karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21186 Bilder
<<  vorherige Seite  712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 nächste Seite  >>
TRAM der Berliner Verkehrsbetriebe BVG Nr. 1104 (Typ GT6N 2.Serie ADtranz Bj.1998) mit Werbung einer Druckerei auf der Linie 50 Richtung Franz. Buchholz/ Guyotstr., 31.01.11 Berlin-Vinetastr.
TRAM der Berliner Verkehrsbetriebe BVG Nr. 1104 (Typ GT6N 2.Serie ADtranz Bj.1998) mit Werbung einer Druckerei auf der Linie 50 Richtung Franz. Buchholz/ Guyotstr., 31.01.11 Berlin-Vinetastr.
Lothar Stöckmann

LHF 16/12 City der Berliner Feuerwehr von der Feuerwache in Berlin-Pankow am 31.01.11 direkt S-Bhf. Berlin-Pankow zurück zur Wache.
LHF 16/12 City der Berliner Feuerwehr von der Feuerwache in Berlin-Pankow am 31.01.11 direkt S-Bhf. Berlin-Pankow zurück zur Wache.
Lothar Stöckmann

MB Vario 813 D Gruppenkraftwagen der Berliner Polizei mit blauer Folie, 31.01.11 Berlin-Pankow.
MB Vario 813 D Gruppenkraftwagen der Berliner Polizei mit blauer Folie, 31.01.11 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Auch die Krankentransportfirma KAMPA hat den modernen Opel Vivaro Krankentransporter in ihrem Fuhrpark, 31.01.11 Ber5lin-Putlitzbrücke.
Auch die Krankentransportfirma KAMPA hat den modernen Opel Vivaro Krankentransporter in ihrem Fuhrpark, 31.01.11 Ber5lin-Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

Neue Regionalexpresslinie seit dem letzten Fahrplanwechsel der DB, die Linie RE6 zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Wittenberge wird mit BR 646 Triebzügen bedient, hier als Doppelgespann aus Richtung Berlin Wedding den Abhang Richtung Berlin Wethafen kommend, 31.01.11
Neue Regionalexpresslinie seit dem letzten Fahrplanwechsel der DB, die Linie RE6 zwischen Berlin-Gesundbrunnen und Wittenberge wird mit BR 646 Triebzügen bedient, hier als Doppelgespann aus Richtung Berlin Wedding den Abhang Richtung Berlin Wethafen kommend, 31.01.11
Lothar Stöckmann

Leider ist mir nicht bekannt wer diese Lok angemietet hat, eine typisch rote MaK G 1206 ohne Logo oder Extranr aus dem Bestand von Alpha Trains (Locomotives). Die lok hat die UIC-NR 92 80 1275 110-5 D-ATLD und hat einen Kesselwagenzug zum Berliner Westhafen gebracht und fährt vom Gelände zurück Richtung Berlin-Jungfernheide, 31.01.11
Leider ist mir nicht bekannt wer diese Lok angemietet hat, eine typisch rote MaK G 1206 ohne Logo oder Extranr aus dem Bestand von Alpha Trains (Locomotives). Die lok hat die UIC-NR 92 80 1275 110-5 D-ATLD und hat einen Kesselwagenzug zum Berliner Westhafen gebracht und fährt vom Gelände zurück Richtung Berlin-Jungfernheide, 31.01.11
Lothar Stöckmann

MEG 102 (92 80 1204 761-1 D-MEG) mit Arbeitszug Richtung Berlin-Grunewald, 31.01.11
MEG 102 (92 80 1204 761-1 D-MEG) mit Arbeitszug Richtung Berlin-Grunewald, 31.01.11
Lothar Stöckmann

OHE 145-CL 013 (91 806145 091-5 D-OHE) pausiert auf den Rangiergleisen des Berliner Westhafens, sie hat einen Containerzug gebracht und wartet auf den Rücktransport, 31.01.11
OHE 145-CL 013 (91 806145 091-5 D-OHE) pausiert auf den Rangiergleisen des Berliner Westhafens, sie hat einen Containerzug gebracht und wartet auf den Rücktransport, 31.01.11
Lothar Stöckmann

R4C 185-CL 006 (91 80 6185 506-3 D-VCD) abgestellt am 31.01.11 Berlin-Beusselstr. gegenüber dem Berliner Westhafen.
R4C 185-CL 006 (91 80 6185 506-3 D-VCD) abgestellt am 31.01.11 Berlin-Beusselstr. gegenüber dem Berliner Westhafen.
Lothar Stöckmann

Eine Boeing 737-4Q8 (EI-CUD) der italienischen Billigfluggesellschaft Blue Panorama Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin-pankow am 19.06.08
Eine Boeing 737-4Q8 (EI-CUD) der italienischen Billigfluggesellschaft Blue Panorama Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin-pankow am 19.06.08
Lothar Stöckmann

Eine Embraer ERJ-175SD (SP-LIA) der polnischen Fluggesellschaft LOT Polish Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin tegel am 20.06.08 über Berlin-Pankow.
Eine Embraer ERJ-175SD (SP-LIA) der polnischen Fluggesellschaft LOT Polish Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin tegel am 20.06.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Eine Aerospatiale ATR-72-202 (OK-XFB) der tschechischen Fluggesellschaft CSA beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 18.06.08
Eine Aerospatiale ATR-72-202 (OK-XFB) der tschechischen Fluggesellschaft CSA beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 18.06.08
Lothar Stöckmann

Eine Boeing 737-7Q8 (HA-LOL)der ungarischen Fluggesellschaft MALEV beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 17.06.08 über Berlin-Pankow.
Eine Boeing 737-7Q8 (HA-LOL)der ungarischen Fluggesellschaft MALEV beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 17.06.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Mit dieser Maschine kam der russische Präsident Putin nach Berlin, es ist eine vierstrahlige Iljuschin IL-96-300 (RA-96018) der russischen Fluggesellschaft STC Rossija beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin-Pankow am 23.06.08. Eine gewaltige Maschine vergleichbar mit einer A340 oder Boeing 777 von der Größe her.
Mit dieser Maschine kam der russische Präsident Putin nach Berlin, es ist eine vierstrahlige Iljuschin IL-96-300 (RA-96018) der russischen Fluggesellschaft STC Rossija beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin-Pankow am 23.06.08. Eine gewaltige Maschine vergleichbar mit einer A340 oder Boeing 777 von der Größe her.
Lothar Stöckmann

Eine Airbus A320-212 (TC-FBE) der türkischen Fluggesellschaft Freebird Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 07.05.08
Eine Airbus A320-212 (TC-FBE) der türkischen Fluggesellschaft Freebird Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 07.05.08
Lothar Stöckmann

Eine Airbus A320-232 (D-ANNB) der deutschen Charterfluggesellschaft Blue Wings beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin Pankow am 09.06.2008. Diese Gesellschaft meldete im Januar 2010 Insolvenz an.
Eine Airbus A320-232 (D-ANNB) der deutschen Charterfluggesellschaft Blue Wings beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel über Berlin Pankow am 09.06.2008. Diese Gesellschaft meldete im Januar 2010 Insolvenz an.
Lothar Stöckmann

Eine Embraer ERJ-145LU (LX-LGY) der Luxaur beim Landeanflug Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 12.06.08
Eine Embraer ERJ-145LU (LX-LGY) der Luxaur beim Landeanflug Flughafen Berlin-Tegel über Berlin-Pankow am 12.06.08
Lothar Stöckmann

Alitalia Airbus A319-112 (I-IMH) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 04.09.08 über Berlin-Pankow.
Alitalia Airbus A319-112 (I-IMH) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 04.09.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Eine Embraer ERJ-135LR Eurojet (LX-LGK) der Luxair beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin Pankow am 30.06.08
Eine Embraer ERJ-135LR Eurojet (LX-LGK) der Luxair beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel über Berlin Pankow am 30.06.08
Lothar Stöckmann

Die Air France ist mit ihrem kleinen Airbus A318-111 (F-GUGQ) gerade Flughafen Berlin-Tegel gelandet, 09.05.2009
Die Air France ist mit ihrem kleinen Airbus A318-111 (F-GUGQ) gerade Flughafen Berlin-Tegel gelandet, 09.05.2009
Lothar Stöckmann

SCAN-Bild vom April 2004: Eine Boeing 757-230 (D-ABNK) der Thomas Cook Arlines (Condor) am Gate Flughafen Berlin Tegel.
SCAN-Bild vom April 2004: Eine Boeing 757-230 (D-ABNK) der Thomas Cook Arlines (Condor) am Gate Flughafen Berlin Tegel.
Lothar Stöckmann

SCAN-Bild September 2001: Eine Boeing 737-484 (SX-BKA) der staatlichen griechischen Fluggesellschaft Olympic Airlines am Flughafen Berlin Tegel, diese Gesellschaft hat 2009 den Betrieb eingestellt.
SCAN-Bild September 2001: Eine Boeing 737-484 (SX-BKA) der staatlichen griechischen Fluggesellschaft Olympic Airlines am Flughafen Berlin Tegel, diese Gesellschaft hat 2009 den Betrieb eingestellt.
Lothar Stöckmann

SCAN-Bild July 2002: Eine Saab 2000 (LY-SB?) der Lithuanian Airlines geparkt Flughafen Berlin-Tegel. Inzwischen aufgegangen in die litauische Charterfluggesellschaft FlyLAL.
SCAN-Bild July 2002: Eine Saab 2000 (LY-SB?) der Lithuanian Airlines geparkt Flughafen Berlin-Tegel. Inzwischen aufgegangen in die litauische Charterfluggesellschaft FlyLAL.
Lothar Stöckmann

SCAN-Bild Oktober 2002: Eine Alitalia Express Embraer ERJ-145 Regional Jet (I-EXMD) am Flughafen Berlin Tegel.
SCAN-Bild Oktober 2002: Eine Alitalia Express Embraer ERJ-145 Regional Jet (I-EXMD) am Flughafen Berlin Tegel.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.