karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Galerie Erste

21285 Bilder
<<  vorherige Seite  508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 nächste Seite  >>
 Noch eine echte Tages-Überraschung, da stand Berlin Greifswalder Str. eine Ludmilla in East-West Railways Farben aber anscheinend ganz neu mit WFL Logo seitlich und auf beiden Frontseiten und neuer INR 92 80 1232 333-5 D-WFL, schön das eine weitere Ludmilla in privater Hand verbleibt und nicht in der Schrottpresse landet dachte ich mir so, 28.11.14
Volker Stöckmann
Noch eine echte Tages-Überraschung, da stand Berlin Greifswalder Str. eine Ludmilla in East-West Railways Farben aber anscheinend ganz neu mit WFL Logo seitlich und auf beiden Frontseiten und neuer INR 92 80 1232 333-5 D-WFL, schön das eine weitere Ludmilla in privater Hand verbleibt und nicht in der Schrottpresse landet dachte ich mir so, 28.11.14 Volker Stöckmann
Lothar Stöckmann

Staubgutwagen vom Einsteller ERMEWA mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 931 9 115-7 Uacs Bf.Schwerin für Kohlestaub als Transportgut siehe UN-Nr. 40/1361 am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Staubgutwagen vom Einsteller ERMEWA mit der Nr. 33 RIV 80 D-ERMD 931 9 115-7 Uacs Bf.Schwerin für Kohlestaub als Transportgut siehe UN-Nr. 40/1361 am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

101 072-7 am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
101 072-7 am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

289 1200x707 Px, 29.11.2014

ICE-T 411 013-6  Hansestadt Stralsund  am 28.11.14 Durchfahrt Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
ICE-T 411 013-6 "Hansestadt Stralsund" am 28.11.14 Durchfahrt Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

GAF 100 der DB mit kleinem Flachwagen am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
GAF 100 der DB mit kleinem Flachwagen am 28.11.14 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Seit längerem mal wieder gesichtet, dieses SKL mit der Bezeichnung MZG = Mehrzweck-Gleisarbeitsfahrzeug war das Nachfolgemodell des bekannten SKL 24 bei der DR (FEW Blankenburg Baujahr 1976), hier das Fahrzeug der Spitzke Logistik GmbH abgestellt am 02.12.14 in Berlin-Blankenburg.
Seit längerem mal wieder gesichtet, dieses SKL mit der Bezeichnung MZG = Mehrzweck-Gleisarbeitsfahrzeug war das Nachfolgemodell des bekannten SKL 24 bei der DR (FEW Blankenburg Baujahr 1976), hier das Fahrzeug der Spitzke Logistik GmbH abgestellt am 02.12.14 in Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

298 329-4 mit einigen Schiebewandwagen und 152 018-8 hinten dran am 02.12.14 Berlin-Karow.
298 329-4 mit einigen Schiebewandwagen und 152 018-8 hinten dran am 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / Diesellok / BR 298

252 1200x691 Px, 04.12.2014

152 018-8 am ende diese Zuges gezogen von 298 329-4 am 03.12.14 berlin-Karow.
152 018-8 am ende diese Zuges gezogen von 298 329-4 am 03.12.14 berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 152

264 1200x760 Px, 04.12.2014

Und es wird weiter fleißig von der Fa. Stadler in Berlin-Pankow ausgeliefert, diesmal der Triebzug 429 124-1 für die DB Regio AG Region Südwest Trier, diesmal von hvle V160.3 (203 105-2) überführt am 02.12.14 Berlin-Karow.
Und es wird weiter fleißig von der Fa. Stadler in Berlin-Pankow ausgeliefert, diesmal der Triebzug 429 124-1 für die DB Regio AG Region Südwest Trier, diesmal von hvle V160.3 (203 105-2) überführt am 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Hier der neue FLIRT aus dem Stadler Werk Berlin-Pankow, der Triebzug 429 124-1 für die EB Regio Region Südwest Trier überführt am 03.12.14 durch hvle V160.3 in Berlin-Karow.
Hier der neue FLIRT aus dem Stadler Werk Berlin-Pankow, der Triebzug 429 124-1 für die EB Regio Region Südwest Trier überführt am 03.12.14 durch hvle V160.3 in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

RHC/HGK unterwegs mit gleich vier Loks aus ihrem Fuhrpark, DE668 (266 068-6) hat 2061/185 603-8 + 2063/185 605-3 + 2001/145-CL 011 und Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt, da warten wohl reichlich Rückaufträge auf sie, 02.12.14 Berlin-Karow.
RHC/HGK unterwegs mit gleich vier Loks aus ihrem Fuhrpark, DE668 (266 068-6) hat 2061/185 603-8 + 2063/185 605-3 + 2001/145-CL 011 und Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt, da warten wohl reichlich Rückaufträge auf sie, 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

155 125-8 mit Kesselwagenzug am 02.12.14 Berlin-Karow.
155 125-8 mit Kesselwagenzug am 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

236 1200x663 Px, 04.12.2014

155 157-1 mit Ganzzug offener Güterwagen am 02.12.14 Berlin-Karow.
155 157-1 mit Ganzzug offener Güterwagen am 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

242 1200x657 Px, 04.12.2014

185 334-7 mit Kesselwagenzug am 02.12.14 Berlin-Karow.
185 334-7 mit Kesselwagenzug am 02.12.14 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.3

273 1200x757 Px, 04.12.2014

Diverse Großbaumaschinen im Einsatz bei der Großbaustelle der neuen S-Bahnlinie 21, hier ein CAT 966K Radlader (Mietbaumaschine) neben dem blauen HITACHI ZW310 der Fa. LUDWIG FREYTAG am 07.01.214 Nähe S-Bhf. Berlin-Wedding.
Diverse Großbaumaschinen im Einsatz bei der Großbaustelle der neuen S-Bahnlinie 21, hier ein CAT 966K Radlader (Mietbaumaschine) neben dem blauen HITACHI ZW310 der Fa. LUDWIG FREYTAG am 07.01.214 Nähe S-Bhf. Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

Hier ein VOLVO L110E Radlader der Fa. MAX BÖGL, Großbaustelle Neubau S-Bahnlinie S21 zwischen Berlin-Wedding und Hauptbahnhofm, 07.12.14
Hier ein VOLVO L110E Radlader der Fa. MAX BÖGL, Großbaustelle Neubau S-Bahnlinie S21 zwischen Berlin-Wedding und Hauptbahnhofm, 07.12.14
Lothar Stöckmann

Hier ein gewaltiger Seilbagger der Fa. sarens, Typ? auf der Großbaustelle Neubau S-Bahnlinie S21 in Berlin-Wedding am 07.12.14
Hier ein gewaltiger Seilbagger der Fa. sarens, Typ? auf der Großbaustelle Neubau S-Bahnlinie S21 in Berlin-Wedding am 07.12.14
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Hydroseilbagger / Sonstige

306 1200x650 Px, 07.12.2014

Das Drehbohrsystem LIEBHERR LB36 der Fa. MAX BÖGL, 07.12.14 Großbaustzelle Berlin Wedding.
Das Drehbohrsystem LIEBHERR LB36 der Fa. MAX BÖGL, 07.12.14 Großbaustzelle Berlin Wedding.
Lothar Stöckmann

Sehr interessant wird sicherlich noch der Aufbau des doch schon recht gewaltigen Raupenkran, einem TEREX DEMAG CC6800 (1.250 t.) der Fa. MaxiKraft  mit Hilfe eines firmeneigenen LIEBHERR LTM? Fahrzeugkrans der Fa. MAXIMUM, 07.12.14 Großbaustelle Berlin-Wedding.
Sehr interessant wird sicherlich noch der Aufbau des doch schon recht gewaltigen Raupenkran, einem TEREX DEMAG CC6800 (1.250 t.) der Fa. MaxiKraft mit Hilfe eines firmeneigenen LIEBHERR LTM? Fahrzeugkrans der Fa. MAXIMUM, 07.12.14 Großbaustelle Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

EC 379  nach Prag mit 101 059-4 bei der Ausfahrt Bhf. Berlin-Gesundbrunnen.
EC 379 nach Prag mit 101 059-4 bei der Ausfahrt Bhf. Berlin-Gesundbrunnen.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

365 1200x797 Px, 07.12.2014

EC 379 nach Prag mit 101 005-7 bei der Ausfahrt Bhf. Berlin Gesundbrunnen am 09.12.14
EC 379 nach Prag mit 101 005-7 bei der Ausfahrt Bhf. Berlin Gesundbrunnen am 09.12.14
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

291 1200x735 Px, 09.12.2014

IC 2208 aus München kommt mit Schublok 101 006-05 am Endbahnhof Berlin Gesundbrunnen an, 09.12.14
IC 2208 aus München kommt mit Schublok 101 006-05 am Endbahnhof Berlin Gesundbrunnen an, 09.12.14
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

281 1200x703 Px, 09.12.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.