karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21285 Bilder
<<  vorherige Seite  483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 nächste Seite  >>
155 122-5 mit Kesselwagenzug am 19.09.14 Berlin-Karow.
155 122-5 mit Kesselwagenzug am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

216 1200x729 Px, 19.09.2014

155 122-5 einige Zeit später auf der Leerfahrt zurück Richtung Bernau, 19.09.14 Berlin-Karow.
155 122-5 einige Zeit später auf der Leerfahrt zurück Richtung Bernau, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

227 1200x773 Px, 19.09.2014

155 271-0 mit drei kasachischen Kesselwagen (gelber Phospor- Transportgut) Richtung Karower Kreuz Berlin, 19.09.14
155 271-0 mit drei kasachischen Kesselwagen (gelber Phospor- Transportgut) Richtung Karower Kreuz Berlin, 19.09.14
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

218 1200x747 Px, 19.09.2014

155 133-2 mit Ganzzug gedeckter Schüttgutwagen, 19.09.14 Berlin-Karow.
155 133-2 mit Ganzzug gedeckter Schüttgutwagen, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

206 1200x749 Px, 19.09.2014

145 038-6 mit Kesselwagenzug am 19.09.14 Berlin-Karow.
145 038-6 mit Kesselwagenzug am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 145

239 1200x757 Px, 19.09.2014

RHC 2061/185 603-8 mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
RHC 2061/185 603-8 mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Einige Stunden später ist RHC 2061/185 603-8 auf der Rückfahrt leer am 19.09.14 Berlin-Karow.
Einige Stunden später ist RHC 2061/185 603-8 auf der Rückfahrt leer am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

CBRail mit PRIMA E 37 519 (9187 0037519-2 F-CBR) Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
CBRail mit PRIMA E 37 519 (9187 0037519-2 F-CBR) Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

SBB Cargo Mietlok Re 421 389-8 mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
SBB Cargo Mietlok Re 421 389-8 mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

SBB Cargo / Leasingloks / Re 421

290 1200x763 Px, 19.09.2014

IC 2355 mit 101 049-5 am 19.09.14 Richtung Bernau in Berlin-Karow.
IC 2355 mit 101 049-5 am 19.09.14 Richtung Bernau in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

297 1200x716 Px, 19.09.2014

Bisher noch unentschlossen bei der Bestimmung der genauen Art dieser Fliege, 19.09.14 Berlin-Karow.
Bisher noch unentschlossen bei der Bestimmung der genauen Art dieser Fliege, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

293 1200x724 Px, 19.09.2014

Noch mal eine Fliege derselben Art? am 19.09.14 Berlin-Karow.
Noch mal eine Fliege derselben Art? am 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

242 1200x697 Px, 19.09.2014

Auch diese kleine aber auffällige Fliegeart kann ich bisher nicht bestimmen, 19.09.14 Berlin-karow.
Auch diese kleine aber auffällige Fliegeart kann ich bisher nicht bestimmen, 19.09.14 Berlin-karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

256 1200x848 Px, 19.09.2014

Diese winzige Schwebfliege, das Bild täuscht ein wenig da sich die Fliege über die Blüte beugt erscheinen die Flügel verkürzt, ist eine Gemeine Keulenschebfliege (Syritta pipiens), die jetzt im Spätsommer recht häufig zu beobachten ist, 19.09.14 Berlin-Karow.
Diese winzige Schwebfliege, das Bild täuscht ein wenig da sich die Fliege über die Blüte beugt erscheinen die Flügel verkürzt, ist eine Gemeine Keulenschebfliege (Syritta pipiens), die jetzt im Spätsommer recht häufig zu beobachten ist, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

292 1033x667 Px, 19.09.2014

Diese kleine Spinne, möglicherweise eine kleine Laufspinnenart entdeckte ich im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.09.14
Diese kleine Spinne, möglicherweise eine kleine Laufspinnenart entdeckte ich im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.09.14
Lothar Stöckmann

Die nicht gebänderte Garten.Bänderschnecke (Cepaea hortensis forma fuscolabiata) nch REgenfall unterwegs am 19.09.14 Berlin-Pankow.
Die nicht gebänderte Garten.Bänderschnecke (Cepaea hortensis forma fuscolabiata) nch REgenfall unterwegs am 19.09.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Die häufigste Schecke neben der Kathäuserschnecke in fast allen Biotopen an Bahnstrecken und Straßen entlang in Berlin ist meiner Ansicht nach die eingeschleppte Rotmündige Heideschnecke (Cernuella neglecta) die allerdings nur sehr schwer von den im Grunde äußerlich identischen Arten die Weitgenabelte Heideschnecke (Helicella itala) und der Weißen Heideschnecke (Helicella obvia zu unterscheiden ist), möglicherweise sind auch alle drei Arten in Berlin und Brandenburg verbreitet, was man aber im Grunde nur in der Untersuchung der genauen Geschlechtsmorhologie festestellen könnte, 19.09.14 Berlin-Karow.
Die häufigste Schecke neben der Kathäuserschnecke in fast allen Biotopen an Bahnstrecken und Straßen entlang in Berlin ist meiner Ansicht nach die eingeschleppte Rotmündige Heideschnecke (Cernuella neglecta) die allerdings nur sehr schwer von den im Grunde äußerlich identischen Arten die Weitgenabelte Heideschnecke (Helicella itala) und der Weißen Heideschnecke (Helicella obvia zu unterscheiden ist), möglicherweise sind auch alle drei Arten in Berlin und Brandenburg verbreitet, was man aber im Grunde nur in der Untersuchung der genauen Geschlechtsmorhologie festestellen könnte, 19.09.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Eine TRIUMPH THUNDERBIRD 900 am 08.09.14 Berlin-Pankow.
Eine TRIUMPH THUNDERBIRD 900 am 08.09.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Motorräder / TRIUMPH

245 1200x885 Px, 20.09.2014

Ein Traumbike von KAWASAKI Typ? am 17.09.14 Berlin-Pankow.
Ein Traumbike von KAWASAKI Typ? am 17.09.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Motorräder / KAWASAKI

205 1200x998 Px, 20.09.2014

Noch mal aus anderer Perspektive, dieses wunderschöne KAWASAKI Bike am 17.09.14 Berlin-Pankow.
Noch mal aus anderer Perspektive, dieses wunderschöne KAWASAKI Bike am 17.09.14 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Motorräder / KAWASAKI

229 1200x985 Px, 20.09.2014

Ein ausgesprochen seltener Bärenspinner, der Braune Bär (Arctia caja) begegnete mir am 04.08.09 in Schönefeld b. Berlin. Dieser seltene Schmetterling gilt als hoch gefährdet und vielerorts ausgestorben und steht auf der Roten Listen. Das er mir überraschenderweise überhaupt soweit nordöstlich begegnete, ist ein deutlicher Hinweis auf die Klimaerwärmung in unseren Breitengraden.
Ein ausgesprochen seltener Bärenspinner, der Braune Bär (Arctia caja) begegnete mir am 04.08.09 in Schönefeld b. Berlin. Dieser seltene Schmetterling gilt als hoch gefährdet und vielerorts ausgestorben und steht auf der Roten Listen. Das er mir überraschenderweise überhaupt soweit nordöstlich begegnete, ist ein deutlicher Hinweis auf die Klimaerwärmung in unseren Breitengraden.
Lothar Stöckmann

Zweipunktige Wiesenwanze (Calocoris norvegius) am 05.07.13 Berlin-Karow.
Zweipunktige Wiesenwanze (Calocoris norvegius) am 05.07.13 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Wanzen

256 1200x762 Px, 21.09.2014

Auch diese winzige Fliege mit schwarz gläzendem Leib und sehr großen roten Augen ist nicht leicht bestimmbar da es mehere vergleichbare verschiedenartige Fliegen gibt, 28.08.08 Berlin-Karow.
Auch diese winzige Fliege mit schwarz gläzendem Leib und sehr großen roten Augen ist nicht leicht bestimmbar da es mehere vergleichbare verschiedenartige Fliegen gibt, 28.08.08 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Fauna u. Flora / Insekten / Fliegen und Mücken

310 810x736 Px, 21.09.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.