienburg, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Rennsteigbahn mit MWB Mietlok V 1702 (203 103-7) mit leeren Rungenwagen Typ Sps der Fa. WHF für Holztransporte Richtung Oranienburg, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

RBH 105/143 186-5 + RBH 117/143 554-4 mit Kesselwagenzug Richtung Karower Kreuz Berlin am 28.07.14
RBH 105/143 186-5 + RBH 117/143 554-4 mit Kesselwagenzug Richtung Karower Kreuz Berlin am 28.07.14
Lothar Stöckmann

155 269-4 mit langem Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 28.07.14 Berlin-Blankenburg.
155 269-4 mit langem Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 28.07.14 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

223 1200x678 Px, 28.07.2014

EWR Lok 232 005-9 Richtung Karower Kreuz Berlin, 28.07.14
EWR Lok 232 005-9 Richtung Karower Kreuz Berlin, 28.07.14
Lothar Stöckmann

Diese Vehikel, möglicherweise ein ehemaliger Imbiß- oder Verkaufswagen, ein HANOMAG Kurier wie er ab Ende der 50ér in Deutschland auf den Markt kam, jetzt privat wohl eher als Wohnmobil noch in Gebrauch wie es aussah, 28.07.14 Berlin-Pankow.
Diese Vehikel, möglicherweise ein ehemaliger Imbiß- oder Verkaufswagen, ein HANOMAG Kurier wie er ab Ende der 50ér in Deutschland auf den Markt kam, jetzt privat wohl eher als Wohnmobil noch in Gebrauch wie es aussah, 28.07.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Nutzfahrzeuge / Oldtimer / Hanomag

391 1200x747 Px, 28.07.2014

Wahrscheinlich ein Ockergelber Braundickkopf (Adopaea sylvestris PODA) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Wahrscheinlich ein Ockergelber Braundickkopf (Adopaea sylvestris PODA) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Eine winzige Spannerart? oder eine andere Nachtfalterfamilie, diese Insekt verirrte am 27.07.14 in meinen Arbeitszimmer Berlin-Pankow.
Eine winzige Spannerart? oder eine andere Nachtfalterfamilie, diese Insekt verirrte am 27.07.14 in meinen Arbeitszimmer Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Wollkäfer? Blattkäfer? Ich weiß es nicht, 28.07.14 Berlin-Karow.
Wollkäfer? Blattkäfer? Ich weiß es nicht, 28.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Käfer (Sonstige)

228 1200x694 Px, 28.07.2014

Recht tagaktiv bei feuchtwarmen Gewitterwetter unsere hier so häufige Landschnecke, eine Kathäuserschnecke (Monacha cartusiana) am 28.07.14 Berlin-Karow.
Recht tagaktiv bei feuchtwarmen Gewitterwetter unsere hier so häufige Landschnecke, eine Kathäuserschnecke (Monacha cartusiana) am 28.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Recht häufig in den Blütenrispen zu beobachten, diese kleine Insekt, möglicherweise eine Wespenart? am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Recht häufig in den Blütenrispen zu beobachten, diese kleine Insekt, möglicherweise eine Wespenart? am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Hummeln, Bienen, Wespen

223 1200x692 Px, 28.07.2014

Eine Wanze der Art Stictopleurus punctatonervosus zwischen abgeblühten Blütenrispen am 28.07.14 Berlin-Karow.
Eine Wanze der Art Stictopleurus punctatonervosus zwischen abgeblühten Blütenrispen am 28.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

229 1200x722 Px, 28.07.2014

Winzige Spinne der Art? am 28.07.14 Berlin-Karow.
Winzige Spinne der Art? am 28.07.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Winzige Springspinne, wahrscheinlich Salticus zebraneus? am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Winzige Springspinne, wahrscheinlich Salticus zebraneus? am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Die Mauer-Hüpfspinne (Salticus scenius) am Zaun am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin, 28.07.14
Die Mauer-Hüpfspinne (Salticus scenius) am Zaun am S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin, 28.07.14
Lothar Stöckmann

Relativ dicke und große Krabbenspinne der Art? am Zaun direkt S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Relativ dicke und große Krabbenspinne der Art? am Zaun direkt S-Bhf. Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Auch diese  Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) genießt vegetarische Blütenkost, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Auch diese Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria) genießt vegetarische Blütenkost, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

237 1200x734 Px, 28.07.2014

Durchaus nicht nur an Fleisch oder Kot interessiert, eine Kaisergoldfliege (Lucilia caesar) auf einer Blüte, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Durchaus nicht nur an Fleisch oder Kot interessiert, eine Kaisergoldfliege (Lucilia caesar) auf einer Blüte, 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

245 1200x662 Px, 28.07.2014

Weitere Schwebfliege, eine Mistfliege (Eristalis tenax) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Weitere Schwebfliege, eine Mistfliege (Eristalis tenax) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

289 1200x683 Px, 28.07.2014

Schwebfliege (Myiatropa florea) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmüle b.Berlin.
Schwebfliege (Myiatropa florea) am 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmüle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

204 1200x724 Px, 28.07.2014

Wunderschön getarnt als wespenähnliches Insekt getarnt eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus), 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Wunderschön getarnt als wespenähnliches Insekt getarnt eine Große Sumpfschwebfliege (Helophilus trivattatus), 28.07.14 Mühlenbeck/Mönchmühle b.Berlin.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

327 1200x667 Px, 28.07.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.