karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

22002 Bilder
<<  vorherige Seite  858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 nächste Seite  >>
145 052-7 mit einem Zug aus Kessel-und Silowagen bestehend Richtung Karower Kreuz Berlin, 09.07.08 Berlin-Karow.
145 052-7 mit einem Zug aus Kessel-und Silowagen bestehend Richtung Karower Kreuz Berlin, 09.07.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

380 1024x716 Px, 15.08.2010

145 055-0 mit einem Kesselwagenganzzug am 26.08.08 Richtung Karower Kreuz Berlin.
145 055-0 mit einem Kesselwagenganzzug am 26.08.08 Richtung Karower Kreuz Berlin.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

336 1024x829 Px, 15.08.2010

145 007-1 mit einem Containerzug am 21.11.09 bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
145 007-1 mit einem Containerzug am 21.11.09 bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

615 1024x736 Px, 15.08.2010

Wagen der gehobenen Mittelklasse, ein Citroen CX 25 Prestige Turbo (Produktionszeit 1974-1989), 21.11.09 Berlin-Pankow.
Wagen der gehobenen Mittelklasse, ein Citroen CX 25 Prestige Turbo (Produktionszeit 1974-1989), 21.11.09 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Citroen

2376 1024x680 Px, 15.08.2010

Porsche 911 Targa 4S (Typ 997) aus dem Jahr 2009, 06.05.09 Berlin-Charlottenburg.
Porsche 911 Targa 4S (Typ 997) aus dem Jahr 2009, 06.05.09 Berlin-Charlottenburg.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Sportwagen / Porsche

1017 1024x644 Px, 15.08.2010

Hier als Bildvergleich der gleiche Typ von Drehgestellflachwagen vom Typ Snps 719 der DB ohne Beladung, 05.06.10 gmischter Güterzug Berlin-Karow.
Hier als Bildvergleich der gleiche Typ von Drehgestellflachwagen vom Typ Snps 719 der DB ohne Beladung, 05.06.10 gmischter Güterzug Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Drehgestellflachwagen mit 4 Radsätzen mit 8 Doppelrungen/Seite ohne Seitenwand- und Stirnklappen mit Niederbindeeinrichtung der DB vom Typ Snps 719 eingesetzt in diesem Fall für Holztransporte, gemischter Güterzug am 02.07.10 Berlin-Karow.
Drehgestellflachwagen mit 4 Radsätzen mit 8 Doppelrungen/Seite ohne Seitenwand- und Stirnklappen mit Niederbindeeinrichtung der DB vom Typ Snps 719 eingesetzt in diesem Fall für Holztransporte, gemischter Güterzug am 02.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Inzwischen auch mit deutscher Registrierung, die schönen blauen Kesselwagen vom Wageneinsteller wascosa (Logo: wascosa euro tank car), im Bild der Wagen mit der Nr.33 RIV 80 D-WASCD 784 3 503-3(P) Zans lt. Gefahrstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Kesselwagenganzzug am 11.06.10 Berlin-Karow.
Inzwischen auch mit deutscher Registrierung, die schönen blauen Kesselwagen vom Wageneinsteller wascosa (Logo: wascosa euro tank car), im Bild der Wagen mit der Nr.33 RIV 80 D-WASCD 784 3 503-3(P) Zans lt. Gefahrstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Kesselwagenganzzug am 11.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

832 1024x702 Px, 14.08.2010

Kesselwagen vom Wageneinsteller ermewa eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 787 9 326-6 Zaes Bf. Schwerin, Kesselwagenganzzug am 05.06.10 Bhf Flughafen Berlin-Schönefeld.
Kesselwagen vom Wageneinsteller ermewa eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 787 9 326-6 Zaes Bf. Schwerin, Kesselwagenganzzug am 05.06.10 Bhf Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

604 1024x680 Px, 14.08.2010

Die vielleicht interessantesten und auch farbenprächtigsten Kesselwagen hier im Nordosten Deutschlands sind diese Kesselwagen aus dem fernen Kasachstan. Da diese Wagen ein anderes Kupplungssystem besitzen als in Westeuropa standardisiert ist, sind spezielle Adapterwagen zum Transport notwendig. Transportiert wird mit diesen Kesselwagen schon seit einigen Jahren Phophor, siehe Gefahrentafel (46/1381), wahrscheinlich in gelöster Form in Wasser für die Düngemittelindustrie, Ksachstan ist einer der größten Phophorexporteure für diese Rohstoff. Ganzzug am 28.07.10 Berlin-Karow.
Die vielleicht interessantesten und auch farbenprächtigsten Kesselwagen hier im Nordosten Deutschlands sind diese Kesselwagen aus dem fernen Kasachstan. Da diese Wagen ein anderes Kupplungssystem besitzen als in Westeuropa standardisiert ist, sind spezielle Adapterwagen zum Transport notwendig. Transportiert wird mit diesen Kesselwagen schon seit einigen Jahren Phophor, siehe Gefahrentafel (46/1381), wahrscheinlich in gelöster Form in Wasser für die Düngemittelindustrie, Ksachstan ist einer der größten Phophorexporteure für diese Rohstoff. Ganzzug am 28.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Kasachstan / Kesselwagen

722 1024x680 Px, 14.08.2010

Polnischer Gasdruckkesselwagen mit dem Firmenlogo ORLEN eingestellt mit der Nr. 33 RIV 51 PKP 791 3 00?-? Zags, lt Gefahrstofftafel (283/1017) für den Transport von Chlorgas, gemischter Zugverband am 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Polnischer Gasdruckkesselwagen mit dem Firmenlogo ORLEN eingestellt mit der Nr. 33 RIV 51 PKP 791 3 00?-? Zags, lt Gefahrstofftafel (283/1017) für den Transport von Chlorgas, gemischter Zugverband am 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Druckgaskesselwagen der VTG Hamburg eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 781 1 366-3(P) Zags Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrstofftafel (268/1079) für den Transport von Schwefeldioxid eingesetzt, 21.07.10 gemischter Zugverband Berlin-Blankenburg.
Druckgaskesselwagen der VTG Hamburg eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 781 1 366-3(P) Zags Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrstofftafel (268/1079) für den Transport von Schwefeldioxid eingesetzt, 21.07.10 gemischter Zugverband Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

1272 1024x636 Px, 14.08.2010

Kesselwagen vom Wageneinsteller VTG in Hamburg eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-VTGD 797 0 049-2 Zaens Bf. Maschen-Rbf., lt. Gefahrstofftafel (60/2312) für geschmolzenes Phenol eingesetzt, gemischter Zugverband am 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Kesselwagen vom Wageneinsteller VTG in Hamburg eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-VTGD 797 0 049-2 Zaens Bf. Maschen-Rbf., lt. Gefahrstofftafel (60/2312) für geschmolzenes Phenol eingesetzt, gemischter Zugverband am 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

718 1024x661 Px, 14.08.2010

Kesselwagen des Wageneinsteller On Rail GmbH eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 786 0 501-5 Zas Bf. Winterswick, Kesselwagenganzzug am 28.07.10 Bhf Flughafen Berlin-Schönefeld.
Kesselwagen des Wageneinsteller On Rail GmbH eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 786 0 501-5 Zas Bf. Winterswick, Kesselwagenganzzug am 28.07.10 Bhf Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

784 1024x781 Px, 14.08.2010

Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller Ermewa GmbH eingestellt in Frankreich mit der Nr. 33 RIV 87 F-EMD 791 5 671-4 Zagkks lt Gefahrstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, gemischter Zugverband am 05.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller Ermewa GmbH eingestellt in Frankreich mit der Nr. 33 RIV 87 F-EMD 791 5 671-4 Zagkks lt Gefahrstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, gemischter Zugverband am 05.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Kesselwagen vom Wgeneinsteller NACCO eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-NACCO 793 1 210-8(P) Zacens Bf. Maschen Rbf. lt Gefahrstofftafel (33/1114) für Bezol-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Kesselwagen vom Wgeneinsteller NACCO eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-NACCO 793 1 210-8(P) Zacens Bf. Maschen Rbf. lt Gefahrstofftafel (33/1114) für Bezol-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1244 1024x680 Px, 14.08.2010

Ein Ganzzug offener Güterwagen vom Typ Eaos des Wageneinstellers VTG aus Hamburg, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 5342 521-1 Eaos Bf. Maschen-Rbf., 04.06.10 Berlin-Karow.
Ein Ganzzug offener Güterwagen vom Typ Eaos des Wageneinstellers VTG aus Hamburg, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 5342 521-1 Eaos Bf. Maschen-Rbf., 04.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Spezialgüterwagen zum Transport von glühend heißen Stahlblöcken der Fa. REINER BRACH-STAHL mit Thermoabdeckung vom Typ Salmmnps 706 bei der DB eingestellt mit Gefahrstofftafel (80/3258) heiße feste Stoffe ab 240° Grad, gemischter Zugverband am 30.06.10 Berlin-Karow.
Spezialgüterwagen zum Transport von glühend heißen Stahlblöcken der Fa. REINER BRACH-STAHL mit Thermoabdeckung vom Typ Salmmnps 706 bei der DB eingestellt mit Gefahrstofftafel (80/3258) heiße feste Stoffe ab 240° Grad, gemischter Zugverband am 30.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ein Behältertragwagen Typ? bei der DB eingestellt mit Behältern für den Transport von Calcium Carbide (Salzform, findet Verwendung für Lichtgewinnung, Wühlmäusebekämpfung, Restfeuchtbestimmung in Beton u.a.) in einem gemischten Zugverband im Juni 2010 Berlin-Karow.
Ein Behältertragwagen Typ? bei der DB eingestellt mit Behältern für den Transport von Calcium Carbide (Salzform, findet Verwendung für Lichtgewinnung, Wühlmäusebekämpfung, Restfeuchtbestimmung in Beton u.a.) in einem gemischten Zugverband im Juni 2010 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Offener Güterwagen mit vier Radsätzen vom Typ Eas-x 073 der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 5425 834-4, Ganzzug am 24.06.10 Berlin-Karow.
Offener Güterwagen mit vier Radsätzen vom Typ Eas-x 073 der DB eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 5425 834-4, Ganzzug am 24.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Offener Güterwagen mit vier Radsätzen in grau mit CTL Logistics Logo eingestellt in der Slowakei mit der Nr. 83 RIV 56 SK-LTS 5310 186-6 Eaos, Ganzzug am 05.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Offener Güterwagen mit vier Radsätzen in grau mit CTL Logistics Logo eingestellt in der Slowakei mit der Nr. 83 RIV 56 SK-LTS 5310 186-6 Eaos, Ganzzug am 05.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Coiltransportwagen mit blauen Plnenabdeckung der ERR für Rail Cargo Austria im Einsatz siehe Planenlogo eingestellt mit der Nr. 31 RIV 81 A-ÖBB 4771 184-8 Shimmns in einem Ganzzug für Coiltransporte am 22.06.10 Berlin-Karow.
Coiltransportwagen mit blauen Plnenabdeckung der ERR für Rail Cargo Austria im Einsatz siehe Planenlogo eingestellt mit der Nr. 31 RIV 81 A-ÖBB 4771 184-8 Shimmns in einem Ganzzug für Coiltransporte am 22.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Der Wageneinsteller ERR European Rail Rent mit einem Coiltransportwagen mit blauer Planenabdeckung in Deutschland eingestellt mit der Nr. 31 TEN-RIV 80 D-DB 4677 122-2 Shimmns in einem Ganzzug für Coiltransporte mit verschiedenen Wagentypen für diesen Transportzweck,09.07.10 Berlin-Blankenburg.
Der Wageneinsteller ERR European Rail Rent mit einem Coiltransportwagen mit blauer Planenabdeckung in Deutschland eingestellt mit der Nr. 31 TEN-RIV 80 D-DB 4677 122-2 Shimmns in einem Ganzzug für Coiltransporte mit verschiedenen Wagentypen für diesen Transportzweck,09.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Blauer Teleskophaubenwagen vom Wageneinsteller NACCO für die Fa. AX Benet für Coiltrransporte eingestellt in der Slowakei mit der Nr. 31 RIV 56 SK-CARGO 476 8 122-2 Shimmns in einem gemischten Zugverband am 02.07.10 Berlin-Karow.
Blauer Teleskophaubenwagen vom Wageneinsteller NACCO für die Fa. AX Benet für Coiltrransporte eingestellt in der Slowakei mit der Nr. 31 RIV 56 SK-CARGO 476 8 122-2 Shimmns in einem gemischten Zugverband am 02.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  858 859 860 861 862 863 864 865 866 867 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.