karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

22455 Bilder
<<  vorherige Seite  884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 nächste Seite  >>
ITL 185-CL 001 (91 80 6185 501-4 D-VCD) mit Containerzug bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 09.08.10
ITL 185-CL 001 (91 80 6185 501-4 D-VCD) mit Containerzug bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 09.08.10
Lothar Stöckmann

151 018-9 mit einem langen Ganzzug Selbstentladewagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 09.08.10
151 018-9 mit einem langen Ganzzug Selbstentladewagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 09.08.10
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 151

586 1024x680 Px, 09.08.2010

Doppeltraktion DB 143ér mit PbZ-Sonderfahrt mit einer Reihe Doppelstockwagen der DB Regio Berlin/Brandenburg, es ist die 143 349-9 + 143 917-3 am 09.08.10 bei der Durchfahrt Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Doppeltraktion DB 143ér mit PbZ-Sonderfahrt mit einer Reihe Doppelstockwagen der DB Regio Berlin/Brandenburg, es ist die 143 349-9 + 143 917-3 am 09.08.10 bei der Durchfahrt Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Galerie / Sonderzüge / PbZ, DB / E-Lok / BR 143

2137 1024x684 Px, 09.08.2010

152 084-0 mit drei Schiebeplanenwagen vom Typ Sfhimmns 732 bei der Durchfahrt im Bhf. flughafen Berlin-Schönefeld am 09.08.10
152 084-0 mit drei Schiebeplanenwagen vom Typ Sfhimmns 732 bei der Durchfahrt im Bhf. flughafen Berlin-Schönefeld am 09.08.10
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 152

493 1024x751 Px, 09.08.2010

Da schaute ich nicht schlecht aus dem S-Bahnfenster und stieg S-Bhf. Greifswalder Str. sofort aus, da stand eine wirklich ungewöhnliche Kombination von Lokomotiven vor eiem Ganzzug Zementstaubsilowagen zur Abfahrt bereit. Üblicherweise die MRCE-Dispolok ES 64 U2-002 (91 80 6182 502-5 D-DISPO) der EGP vornean mit hochgefahrenem Pantographen dann die weiße DB 110ér 91 80 6110 511-3 D-DB der Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Dessau der DB dazwischen nur am Haken und dahinter die EGP-Lok 109 028-1 (91 80 6109 028-1 D-EGP) ebenfalls mit hochgefahrenem Pantographen + dahinter dem Ganzzug Silowagen, 09.08.10 Berlin Greifswaldeer Str. ca.11:30.
Da schaute ich nicht schlecht aus dem S-Bahnfenster und stieg S-Bhf. Greifswalder Str. sofort aus, da stand eine wirklich ungewöhnliche Kombination von Lokomotiven vor eiem Ganzzug Zementstaubsilowagen zur Abfahrt bereit. Üblicherweise die MRCE-Dispolok ES 64 U2-002 (91 80 6182 502-5 D-DISPO) der EGP vornean mit hochgefahrenem Pantographen dann die weiße DB 110ér 91 80 6110 511-3 D-DB der Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Dessau der DB dazwischen nur am Haken und dahinter die EGP-Lok 109 028-1 (91 80 6109 028-1 D-EGP) ebenfalls mit hochgefahrenem Pantographen + dahinter dem Ganzzug Silowagen, 09.08.10 Berlin Greifswaldeer Str. ca.11:30.
Lothar Stöckmann

Ein Kesselwagen vom Wageneinsteller CTL für die RUHRTRANS eingestellt mit der Nr. 33 RUIV 80 DB 784 0 334-6 Beheimatung: Bf. Duisburg-Hafen für lt. Gefahrenstofftafel (44/2448) für geschmolzenes Schwefel-Transporte, Ganzzug am 01.07.10 Berlin-Karow.
Ein Kesselwagen vom Wageneinsteller CTL für die RUHRTRANS eingestellt mit der Nr. 33 RUIV 80 DB 784 0 334-6 Beheimatung: Bf. Duisburg-Hafen für lt. Gefahrenstofftafel (44/2448) für geschmolzenes Schwefel-Transporte, Ganzzug am 01.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Kesselwagen

1006 1024x797 Px, 08.08.2010

Silowagen mit KVG-Logo eingestellt vom Wageneinsteller GATX mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 9324 002-0 vom Wagentyp Uacs, Beheimatung: Bf. Altenburg, Ladegut: Terephthalsäure zur Kunstoffherstellung, 01.07.10 Berlin-Karow.
Silowagen mit KVG-Logo eingestellt vom Wageneinsteller GATX mit der Nr. 33 RIV 80 D-GATXD 9324 002-0 vom Wagentyp Uacs, Beheimatung: Bf. Altenburg, Ladegut: Terephthalsäure zur Kunstoffherstellung, 01.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Re 482 006-4 mit Kesslwagenzug Richtung Berlin-Karow, 25.02.10 Berlin-Buch
Re 482 006-4 mit Kesslwagenzug Richtung Berlin-Karow, 25.02.10 Berlin-Buch
Lothar Stöckmann

SBB Cargo / Leasingloks / Re 482

410 1024x717 Px, 08.08.2010

Nicht immer sind Wagentyp + Nr. bei fahrenden Zügen für mich erkennbar, hier in diesem Jahr schon häufiger in Schiebewandganzzügen zu beobachten diese Großraumschiebewandwagen aus Frankreich der FRET/SNCF, 16.06.10 Berlin-Karow.
Nicht immer sind Wagentyp + Nr. bei fahrenden Zügen für mich erkennbar, hier in diesem Jahr schon häufiger in Schiebewandganzzügen zu beobachten diese Großraumschiebewandwagen aus Frankreich der FRET/SNCF, 16.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Schiebewandwageneinheit vom Wageneinsteller Transwaggon vom Typ Laais, eingestellt mir der Nr. 23 RIV 4223 ???-? Beheimatung Bf. Maschen-Rbf., 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Schiebewandwageneinheit vom Wageneinsteller Transwaggon vom Typ Laais, eingestellt mir der Nr. 23 RIV 4223 ???-? Beheimatung Bf. Maschen-Rbf., 21.07.10 Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Schiebewandwagen

1113 1024x725 Px, 08.08.2010

Ein Schiebwandwagen aus der Schweiz vom Typ Hiimrrs mit der Nr. 25 RIV 85 CH-SBB 282 6 004-9, 04.06.10 Berlin-Karow.
Ein Schiebwandwagen aus der Schweiz vom Typ Hiimrrs mit der Nr. 25 RIV 85 CH-SBB 282 6 004-9, 04.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Äußerlich kaum von normalen Schiebwandwagen zu unterscheiden, diese sogenannten Spreizhaubenwagen vom Typ Sins, hier vom Einsteller ERR in Deutschland eingestellt mit 34 RIV 80 D-ERR 4638 ???-?, Beheimatung Bf. Duisburg-Hafen, 16.06.10 Berlin-Karow.
Äußerlich kaum von normalen Schiebwandwagen zu unterscheiden, diese sogenannten Spreizhaubenwagen vom Typ Sins, hier vom Einsteller ERR in Deutschland eingestellt mit 34 RIV 80 D-ERR 4638 ???-?, Beheimatung Bf. Duisburg-Hafen, 16.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Schiebewandwagen vom Wageneinsteller Transwaggon vom Typ Habiins 12 in Deutschland eingestellt mit der Nr. 33 80 D-TWA 2745 196-5, 24.06.10 Berlin-Karow.
Schiebewandwagen vom Wageneinsteller Transwaggon vom Typ Habiins 12 in Deutschland eingestellt mit der Nr. 33 80 D-TWA 2745 196-5, 24.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Schiebewandwagen

626 1024x680 Px, 08.08.2010

Ein Schiebewandwagen mit SBB Cargo Logo vom Wageneinsteller Transwaggon, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 85 CH-TWA 274 0 133-9 Habbiins 16, 09.06.10 Berlin-Karow.
Ein Schiebewandwagen mit SBB Cargo Logo vom Wageneinsteller Transwaggon, eingestellt mit der Nr. 33 RIV 85 CH-TWA 274 0 133-9 Habbiins 16, 09.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Ein Schiebewandwagen aus Österreich vom Typ Habbiins, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 81 A-ÖBB 2742 197-8, 09.06.10 Berlin-Karow.
Ein Schiebewandwagen aus Österreich vom Typ Habbiins, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 81 A-ÖBB 2742 197-8, 09.06.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Zwei DB Schiebewandwagen vom Typ Hbbins 306, im Vordergrund der der Wagen mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 2470 557-4, gemischter Zugverband am 01.07.10 Berlin-Karow.
Zwei DB Schiebewandwagen vom Typ Hbbins 306, im Vordergrund der der Wagen mit der Nr. 21 RIV 80 D-DB 2470 557-4, gemischter Zugverband am 01.07.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Schiebewandwagen

704 1024x766 Px, 08.08.2010

BOMAG Tandemwalze der Baufirma EUROVIA am 28.05.10 Berliner Str. in Berlin-Pankow.
BOMAG Tandemwalze der Baufirma EUROVIA am 28.05.10 Berliner Str. in Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ältere HAMM Tandemwalze Typ? am 28.04.10 Berlin-Karow.
Ältere HAMM Tandemwalze Typ? am 28.04.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Tandemwalzen / HAMM

399 1024x680 Px, 07.08.2010

Hier eine weitere AMMANN Typ AV 95-2 der Baufirma OEVERMANN, interessanterweise mit einem BOMAG Typ BS 180 Streutrichter, 08.04.10 Berlin-Pankow (Wollankstr.)
Hier eine weitere AMMANN Typ AV 95-2 der Baufirma OEVERMANN, interessanterweise mit einem BOMAG Typ BS 180 Streutrichter, 08.04.10 Berlin-Pankow (Wollankstr.)
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Tandemwalzen / AMMANN

564 1024x680 Px, 07.08.2010

Tandemwalze AMMANN Typ AV 95-2 der Baufirma OEVERMANN, 08.04.10 Wollankstr. Berlin-Pankow.
Tandemwalze AMMANN Typ AV 95-2 der Baufirma OEVERMANN, 08.04.10 Wollankstr. Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Tandemwalzen / AMMANN

685 1024x680 Px, 07.08.2010

HKL-Leasingbaumaschine, ein BOMAG Walzenzug mit Glattbandage Typ VARIOCONTOL BW 231 DH-3 bei den Gleisbauarbeiten Höhe Berlin-Adlershof am 24.04.10
HKL-Leasingbaumaschine, ein BOMAG Walzenzug mit Glattbandage Typ VARIOCONTOL BW 231 DH-3 bei den Gleisbauarbeiten Höhe Berlin-Adlershof am 24.04.10
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Walzenzug / BOMAG

686 1024x714 Px, 07.08.2010

Hier die Gesamtansicht des blauen MERLO ROTO 45.21 KSC Teleskopladers der Fa. Weidling & Partner am 22.05.10 Berlin-Heinersdorf.
Hier die Gesamtansicht des blauen MERLO ROTO 45.21 KSC Teleskopladers der Fa. Weidling & Partner am 22.05.10 Berlin-Heinersdorf.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Teleskoplader / MERLO

503 743x1024 Px, 07.08.2010

Ein Bobcat Teleskoplader Typ T40140 der Baufirma Dreßler am 20.03.10 auf einer Baustelle Nähe S-Bhf. Berlin-Jungfernheide.
Ein Bobcat Teleskoplader Typ T40140 der Baufirma Dreßler am 20.03.10 auf einer Baustelle Nähe S-Bhf. Berlin-Jungfernheide.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Teleskoplader / Bobcat

1214 1024x680 Px, 07.08.2010

Ein MERLO ROTO 45.21 KSC Teleskoplader der Fa. Weidling & Partner am 22.05.10 Berlin-Heinersdorf.
Ein MERLO ROTO 45.21 KSC Teleskoplader der Fa. Weidling & Partner am 22.05.10 Berlin-Heinersdorf.
Lothar Stöckmann

Baufahrzeuge / Teleskoplader / MERLO

944 1024x742 Px, 07.08.2010

<<  vorherige Seite  884 885 886 887 888 889 890 891 892 893 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.