karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

22002 Bilder
<<  vorherige Seite  859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 nächste Seite  >>
Flachwagen mit vier Radsätzen und öffnungsfähigem Planendach vom Typ Rilns 992.14 des Wageneinstellers green cargo aus Skandinavien eingestellt in Schweden mit der Nr. 31 RIV 74 S-GC 3546 098-3 Rilns 992.14 in einem Zug für Coiltransporte am 17.06.10 Berlin-Karow.
Flachwagen mit vier Radsätzen und öffnungsfähigem Planendach vom Typ Rilns 992.14 des Wageneinstellers green cargo aus Skandinavien eingestellt in Schweden mit der Nr. 31 RIV 74 S-GC 3546 098-3 Rilns 992.14 in einem Zug für Coiltransporte am 17.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Typischer Flachwagen mit zwei Radsätzen und Stirn- u. Seitenwandklappen ohne Rungen der DB, ein Wagen vom Typ Kls-x 448 mit der Nr. 42 80 D-DB 346 352-8. Häufig bei Gleisbauarbeiten zum Beispiel im Einsatz so wie hier auf dem Bild bei den Bauarbeiten rund um den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 05.08.10
Typischer Flachwagen mit zwei Radsätzen und Stirn- u. Seitenwandklappen ohne Rungen der DB, ein Wagen vom Typ Kls-x 448 mit der Nr. 42 80 D-DB 346 352-8. Häufig bei Gleisbauarbeiten zum Beispiel im Einsatz so wie hier auf dem Bild bei den Bauarbeiten rund um den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 05.08.10
Lothar Stöckmann

Säurekesselwagen vom Wageneinsteller ermewa Deutschland mit Firmenlogo CHEMION, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 7846 023-9(P) Zacns Bf. Maschen Rbf., lt. Gefahrenstofftafel (80/1789) für den Transport von Salzsäure bestimmt, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Säurekesselwagen vom Wageneinsteller ermewa Deutschland mit Firmenlogo CHEMION, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 7846 023-9(P) Zacns Bf. Maschen Rbf., lt. Gefahrenstofftafel (80/1789) für den Transport von Salzsäure bestimmt, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

870 1024x738 Px, 14.08.2010

Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG aus Hamburg, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-VTGD 7919 275-7 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG aus Hamburg, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-VTGD 7919 275-7 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

679 1024x711 Px, 14.08.2010

Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom schweizer Einsteller wascosa für die Fa. Schröder & Klaus GmbH & Co.KG im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-SCKL 7917 008-4 Zagkks Bf. Kirchweyhe lt. Gefahrenstofftafel für Propengas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Ein Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom schweizer Einsteller wascosa für die Fa. Schröder & Klaus GmbH & Co.KG im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80D-SCKL 7917 008-4 Zagkks Bf. Kirchweyhe lt. Gefahrenstofftafel für Propengas-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 26.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

558 1024x680 Px, 14.08.2010

Weiterer Standardkesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit dem alten Eva-Logo eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 5 412-5 Zacs Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Weiterer Standardkesselwagen vom Einsteller VTG in Hamburg mit dem alten Eva-Logo eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 784 5 412-5 Zacs Bf. Maschen-Rbf., lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1209 1024x747 Px, 14.08.2010

Standardkesselwagen vom Einsteller GATX Deutschland, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7845 529-6 Zacs Bf. Altenburg, lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Standardkesselwagen vom Einsteller GATX Deutschland, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 7845 529-6 Zacs Bf. Altenburg, lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 15.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

854 1024x717 Px, 14.08.2010

Kesselwagen vom französischen Wageneinsteller MILLET S.A. mit Firmenlogo mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7847 0 424-0 lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 11.06.10 Berlin-Karow.
Kesselwagen vom französischen Wageneinsteller MILLET S.A. mit Firmenlogo mit der Nr. 33 RIV 87 F-MISA 7847 0 424-0 lt Gefahrenstofftafel (30/1202) für Dieselkraftstoff-Transporte, Ganzzug Kesselwagen am 11.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Gasdruckkesselwagen der Firma ARETZ GmbH & Co mit der Aufschrift SANO-PROPAN mit der Nr. 33 RIV 80 D-ARETZ 7918 551-2 Zagkks Bf. Krefeld Hbf, lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Kohlenwasserstoffgas (Propan) Transporte, 28.06.10 gemischter Zugverband Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen der Firma ARETZ GmbH & Co mit der Aufschrift SANO-PROPAN mit der Nr. 33 RIV 80 D-ARETZ 7918 551-2 Zagkks Bf. Krefeld Hbf, lt Gefahrenstofftafel (23/1965) für Kohlenwasserstoffgas (Propan) Transporte, 28.06.10 gemischter Zugverband Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

618 1024x798 Px, 14.08.2010

Neuer Knickkesselwagen vom Wageneinsteller ERMEWA S.A mit Firmenlogo ARBEL FAUVET RAIL, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERMW 784 8 560-1(P) Zans , 13.07.10 gemischter Zugverband in Berlin-Blankenburg.
Neuer Knickkesselwagen vom Wageneinsteller ERMEWA S.A mit Firmenlogo ARBEL FAUVET RAIL, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 87 F-ERMW 784 8 560-1(P) Zans , 13.07.10 gemischter Zugverband in Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Die farblich auffälligen grünen Kesselwagen vom Wageneinsteller On Rail GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 799-6 Zans, Bf.Winterswick, lt Gefahrenstofftafel(33/1203) für Benzin-Transporte in einem Ganzzugverband am 19.07.10 Berlin-Blankenburg.
Die farblich auffälligen grünen Kesselwagen vom Wageneinsteller On Rail GmbH, im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-ORME 783 6 799-6 Zans, Bf.Winterswick, lt Gefahrenstofftafel(33/1203) für Benzin-Transporte in einem Ganzzugverband am 19.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1253 1024x680 Px, 14.08.2010

Neue Kesselwagen vom Typ Zaes 299.0 vom tschechischen Wageneinsteller RYKO plus, der Wagen im Vordergrund ist mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-RYKO 7885 349-2 eingestellt, gemischter Zugverband 26.06.10 Berlin-Pankow.
Neue Kesselwagen vom Typ Zaes 299.0 vom tschechischen Wageneinsteller RYKO plus, der Wagen im Vordergrund ist mit der Nr. 33 RIV 54 CZ-RYKO 7885 349-2 eingestellt, gemischter Zugverband 26.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

City Night Line Liegewagen der DB eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 59-90 023-2 Bvcmbz 249.1, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
City Night Line Liegewagen der DB eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 59-90 023-2 Bvcmbz 249.1, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 2.Klasse Intercity-Personenwagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 29-94 661-2 Bpmbz 294.6, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 2.Klasse Intercity-Personenwagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 29-94 661-2 Bpmbz 294.6, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 2.Klasse Intercity-Personewagen eingestellt mit der Nr. D-DB 73 80 21-94 122-9 Bvmsz 186.0, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 2.Klasse Intercity-Personewagen eingestellt mit der Nr. D-DB 73 80 21-94 122-9 Bvmsz 186.0, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB 1.Klasse Intercitywagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 19-91 132-9 Avmz 108.1, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
DB 1.Klasse Intercitywagen eingestellt mit der Nr. D-DB 61 80 19-91 132-9 Avmz 108.1, 26.06.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Die tschechische Bahn CD will wohl verstärkt ihre Intercity-Personenwagenflotte in blau umtauschen, daher kann man seit längerem in den EC-Zügen aus Prag einige blaue Wagen in den sonst üblich orangen Zügen bewundern, hier ein 2.Klasse Personenwagen vom Typ Bmz 241 eingestellt mit der Nr. CZ-CD 73 54 21-91 001-0 Bmz 241 im EC 378 Richtung Ostseebad Binz, 02.07.10 Berlin-Pankow.
Die tschechische Bahn CD will wohl verstärkt ihre Intercity-Personenwagenflotte in blau umtauschen, daher kann man seit längerem in den EC-Zügen aus Prag einige blaue Wagen in den sonst üblich orangen Zügen bewundern, hier ein 2.Klasse Personenwagen vom Typ Bmz 241 eingestellt mit der Nr. CZ-CD 73 54 21-91 001-0 Bmz 241 im EC 378 Richtung Ostseebad Binz, 02.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Inzwischen in Nachtzügen eingesetzt, eigentlich für den DBAutozug konzipiert, die echten noch vollständig eingerichteten Speisewagen der DB vom Typ WRmbz 138.1, hier der Wagen D-DB 61 80 88-91 010-3 WRmbz 138.1 in einem PbZ-Zug Richtung Berlin-Rummelsburg, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Inzwischen in Nachtzügen eingesetzt, eigentlich für den DBAutozug konzipiert, die echten noch vollständig eingerichteten Speisewagen der DB vom Typ WRmbz 138.1, hier der Wagen D-DB 61 80 88-91 010-3 WRmbz 138.1 in einem PbZ-Zug Richtung Berlin-Rummelsburg, 04.08.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Ein Speisewagen des BahnTouristikExpress vom Typ WRm 130 eingestellt mit der Nr.D-BTEX 56 80 88-0 106-1 WRm 130 in einem Sonderzug für den Transfer von Fahrgästen nach Warnemünde zur bevorstehenden Kreuzfahrt, 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Ein Speisewagen des BahnTouristikExpress vom Typ WRm 130 eingestellt mit der Nr.D-BTEX 56 80 88-0 106-1 WRm 130 in einem Sonderzug für den Transfer von Fahrgästen nach Warnemünde zur bevorstehenden Kreuzfahrt, 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Eine Volvo Amazon (120ér Reihe) Mittelklasse-Limousine mit der zweitürigen Karosserieform P130 (Produktionszeitraum 1961-1970) in türkisblau in sehr gepflegtem Zustand, 21.07.10 Berlin-Pankow.
Eine Volvo Amazon (120ér Reihe) Mittelklasse-Limousine mit der zweitürigen Karosserieform P130 (Produktionszeitraum 1961-1970) in türkisblau in sehr gepflegtem Zustand, 21.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Volvo

1507 1024x680 Px, 13.08.2010

Typische Form und Farben, das sind zwei Varianten des Freizeit- und Geländewagens Renault Rodeo (Produktionszeitraum 1970-1981), 13.06.10 Berlin-Gleisdreieck.
Typische Form und Farben, das sind zwei Varianten des Freizeit- und Geländewagens Renault Rodeo (Produktionszeitraum 1970-1981), 13.06.10 Berlin-Gleisdreieck.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Renault

783 1024x680 Px, 13.08.2010

Ein Fiat 850 Special von 1968 bis ca. Mitte 70er produziert, 13.06.10
Ein Fiat 850 Special von 1968 bis ca. Mitte 70er produziert, 13.06.10
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Fiat

1232 1024x680 Px, 13.08.2010

Ein Fiat Nuova 500 (Produktionszeitraum 1957-1977) in klassischer Form mit Faltdach, sogar mit italienischem Kfz-Kennzeichen, 09.06.10 Berlin-Pankow.
Ein Fiat Nuova 500 (Produktionszeitraum 1957-1977) in klassischer Form mit Faltdach, sogar mit italienischem Kfz-Kennzeichen, 09.06.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Fiat

855 1024x680 Px, 13.08.2010

Bei der Vielzahl von Varianten über die jahre hinweg kann ich nur vermuten das dieser Citroen 2CV (Ente) noch nicht ganz so alt ist vom Erhaltungsgrad her (Produktionszeitraum 1949-1990), da er sich äußerlich in den Jahren kaum verändert hat bist auf die Anzahl der Fenster, 07.07.10 Berlin-Pankow.
Bei der Vielzahl von Varianten über die jahre hinweg kann ich nur vermuten das dieser Citroen 2CV (Ente) noch nicht ganz so alt ist vom Erhaltungsgrad her (Produktionszeitraum 1949-1990), da er sich äußerlich in den Jahren kaum verändert hat bist auf die Anzahl der Fenster, 07.07.10 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Oldtimer / Citroen

1560 1024x680 Px, 13.08.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  859 860 861 862 863 864 865 866 867 868 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.