karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21186 Bilder
<<  vorherige Seite  734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 nächste Seite  >>
Ein Klassiker unter den Kommunalfahrzeugen, ein PFAU Kommujet im Schneeräumdienst, 03.01.09 Berlin-Pankow.
Ein Klassiker unter den Kommunalfahrzeugen, ein PFAU Kommujet im Schneeräumdienst, 03.01.09 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

MB 614 D der Berliner Stadtreinigung BSR (KS 362) mit Räumschild im Schneeräumdienst am 21.01.10 Berlin-Pankow.
MB 614 D der Berliner Stadtreinigung BSR (KS 362) mit Räumschild im Schneeräumdienst am 21.01.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

MB AXOR 1832 der Berliner Stadtreinigung BSR mit Räumschild und Streusiloaufsatz, 30.12.09 Berlin-Pankow.
MB AXOR 1832 der Berliner Stadtreinigung BSR mit Räumschild und Streusiloaufsatz, 30.12.09 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

MB AXOR 1824 der Berliner Stadtreinigung BSR mit Räumschild und Streusiloaufsatz im Schneeräumdienst Berlin Adlershof, 02.01.10
MB AXOR 1824 der Berliner Stadtreinigung BSR mit Räumschild und Streusiloaufsatz im Schneeräumdienst Berlin Adlershof, 02.01.10
Lothar Stöckmann

Ein MAN ME 208 B der Berliner Stadtreinigung BSR im Schneeräumdienst mit Streusiloaufsatz und Räumschild, 11.01.10 Berlin-Pankow.
Ein MAN ME 208 B der Berliner Stadtreinigung BSR im Schneeräumdienst mit Streusiloaufsatz und Räumschild, 11.01.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Das ist glaube ich relativ neu, ein multcar Fahrzeug direkt im Bestsnd der Berliner Stadtreinigung BSR (bisher waren diese Kommunalfahrzeuge meist nur bei den privaten Firmen in Berlin im Gebrauch), aber nach einer neuen gesetzlichen Regelung in Berlin bezüglich der Schneeräumung wahrscheinlich eine Neuanschaffung. Hier unterwegs mit Räumschild und Streusiloaufsatz, 06.12.10 Berlin-Pankow.
Das ist glaube ich relativ neu, ein multcar Fahrzeug direkt im Bestsnd der Berliner Stadtreinigung BSR (bisher waren diese Kommunalfahrzeuge meist nur bei den privaten Firmen in Berlin im Gebrauch), aber nach einer neuen gesetzlichen Regelung in Berlin bezüglich der Schneeräumung wahrscheinlich eine Neuanschaffung. Hier unterwegs mit Räumschild und Streusiloaufsatz, 06.12.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Die neue blaue Generation von tschechischen IC (EC) Reisezugwagen, in dem Fall 1.Klasse Wagen vom Typ Ampz 143 im EC 379 am 06.12.10 Berlin-Pankow.
Die neue blaue Generation von tschechischen IC (EC) Reisezugwagen, in dem Fall 1.Klasse Wagen vom Typ Ampz 143 im EC 379 am 06.12.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

RE3 mit 114 004 nach Elsterwerda Richtung Berlin Gesundbrunnen, 06.12.10 Berlin-Pankow.
RE3 mit 114 004 nach Elsterwerda Richtung Berlin Gesundbrunnen, 06.12.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 114

476 1024x726 Px, 06.12.2010

IC 2355 nach Ostseebad Binz mit 101 100-6, nächster Halt Bernau, 06.12.10 Berlin-Pankow.
IC 2355 nach Ostseebad Binz mit 101 100-6, nächster Halt Bernau, 06.12.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

412 1024x715 Px, 06.12.2010

EC 176 nach Hamburg mit 101 020-6 Richtung Berlin-Spandau, 06.12.10 Berlin-Beusselstr.
EC 176 nach Hamburg mit 101 020-6 Richtung Berlin-Spandau, 06.12.10 Berlin-Beusselstr.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

421 1024x686 Px, 06.12.2010

PKPC EU43-001 (91 51 627 0000-8 Pl-PKPC, E 186 126) mit fabrikneuen FIAT 500 Richtung Berlin Spandau unterwegs am 06.12.10 Berlin-Beusselstr.
PKPC EU43-001 (91 51 627 0000-8 Pl-PKPC, E 186 126) mit fabrikneuen FIAT 500 Richtung Berlin Spandau unterwegs am 06.12.10 Berlin-Beusselstr.
Lothar Stöckmann

Und ein drittes Feuewehrfahrzeug, ein MAGIRUS 232, Betreiber aus Berlin? bei den Flimarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. im Herbst 2009.
Und ein drittes Feuewehrfahrzeug, ein MAGIRUS 232, Betreiber aus Berlin? bei den Flimarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. im Herbst 2009.
Lothar Stöckmann

Auch dieses Feuerwehrfahrzeug, ein LHF? Typ? IVECO oder Magirus? gehört dem SVHD (Strassen-Verkehs-Hilfsdienst e.V.) im Einsatz bei Filmarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. im Herbst 2009.
Auch dieses Feuerwehrfahrzeug, ein LHF? Typ? IVECO oder Magirus? gehört dem SVHD (Strassen-Verkehs-Hilfsdienst e.V.) im Einsatz bei Filmarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. im Herbst 2009.
Lothar Stöckmann

Bei Filmarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. war diser Feuerwehr Oldtimer, ein LHF?, ein MAN 11.168 des SVHD (Strassen-Verkehrs-Hilfsdienst e.V. aus Berlin) im Einsatz, Herbst 2009
Bei Filmarbeiten auf dem Vorplatz des Berliner Hbf. war diser Feuerwehr Oldtimer, ein LHF?, ein MAN 11.168 des SVHD (Strassen-Verkehrs-Hilfsdienst e.V. aus Berlin) im Einsatz, Herbst 2009
Lothar Stöckmann

SCANIA R420 PS Zugmaschine Sped.CTT mit Siloauflieger der Fa. TORWESTEN, Sommer 2008 Berlin-Pankow.
SCANIA R420 PS Zugmaschine Sped.CTT mit Siloauflieger der Fa. TORWESTEN, Sommer 2008 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

LKW / SCANIA / Tank- und Silofahrzeuge und Auflieger

1024 1024x750 Px, 05.12.2010

Hier noch eine Nahaufnahme des Raupenseilbaggers Typ? auf dem Schubleichter der Fa. MÜSING GmbH&Co.KG im Berliner Humboldthafen am 21.02.09
Hier noch eine Nahaufnahme des Raupenseilbaggers Typ? auf dem Schubleichter der Fa. MÜSING GmbH&Co.KG im Berliner Humboldthafen am 21.02.09
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Hydroseilbagger / Sonstige

616  2 1024x777 Px, 05.12.2010

Dieser Raupenseilkran Typ? auf einem Schubleichter war am 21.02.09 im Humboldthafen direkt neben dem Berliner Hbf.
Dieser Raupenseilkran Typ? auf einem Schubleichter war am 21.02.09 im Humboldthafen direkt neben dem Berliner Hbf.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Hydroseilbagger / Sonstige

448 854x1024 Px, 05.12.2010

Hier noch mal die Gesamtansicht des Tiefenrüttelgerätes der Fa. KELLER (RAUPE 81?) auf der Großbaustelle Berlin Ostkreuz, 28.02.09
Hier noch mal die Gesamtansicht des Tiefenrüttelgerätes der Fa. KELLER (RAUPE 81?) auf der Großbaustelle Berlin Ostkreuz, 28.02.09
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Tiefenrüttelgeräte / Diverse

496 580x1024 Px, 05.12.2010

Eine besondere Baumaschine stellt dise Tiefenrüttelmaschine der Fa. KELLER (RAUPE 81?) mit der im sogenannten Schleusenrüttelverfahren der Untergrund stabilisiert wird, 28.02.09 Großbaustelle Berlin Ostkreuz.
Eine besondere Baumaschine stellt dise Tiefenrüttelmaschine der Fa. KELLER (RAUPE 81?) mit der im sogenannten Schleusenrüttelverfahren der Untergrund stabilisiert wird, 28.02.09 Großbaustelle Berlin Ostkreuz.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Tiefenrüttelgeräte / Diverse

613 1024x680 Px, 05.12.2010

Im Winter 2008 stand dieser wirklich betagte alte mobile Seilzugkran im Berliner Westhafen, wahrscheinlich ein FUCHS Typ?
Im Winter 2008 stand dieser wirklich betagte alte mobile Seilzugkran im Berliner Westhafen, wahrscheinlich ein FUCHS Typ?
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Seilzugkrane / FUCHS

656 788x994 Px, 05.12.2010

Zweiter BEHALA Hafenkran mit den Buchstaben PHB im Neuköllner Hafen mitten in Berlin, 2008
Zweiter BEHALA Hafenkran mit den Buchstaben PHB im Neuköllner Hafen mitten in Berlin, 2008
Lothar Stöckmann

Ein Hafenkran der BEHALA am Schrottumladeplatz am Oberhafen im Hafen Neukölln mitten in Berlin, 2008
Ein Hafenkran der BEHALA am Schrottumladeplatz am Oberhafen im Hafen Neukölln mitten in Berlin, 2008
Lothar Stöckmann

Ein multicar Kehrfahrzeug mit Scarab Miner System der DB Gebäudedienste im Sommer 2008 am Nöldnerplatz in Berlin.
Ein multicar Kehrfahrzeug mit Scarab Miner System der DB Gebäudedienste im Sommer 2008 am Nöldnerplatz in Berlin.
Lothar Stöckmann

Hier ein Gesamtbild ZEPPELIN ZR 28 T Trägersystems mit Teleskopmäkler der Baufirma EUROVIA Neubau S-Bahngleise Berlin-Baunschulenweg Sommer 2008.
Hier ein Gesamtbild ZEPPELIN ZR 28 T Trägersystems mit Teleskopmäkler der Baufirma EUROVIA Neubau S-Bahngleise Berlin-Baunschulenweg Sommer 2008.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.