karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Bilder von Lothar Stöckmann

21668 Bilder
<<  vorherige Seite  717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 nächste Seite  >>
HGK 185 526-1 mit Kesselwagenzug, 08.03.11 Bhf, Flughafen Berlin-Schönefeld.
HGK 185 526-1 mit Kesselwagenzug, 08.03.11 Bhf, Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

155 006-0 mit einem Kesselwagenzug, 08.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
155 006-0 mit einem Kesselwagenzug, 08.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

508 1024x673 Px, 09.03.2011

Ein VOLVO L90F Radlader der Fa. PHILIPP & SOHN GMBH, Neubau der Gleisanlagen neben dem S-Bhf. Berlin Baumschulenweg, 07.03.11
Ein VOLVO L90F Radlader der Fa. PHILIPP & SOHN GMBH, Neubau der Gleisanlagen neben dem S-Bhf. Berlin Baumschulenweg, 07.03.11
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Radlader / VOLVO

803 1024x764 Px, 08.03.2011

RB14 mit 143 843-1 fährt am Endbhf. Flughafen Berlin-Schönefeld ein, 07.03.11
RB14 mit 143 843-1 fährt am Endbhf. Flughafen Berlin-Schönefeld ein, 07.03.11
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 143

560 1024x699 Px, 08.03.2011

Im Auftrag der Muttergesellschaft DB, MEG 603 (91 80 6143 851-4, LEW Bj.1988) im Einsatz als Zuglok des RB14 nach Nauen, 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Im Auftrag der Muttergesellschaft DB, MEG 603 (91 80 6143 851-4, LEW Bj.1988) im Einsatz als Zuglok des RB14 nach Nauen, 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die DB Bahnbau GmbH mit einem Motorturmwagen MTW 100 (97 99 06 005 17 - 3) am 07.03.11 in Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Die DB Bahnbau GmbH mit einem Motorturmwagen MTW 100 (97 99 06 005 17 - 3) am 07.03.11 in Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

155 113-4 mit Ganzzug tschechischer Zementstaubsilowagen (Fa.CEMEX), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
155 113-4 mit Ganzzug tschechischer Zementstaubsilowagen (Fa.CEMEX), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

646 1024x690 Px, 08.03.2011

EKO Trans 145-CL 001 (91 80 6145 081-6 D-EKO) mit einem Ganzzug Staubsilowagen (Kohlestaub), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
EKO Trans 145-CL 001 (91 80 6145 081-6 D-EKO) mit einem Ganzzug Staubsilowagen (Kohlestaub), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

185 257-3 mit einem Kesselwagenzug (hauptsächlich Druckgasskesselwagen), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
185 257-3 mit einem Kesselwagenzug (hauptsächlich Druckgasskesselwagen), 07.03.11 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.2

430 1024x705 Px, 08.03.2011

MAN TGS 18.440 hochwandiger Kipper + Abrollkipphänger, 03.03.11 Berlin-Putlitzbrücke.
MAN TGS 18.440 hochwandiger Kipper + Abrollkipphänger, 03.03.11 Berlin-Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

LKW / MAN / Kipper und Sattelkipper

1472 1024x710 Px, 04.03.2011

101 006-5 mit der Berlin-Warschau Express Zuggarnitur als PbZ Richtung Berlin-Grunewald, 03.03.11 Berlin-Wedding.
101 006-5 mit der Berlin-Warschau Express Zuggarnitur als PbZ Richtung Berlin-Grunewald, 03.03.11 Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101, Galerie / Sonderzüge / PbZ

606 1024x687 Px, 04.03.2011

232 568-6 mit einem Leerzug polnischer SChüttgutwagen, 03.03.11 Berlin-Wedding.
232 568-6 mit einem Leerzug polnischer SChüttgutwagen, 03.03.11 Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

DB / Diesellok / BR 232

420 1024x680 Px, 04.03.2011

MRCE Dispolok ES 64 U2-001 der DB mit der Berlin-Warschau-Express Zuggarnitur als PbZ Richtung Berlin-Lichtenberg, 03.03.11 Berlin-Wedding.
MRCE Dispolok ES 64 U2-001 der DB mit der Berlin-Warschau-Express Zuggarnitur als PbZ Richtung Berlin-Lichtenberg, 03.03.11 Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

DB SCHENKER Drehgestellwagen mit Rolldach eingestellt mit der Nr. 81 80 D-DB 0803 076-4 Tamns 895 Ladegut: Ton, 03.03.11 Berlin Putlitzbrücke.
DB SCHENKER Drehgestellwagen mit Rolldach eingestellt mit der Nr. 81 80 D-DB 0803 076-4 Tamns 895 Ladegut: Ton, 03.03.11 Berlin Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

155 160-5 mit einem Zug offener Güterwagen + Wagen mit Rolldach mit Ton als Ladegut Richtung Berlin-Spandau, 03.03.11 Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
155 160-5 mit einem Zug offener Güterwagen + Wagen mit Rolldach mit Ton als Ladegut Richtung Berlin-Spandau, 03.03.11 Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

689 1024x680 Px, 04.03.2011

Re 482 027-0 Richtung Berlin Wedding, 03.03.11 Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
Re 482 027-0 Richtung Berlin Wedding, 03.03.11 Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

SBB Cargo / Leasingloks / Re 482

439 1024x670 Px, 04.03.2011

155 042-5 mit einem Ganzzug polnischer Schüttgutwagen mit Kohle Richtung Berlin-Spandau, 03.03.11 am Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
155 042-5 mit einem Ganzzug polnischer Schüttgutwagen mit Kohle Richtung Berlin-Spandau, 03.03.11 am Berliner Westhafen Putlitzbrücke.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 155

425 1024x680 Px, 04.03.2011

Eine überaus imposante Form hat der Toyota Prius 1.5 16V Hybrid bekannterweise, die 3.Version der Prius ZVW30 wird seit 2009 produziert und glänzt mit seinen niedrigen Verbrauchswerten, 02.03.11 Berlin-Pankow.
Eine überaus imposante Form hat der Toyota Prius 1.5 16V Hybrid bekannterweise, die 3.Version der Prius ZVW30 wird seit 2009 produziert und glänzt mit seinen niedrigen Verbrauchswerten, 02.03.11 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / PKW / Toyota

452 1024x646 Px, 03.03.2011

Die neueste Generation von Mannschaftskraftwagen (Mkw) der Bundespolizei in Form eines MB TOURISMO Reisebusses am 24.02.11 Berlin-Pankow.
Die neueste Generation von Mannschaftskraftwagen (Mkw) der Bundespolizei in Form eines MB TOURISMO Reisebusses am 24.02.11 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Deutschland / Bundespolizei / Diverse Fahrzeuge

1014 1024x685 Px, 03.03.2011

Manche Ostalgiefanatiker können es nicht lassen, ein TRABANT 601 in seiner Grundform mit frischem DDR Emblem, naja wer es dann braucht, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Manche Ostalgiefanatiker können es nicht lassen, ein TRABANT 601 in seiner Grundform mit frischem DDR Emblem, naja wer es dann braucht, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Auffällig, da ungewöhnlich lang (großer Stauraum), ein Citroen XM 2.0 iTurboCT Kombi Break, ein PKW der oberen Mittelklasse der von 1989-2000 produziert wurde und da er auch nicht übermäßig beliebt war in Frankreich geschweige denn im Rest Europas überaus selten zu sehen ist. Besonderheit war allerdings, das er einer der ersten serienmäßigen PKW mit elektrisch gesteuerten Fahrwerk war, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Auffällig, da ungewöhnlich lang (großer Stauraum), ein Citroen XM 2.0 iTurboCT Kombi Break, ein PKW der oberen Mittelklasse der von 1989-2000 produziert wurde und da er auch nicht übermäßig beliebt war in Frankreich geschweige denn im Rest Europas überaus selten zu sehen ist. Besonderheit war allerdings, das er einer der ersten serienmäßigen PKW mit elektrisch gesteuerten Fahrwerk war, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / PKW / Citroen

554 1024x691 Px, 03.03.2011

Überaus selten und nur in geringsten Stückzahlen in Deutschland vertreten die erste Generation des SUV Cadillac SRX, der ab 2004 in Produktion ging. Eigentlich unverständlich wenn man sich diese Prachtstück betrachtet, aber sicherlich waren der Preis und die Verbrauchsdaten ausschlaggebend, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Überaus selten und nur in geringsten Stückzahlen in Deutschland vertreten die erste Generation des SUV Cadillac SRX, der ab 2004 in Produktion ging. Eigentlich unverständlich wenn man sich diese Prachtstück betrachtet, aber sicherlich waren der Preis und die Verbrauchsdaten ausschlaggebend, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Geländewagen NISSAN PATROL GR in der Variante Y61 wie sie zwischen 1997-2009 produziert wurde, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Geländewagen NISSAN PATROL GR in der Variante Y61 wie sie zwischen 1997-2009 produziert wurde, Februar 2011 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Straßenfahrzeuge / Geländewagen und SUV / Nissan

2354 1024x700 Px, 03.03.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.