karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21679 Bilder
<<  vorherige Seite  835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 nächste Seite  >>
Gasdruckkesselwagen vom Wageneinsteller VTG in Hamburg mit Eva-Logo mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 792 3 270-2 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, 16.04.09 Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen vom Wageneinsteller VTG in Hamburg mit Eva-Logo mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTGD 792 3 270-2 Zagkks Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrstofftafel (23/1965) für Propangas-Transporte, 16.04.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

570 1024x811 Px, 20.08.2010

Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG D 7819 571-0 Zags Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (268/1005) für Ammoniak-Transporte, 16.04.09 Berlin-Karow.
Gasdruckkesselwagen mit Sonnendach vom Wageneinsteller VTG in Hamburg mit der Nr. 33 RIV 80 D-VTG D 7819 571-0 Zags Bf. Maschen-Rbf. lt Gefahrenstofftafel (268/1005) für Ammoniak-Transporte, 16.04.09 Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Gasdruckkesselwagen

569 1024x680 Px, 20.08.2010

Recht häufig in Ganzzügen sind die silber glänzenden Silowagen (Behälterwagen mit Druckluftentladudung) mit dem EVS Logo zu beobachten, es sind Wagen vom Typ Uacns im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-EVS 9324 931-8 Uacns, 16.01.09 Berliner Innenring Höhe Kaiserdamm.
Recht häufig in Ganzzügen sind die silber glänzenden Silowagen (Behälterwagen mit Druckluftentladudung) mit dem EVS Logo zu beobachten, es sind Wagen vom Typ Uacns im Bild der Wagen mit der Nr. 33 RIV 80 D-EVS 9324 931-8 Uacns, 16.01.09 Berliner Innenring Höhe Kaiserdamm.
Lothar Stöckmann

Leider waren bei den Lichtverhältnissen die Nr. und der Wagentyp nur schlecht entzifferbar, trotzdem höchst interessante gedeckte Schüttgutwagen aus Polen der Fa. TRANSCHEM, Ganzug am 15.07.09 Berlin Karow.
Leider waren bei den Lichtverhältnissen die Nr. und der Wagentyp nur schlecht entzifferbar, trotzdem höchst interessante gedeckte Schüttgutwagen aus Polen der Fa. TRANSCHEM, Ganzug am 15.07.09 Berlin Karow.
Lothar Stöckmann

Tschechischer offener Güterwagen eingestellt mit der Nr. 33 R%IV 54 CZ-ZXBCZ 5332 127-5 Eaos 145.0, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Tschechischer offener Güterwagen eingestellt mit der Nr. 33 R%IV 54 CZ-ZXBCZ 5332 127-5 Eaos 145.0, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Italienischer Autotransportwagen der Fa. SITFA eingestellt mit der Nr. 23 RIV 83 I 4254 039-6 Laekks, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Italienischer Autotransportwagen der Fa. SITFA eingestellt mit der Nr. 23 RIV 83 I 4254 039-6 Laekks, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

MRECE Dispolok 6614  Lauryn  (92 80 1266 130-0 D-DISPO, EMD Bj.2005) mit einem Ganzzug Drehgestellflachwagen mit Fertiggleissegmenten beladen, Kurzhalt am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin Schönefeld.
MRECE Dispolok 6614 "Lauryn" (92 80 1266 130-0 D-DISPO, EMD Bj.2005) mit einem Ganzzug Drehgestellflachwagen mit Fertiggleissegmenten beladen, Kurzhalt am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Dieser Flachwagen wird auch zum Containertransport genutzt, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4536 036-5 Sgjs 712, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Dieser Flachwagen wird auch zum Containertransport genutzt, eingestellt mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 4536 036-5 Sgjs 712, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Güterwagen / Deutschland / Containertragwagen

742 1024x680 Px, 19.08.2010

Neuer Containertragwagen der DB mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4543 457-4 Sgns 681 unbeladen, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Neuer Containertragwagen der DB mit der Nr. 31 TEN 80 D-DB 4543 457-4 Sgns 681 unbeladen, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Autotransportwagen der italienischen Fa. SITFA (Società Italiana Trasporti Fertoviari Autoveicoli) in Frankreich eingestellt mit der Nr. 23 RIV 87 F 427 1 611-7 in orange, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Autotransportwagen der italienischen Fa. SITFA (Società Italiana Trasporti Fertoviari Autoveicoli) in Frankreich eingestellt mit der Nr. 23 RIV 87 F 427 1 611-7 in orange, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Auch LW 214.001 (92 80 1214 008-5 D-EVULW, MaK Bj.1965 ex DB 212 254) verlässt den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Auch LW 214.001 (92 80 1214 008-5 D-EVULW, MaK Bj.1965 ex DB 212 254) verlässt den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Ein Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen des Wageneinstellers On Rail GmbH mit der 33 RIV 80 D-ORME 3997 055-7 Res beladen mit Fertigleissegmenten, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Ein Drehgestellflachwagen mit vier Radsätzen des Wageneinstellers On Rail GmbH mit der 33 RIV 80 D-ORME 3997 055-7 Res beladen mit Fertigleissegmenten, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Polnischer Kesselwagen der Fa. ORLEN mit der Nr. 33 RIV MC 51 PKP 788 4 109-4 Zaes für Glykol-Transporte, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Polnischer Kesselwagen der Fa. ORLEN mit der Nr. 33 RIV MC 51 PKP 788 4 109-4 Zaes für Glykol-Transporte, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Wagen mit vier Radsätzen und öffnungsfähigem Rolldach der DB vom Typ Taems 889 mit der Nr.084 7 943-4 am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Wagen mit vier Radsätzen und öffnungsfähigem Rolldach der DB vom Typ Taems 889 mit der Nr.084 7 943-4 am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Dieser Coiltransportwagen mit Schiebeplane mit der Aufschrift EuroLuxCargo kommt aus Luxemburg und ist mit der Nr.31 RIV 82 L-CFLCA 4773 040-7 Shimmns eingestellt, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Dieser Coiltransportwagen mit Schiebeplane mit der Aufschrift EuroLuxCargo kommt aus Luxemburg und ist mit der Nr.31 RIV 82 L-CFLCA 4773 040-7 Shimmns eingestellt, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Diese typischen gedeckten Schüttgutwagen (häufig weiß eingestaubt von Kalisalzen) vom Typ Taoos-y 894 haben vier Radsätze, eine schlagartige Schwerkraft-Mittenentladung und einen mechanischen Klappenverschluss, im Bild der Wagen mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 0695 198-8 Taoos-y 894, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Diese typischen gedeckten Schüttgutwagen (häufig weiß eingestaubt von Kalisalzen) vom Typ Taoos-y 894 haben vier Radsätze, eine schlagartige Schwerkraft-Mittenentladung und einen mechanischen Klappenverschluss, im Bild der Wagen mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 0695 198-8 Taoos-y 894, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

MRCE Dispo EGP ES 64 U2-002 mit dem üblichen Zug Zementsilowagen am Ende des Zuges aber auch eine Schiebewandwageneinheit + Drehgestellflachwagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
MRCE Dispo EGP ES 64 U2-002 mit dem üblichen Zug Zementsilowagen am Ende des Zuges aber auch eine Schiebewandwageneinheit + Drehgestellflachwagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Diese Art von Schiebewandwagen der DB sieht man eher etwas seltener inzwischen, es ist ein Hbillns 303 mit zwei Radsätzen und sechs verriegelbaren Trennwänden, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Diese Art von Schiebewandwagen der DB sieht man eher etwas seltener inzwischen, es ist ein Hbillns 303 mit zwei Radsätzen und sechs verriegelbaren Trennwänden, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Hier nun auch aus der Vorderperspektive, die CAT D3G XL Raupe der Baufirma STRABAG auf der Baustelle am Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Hier nun auch aus der Vorderperspektive, die CAT D3G XL Raupe der Baufirma STRABAG auf der Baustelle am Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Ein Minibagger O&K RH1 auf einer Baustelle neben dem S-Bhf. Berlin-Adlershof, 18.08.10
Ein Minibagger O&K RH1 auf einer Baustelle neben dem S-Bhf. Berlin-Adlershof, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Polnischer Kesselwagen für die Fa. ORLEN im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV MC 51 PKP 785 0 758-8 Zas für lt Aufschrift Glykol-Transporte 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Polnischer Kesselwagen für die Fa. ORLEN im Einsatz eingestellt mit der Nr. 33 RIV MC 51 PKP 785 0 758-8 Zas für lt Aufschrift Glykol-Transporte 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Hier noch zwei weitere blaue Schüttgutwagen der PKP Cargo vom Typ Fls am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Hier noch zwei weitere blaue Schüttgutwagen der PKP Cargo vom Typ Fls am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Diese blauen offenen Schüttgutwagen sind mir bisher noch nicht begegnet, es sind Wagen der PKP Cargo aus Polen, im Bild der Wagen mit der Nr. 25 RIV 51 PL-PKPC 6250 646-3(P) Fls 2151, mehere Wagen gezogen von 203 118-5 am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Diese blauen offenen Schüttgutwagen sind mir bisher noch nicht begegnet, es sind Wagen der PKP Cargo aus Polen, im Bild der Wagen mit der Nr. 25 RIV 51 PL-PKPC 6250 646-3(P) Fls 2151, mehere Wagen gezogen von 203 118-5 am 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

114 016-9 auf Leerfahrt durch den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld am 18.08.10
114 016-9 auf Leerfahrt durch den Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld am 18.08.10
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 114

310 1024x680 Px, 19.08.2010

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.