Dieser THÖMEN Schwerlastzug mit einer MB ACTROS V8 4160 hat schon mehere abgebaute Ballastgewichte vom Abbau des LIEBHERR LG 1550 auf der Ladefläche zum Abtransport wieder liegen, 06.04.14 Berlin-Yorkstr. Lothar Stöckmann
Für die leichteren Anbauteile des LIEBHERR LG 1550 von THÖMEN waren außerdem meherer Sattelzüge mit Zugmaschinen vom Typ MB ACTROS 3348 von THÖMEN noch im Einsatz am 06.04.14 Berlin Yorkstr. Lothar Stöckmann
Bei diesen modernen Schwerlastzugmaschinen wirken die Schwerlasttürme bei weitem nicht mehr so gewaltig wie bei früheren Modellen, die Seitenansicht einer MB ACTROS V8 4160 Zugmaschine von THÖMEN am 06.04.14 Berlin-Yorkstr. Lothar Stöckmann
Selten zuvor habe bisher jemals eine derartig große Schwerlastflotte von LKW Sattelzügen gesichtet wie bei den Begleitfahrzeugen des THÖMEN LIEBHERR Fahrzeugkran LG 1550 aus Hamburg, gleich mehere Schwerlastzugmaschinen vom Typ MB ACTROS V8 4160 mit Schwerlastbrücken standen Berlin Yorkstr. abgestellt, 06.04.14 Lothar Stöckmann
Leider war schon ein Teil der Ballastgewichte am Heck wieder abgebaut, trotzdem noch ein gewaltiger Ablick, der THÖMEN LIEBHERR LG 1550 aus Hamburg am 06.04.14 Berlin-Yorkstr.. Lothar Stöckmann
Schon von weitem ein gewaltiger Anblick, die Gittermastausleger eines THÖMEN LIEBHERR LG 1550 aus Hamburg im Einsatz beim Brücken einsetzen eines Brückenneubaus S-Bhf. Berlin Yorkstr. 05.04/06.04.14 Berlin-Kreuzberg. Lothar Stöckmann
Ich denke mal das ist der in Fachkreisen bekannte wechselbare LIEBHERR LTM 1800/LG 1550 Fahrzeugkran von Thömen (HH-WT 60) der diese Wochenende als LG 1550 beim S-Bahn Brückenneieinsatz Berlin Yorkstr.tätig war und leider heute Vormittag schon mit der Selbstdemontage beschäftigt war, 06.04.14 Berlin-Kreuzberg. Lothar Stöckmann
Da liegen noch immer zwei riesige Brückensegmente, leider keine Information über das Gewicht/Segment, ob die heute Nacht dran sind?, 27.11.10 Berlin-Ostkreuz. Lothar Stöckmann
Hier noch mal die Derrickausrüstung des LIEHERR LR 1750, die gestern noch fehlte, ich war allerdings verwundert das gar nicht viel Gewicht freihängend angebracht wurde, da man eigentlich bis zu 400 t Ballast daran befestigen könnte Lothar Stöckmann
Heute präsentierte sich der LIEBHERR LR 1750 der Fa. THÖMEN vollständig aufgebaut, war in der vergangenen Nacht auch schon tätig gewesen, 27.11.10 Berlin-Ostkreuz. Lothar Stöckmann
Dieser kleine THÖMEN LIEBHERR LTM? (3 Achs) war übrigens auch noch vor Ort Großbaustelle Berlin Ostkreuz und beim Zusammenbau der Brückensegmente beteiligt, 26.11.10 Lothar Stöckmann
Eine logistische Meisterleistung wird es allemal ein gewaltig schweres Teilstück (bereits zusammengenaut linksseitig oberhalb der Bahnböschung) anzuheben nach rechts zu schwenken und dann auf Spezialunterlegmatten auf dem Untergrund auch noch auf den Raupen nach rechts zu transportieren, die Motorleistung des LIEBHERR LR 1750 beträgt übrigens 400 kW/544 PS, ich bin mal gespannt, 26.11.10 Berlin-Ostkreuz. Lothar Stöckmann
Jedenfalls geht es dieses Wochenende los, der THÖMEN Raupenkarn LIEBHERR LR 1750 wird die restlichen Brückensegmente am S-Bhf. Berlin Ostkreuz nach und nach auf die Fundamente setzen, viel Paltz steht ihm nicht wirklich zur Verfügung, Bahnen fahren dann nicht mehr, 26.11.10 Lothar Stöckmann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.