karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21679 Bilder
<<  vorherige Seite  821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 nächste Seite  >>
Bei der DB Netz Instandsetzung sind noch viele Gleiskraftwagen der Gleisbaumechanik Brandenurg vom Typ GAF 100 R im Einsatz, am 08.07.10 zog dieser mit einem PALFINGER Hydraulik-Greifarmaufsatz einen Niederbordwagen und einen zweiten GAF 100 R über ein Nebengleis Berlin-Blankenburg.
Bei der DB Netz Instandsetzung sind noch viele Gleiskraftwagen der Gleisbaumechanik Brandenurg vom Typ GAF 100 R im Einsatz, am 08.07.10 zog dieser mit einem PALFINGER Hydraulik-Greifarmaufsatz einen Niederbordwagen und einen zweiten GAF 100 R über ein Nebengleis Berlin-Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Hier eine schon etwas ältere Gleisstopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer eine UNIMAT 08-275 der LASCH GmbH Zwickau am 08.07.08 Bhf. Hennigsdorf.
Hier eine schon etwas ältere Gleisstopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer eine UNIMAT 08-275 der LASCH GmbH Zwickau am 08.07.08 Bhf. Hennigsdorf.
Lothar Stöckmann

Hier eine Gleischotterprofiliermaschine vom Hersteller Deutsche Plasser SSP 110 SW der Gleisbaufirma LASCH Gmbh Zwickau am 08.07.08 Bhf. Hennigsdorf.
Hier eine Gleischotterprofiliermaschine vom Hersteller Deutsche Plasser SSP 110 SW der Gleisbaufirma LASCH Gmbh Zwickau am 08.07.08 Bhf. Hennigsdorf.
Lothar Stöckmann

Hier die Schotterprofiliermaschine Plasser & Theurer Typ SSP 100 der Gleisbaufirma Heitkamp Rail am 20.04.08 Gbf. Berlin-Marienfelde.
Hier die Schotterprofiliermaschine Plasser & Theurer Typ SSP 100 der Gleisbaufirma Heitkamp Rail am 20.04.08 Gbf. Berlin-Marienfelde.
Lothar Stöckmann

Diese Gleisstopfmaschine vom Typ Plasser & Theurer vom Typ 09-32 CSM gehört der Gleisbaufirma Heitkamp Rail, 20.04.08 Gbf. Berlin-Marienfelde.
Diese Gleisstopfmaschine vom Typ Plasser & Theurer vom Typ 09-32 CSM gehört der Gleisbaufirma Heitkamp Rail, 20.04.08 Gbf. Berlin-Marienfelde.
Lothar Stöckmann

Eine echte Rarität waren die zwei Mehrsystemlokomotiven vom Typ Gmeinder E/DE, einst für die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) gebaut für Tunnelüberführungen von S-Bahnfahrzeugen, dann Umwandlung in die S-Bahn Berlin GmbH und dadurch dann zur DB gelangt. Da eine schon bald ausgemustert wurde und die andere kaputt ging, wurde zuletzt die als 478 602-6 (Kaeble-Gmeinder/Siemens Bj.1989) geführte Lok nicht nur für die S-Bahn genutzt sondern auch bei der DB eingesetzt in Sonderdiensten, zeitweise sogar im Bahngleisbau in Berlin. Hier mit DB Schüttgutkippwagen Nähe Bhf. Berlin-Lichtenberg im Sommer 2008.
Eine echte Rarität waren die zwei Mehrsystemlokomotiven vom Typ Gmeinder E/DE, einst für die BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) gebaut für Tunnelüberführungen von S-Bahnfahrzeugen, dann Umwandlung in die S-Bahn Berlin GmbH und dadurch dann zur DB gelangt. Da eine schon bald ausgemustert wurde und die andere kaputt ging, wurde zuletzt die als 478 602-6 (Kaeble-Gmeinder/Siemens Bj.1989) geführte Lok nicht nur für die S-Bahn genutzt sondern auch bei der DB eingesetzt in Sonderdiensten, zeitweise sogar im Bahngleisbau in Berlin. Hier mit DB Schüttgutkippwagen Nähe Bhf. Berlin-Lichtenberg im Sommer 2008.
Lothar Stöckmann

CBRail Lok HGK DE 64 (92 80 1266 064-5 D-HGK, GM-EMD Bj.2001) am 19.08.09 Richtung Bernau gesichtet in Berlin-Karow.
CBRail Lok HGK DE 64 (92 80 1266 064-5 D-HGK, GM-EMD Bj.2001) am 19.08.09 Richtung Bernau gesichtet in Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Jahrelang für HGK im Einsatz CBRail Lok HGK 2005/145-CL 015 (aktuell 91 80 6145 093-1 D-OHE, ADtranz Bj.2000) hier mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt über Bernau am 28.05.09. Wie die jetzt an OHE verliehene Lok aussieht weiß ich im Moment noch nicht.
Jahrelang für HGK im Einsatz CBRail Lok HGK 2005/145-CL 015 (aktuell 91 80 6145 093-1 D-OHE, ADtranz Bj.2000) hier mit Kesselwagenzug Richtung Schwedt über Bernau am 28.05.09. Wie die jetzt an OHE verliehene Lok aussieht weiß ich im Moment noch nicht.
Lothar Stöckmann

Auch die CBRail Lok HGK 2004/145-CL 014 (aktuell 91 80 6145 092-3 D-XRAIL, Adtranz Bj.2000) war viele Jahre an HGK vermietet und fährt nun aktuell für die Fa. Crossrail. Hier fuhr die Lok mit einem Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau am 18.03.09 Berlin-Pankow.
Auch die CBRail Lok HGK 2004/145-CL 014 (aktuell 91 80 6145 092-3 D-XRAIL, Adtranz Bj.2000) war viele Jahre an HGK vermietet und fährt nun aktuell für die Fa. Crossrail. Hier fuhr die Lok mit einem Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau am 18.03.09 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

185 186-4 auf Leerfahrt Richtung Berlin-Spandau am 22.03.10 Berlin-Westhafen.
185 186-4 auf Leerfahrt Richtung Berlin-Spandau am 22.03.10 Berlin-Westhafen.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.1

378 1024x680 Px, 30.08.2010

Am 27.08.08 war die CBRail Lok HGK 185 585-7 noch ohne Firmenlogo unterwegs, hier mit einem Autotransportgüterzug Berlin-Beusselstr. Richtung Berlin-Wedding.
Am 27.08.08 war die CBRail Lok HGK 185 585-7 noch ohne Firmenlogo unterwegs, hier mit einem Autotransportgüterzug Berlin-Beusselstr. Richtung Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

CBRail Lok HGK 2052/185 584-0 (91 80 6185 584-0 D-HGK, Bombardier Bj.2008) mit Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau, 11.09.09 Berlin-Karow.
CBRail Lok HGK 2052/185 584-0 (91 80 6185 584-0 D-HGK, Bombardier Bj.2008) mit Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau, 11.09.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

CBRail Lok HGK 2053/185 585-7 (91 80 6185 585-7 D-HGK, Bombardier Bj.2008) mit Kesselwagenzug Richtung Innenstadt, 03.12.08 Berlin-Pankow.
CBRail Lok HGK 2053/185 585-7 (91 80 6185 585-7 D-HGK, Bombardier Bj.2008) mit Kesselwagenzug Richtung Innenstadt, 03.12.08 Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein Bell 206 Jet Ranger (D-HOCH) der Fa. ROTORFLUG GMBH, diese Firma bietet Rundflüge, übernimmt Rettungsflüge, bildet aus und vieles mehr, 30.08.10 über Berlin-Karow.
Ein Bell 206 Jet Ranger (D-HOCH) der Fa. ROTORFLUG GMBH, diese Firma bietet Rundflüge, übernimmt Rettungsflüge, bildet aus und vieles mehr, 30.08.10 über Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

140 354-2 mit einem langen Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau, 30.08.10 Berlin-Karow.
140 354-2 mit einem langen Leerzug Kesselwagen Richtung Schwedt über Bernau, 30.08.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 140

333 1024x681 Px, 30.08.2010

Doppeltraktion mit 151 167-4 + 151 ? mit langem Erzzug Richtung Berlin-Gesundbrunnen, 30.08.10 Berlin-Wedding.
Doppeltraktion mit 151 167-4 + 151 ? mit langem Erzzug Richtung Berlin-Gesundbrunnen, 30.08.10 Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 151

826 1024x680 Px, 30.08.2010

IC 2355 mit 101 055-2 kommt die Trasse aus Richtung Berlin-Hbf. Richtung Berlin-Gesundbrunnen herunter, 30.08.10 Berlin-Wedding.
IC 2355 mit 101 055-2 kommt die Trasse aus Richtung Berlin-Hbf. Richtung Berlin-Gesundbrunnen herunter, 30.08.10 Berlin-Wedding.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 101

341 1024x738 Px, 30.08.2010

Dieser ex DB Turmtriebwagen 701 108-3 (WMD Bj.1964, ex Köl 6221) ist schon längere Zeit in Privatbesitz der Arriva Werke Nord GmbH (ex OMB - Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH) und fuhr heute überraschend am Gbf. Berlin-Moabit Richtung Spandau vorbei, 30.08.10
Dieser ex DB Turmtriebwagen 701 108-3 (WMD Bj.1964, ex Köl 6221) ist schon längere Zeit in Privatbesitz der Arriva Werke Nord GmbH (ex OMB - Ostmecklenburgische Bahnwerk GmbH) und fuhr heute überraschend am Gbf. Berlin-Moabit Richtung Spandau vorbei, 30.08.10
Lothar Stöckmann

185 177-3 mit einem gemischten Kesselwagenzug bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 30.10.09
185 177-3 mit einem gemischten Kesselwagenzug bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 30.10.09
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.1

305 1024x680 Px, 30.08.2010

185 178-1 auf Leerfahrt Richtung Bernau, 29.04.10 Berlin-Karow.
185 178-1 auf Leerfahrt Richtung Bernau, 29.04.10 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.1

383 1024x812 Px, 30.08.2010

185 380-3 mit einem Kesselwagenzug Richtung Karower Kreuz Berlin, 28.08.09
185 380-3 mit einem Kesselwagenzug Richtung Karower Kreuz Berlin, 28.08.09
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.3

292 1024x680 Px, 30.08.2010

Während EKO Trans 145-CL 001 mit ihrem Güterzug wartet überholt 185 064-3 mit einem Gganzzug geschlossener Schüttgutwagen den anderen Güterzug am 19.12.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Während EKO Trans 145-CL 001 mit ihrem Güterzug wartet überholt 185 064-3 mit einem Gganzzug geschlossener Schüttgutwagen den anderen Güterzug am 19.12.09 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185

510 1024x771 Px, 29.08.2010

185 043-7 ist schon seit längerem in Diensten der RBH, hier mit Kesselwagenzug Richtung Berlin-Karow, 12.05.10 Berlin-Buch.
185 043-7 ist schon seit längerem in Diensten der RBH, hier mit Kesselwagenzug Richtung Berlin-Karow, 12.05.10 Berlin-Buch.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.