karow900.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen
Forum   Impressum

Neue Bilder

21679 Bilder
<<  vorherige Seite  837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 nächste Seite  >>
185 295-3 auf Leerfahrt am 18.08.10 durch Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
185 295-3 auf Leerfahrt am 18.08.10 durch Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB / E-Lok / BR 185.2

296 1024x680 Px, 19.08.2010

Natürlich trägt auch NOHAB 1149 ein Fabrikschild, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Natürlich trägt auch NOHAB 1149 ein Fabrikschild, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Privatloks / Diesellok / BR 227 (My/Nohab)

441 987x654 Px, 19.08.2010

Nach dem es lange zeit in Anspruch nahm, die NOHAB Loks an die Schüttgutwagen heranzuführen und die Baustellengleise von anderen Fahrzeugen zu befreien um auf das Hauptgleis zu kommen, fuhr der Leerzug mit der typischen Doppeltraktion NOHAN 1149 (92 80 1227 008-0 D-EIVEL) + NOHAB 1147 (92 80 1227 007-2 D-EIVEL) im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefed ab, 18.08.10
Nach dem es lange zeit in Anspruch nahm, die NOHAB Loks an die Schüttgutwagen heranzuführen und die Baustellengleise von anderen Fahrzeugen zu befreien um auf das Hauptgleis zu kommen, fuhr der Leerzug mit der typischen Doppeltraktion NOHAN 1149 (92 80 1227 008-0 D-EIVEL) + NOHAB 1147 (92 80 1227 007-2 D-EIVEL) im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefed ab, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Alstom Leasinglok 203 118-5 (92 80 1203 118-5 D-ALS) im Moment für die DB Farwegdienste GmbH aus Berlin tätig, hier unterwegs mit tschechischen und polnischen Schüttgutwagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Alstom Leasinglok 203 118-5 (92 80 1203 118-5 D-ALS) im Moment für die DB Farwegdienste GmbH aus Berlin tätig, hier unterwegs mit tschechischen und polnischen Schüttgutwagen bei der Durchfahrt im Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 18.08.10
Lothar Stöckmann

Und auch an diesem Tag fand wieder ein Überführungsfahrt statt, die EIB 20  Lisa 1  (98 80 3293 024-6 D-EIB) überführt einen vierteiligen Triebzug  FLIRT  vom Stadler Werk Berlin-Pankow. Es ist ein FLIRT für die VIAS GmbH, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Und auch an diesem Tag fand wieder ein Überführungsfahrt statt, die EIB 20 "Lisa 1" (98 80 3293 024-6 D-EIB) überführt einen vierteiligen Triebzug "FLIRT" vom Stadler Werk Berlin-Pankow. Es ist ein FLIRT für die VIAS GmbH, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die NOHAB Loks 1147 (92 80 1227 007-2 D-EIVEL) + 1149 (92 80 1227 008-0 D-EIVEL) fahren zum Ankuppeln an den Leerzug Schüttgutwagen heran, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Die NOHAB Loks 1147 (92 80 1227 007-2 D-EIVEL) + 1149 (92 80 1227 008-0 D-EIVEL) fahren zum Ankuppeln an den Leerzug Schüttgutwagen heran, 18.08.10 Bhf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die NOHAB (Rundnasen) sind nicht nur von der Form beeindruckend, sie tragen auch diese schönen alten Fabrikschilder (im Bild das Schild der NOHAB 1147), man sieht die haben schon mächtig Betriebsjahre auf dem Buckel und stehen trotzdem noch in offiziellem Dienst, trotz Museumsreife.
Die NOHAB (Rundnasen) sind nicht nur von der Form beeindruckend, sie tragen auch diese schönen alten Fabrikschilder (im Bild das Schild der NOHAB 1147), man sieht die haben schon mächtig Betriebsjahre auf dem Buckel und stehen trotzdem noch in offiziellem Dienst, trotz Museumsreife.
Lothar Stöckmann

Privatloks / Diesellok / BR 227 (My/Nohab)

519 1024x605 Px, 19.08.2010

Ein Exot unter der Verkehrsflugzeugen ist die deutlich verkürzte Version der Boing 747, die sogenannte Boeing 747 SP. Nur sehr wenige Fluggesellschaften haben disen Typen überhaupt bestellt und daher sieht man diese Version so gut gut wie nie. Dementsprechend erstaunt war ich dises merkwürdig gedrungene vierstrahlige Flugzeug am Himmel zu sehen, es ist die Boeing 747 SP (HZ-AIJ) der Saudi Arabian Royal Flight beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 04.08.09 über Berlin-Pankow. (Staatsbesuch?)
Ein Exot unter der Verkehrsflugzeugen ist die deutlich verkürzte Version der Boing 747, die sogenannte Boeing 747 SP. Nur sehr wenige Fluggesellschaften haben disen Typen überhaupt bestellt und daher sieht man diese Version so gut gut wie nie. Dementsprechend erstaunt war ich dises merkwürdig gedrungene vierstrahlige Flugzeug am Himmel zu sehen, es ist die Boeing 747 SP (HZ-AIJ) der Saudi Arabian Royal Flight beim Landeanflug Flughafen Berlin Tegel am 04.08.09 über Berlin-Pankow. (Staatsbesuch?)
Lothar Stöckmann

Ein Airbus A319-111 (EC-KFT) der IBERIA beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel Sommer 2009.
Ein Airbus A319-111 (EC-KFT) der IBERIA beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel Sommer 2009.
Lothar Stöckmann

CSA mit einer Aerospatiale ATR-72-202 (OK-XFA) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 07.07.08 über Berlin-Pankow.
CSA mit einer Aerospatiale ATR-72-202 (OK-XFA) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 07.07.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Eine Boeing 737-3H9 (YU-ANL) der serbischen Fluggesellschaft JAT beim landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 13.06.08 über Berlin-Pankow.
Eine Boeing 737-3H9 (YU-ANL) der serbischen Fluggesellschaft JAT beim landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 13.06.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Armavia Airbus A320-211 (EK-32008) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel Herbst 2009 über Berlin-Pankow.
Armavia Airbus A320-211 (EK-32008) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel Herbst 2009 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein israelisches Charterflugzeug der Fluggesellschaft Sun dÓR, eine Boeing 757-236 (4X-EBO) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 26.08.09 über Berlin-Pankow.
Ein israelisches Charterflugzeug der Fluggesellschaft Sun dÓR, eine Boeing 757-236 (4X-EBO) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 26.08.09 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Transaero Airlines Boeing 737-5K5 (VP-BPA) aus Russland am 25.04.09 Flughafen Berlin-Tegel.
Transaero Airlines Boeing 737-5K5 (VP-BPA) aus Russland am 25.04.09 Flughafen Berlin-Tegel.
Lothar Stöckmann

Ein Canadair Regional Jet CRJ900ER (EI-DVR) der Air One aus Italien beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 26.08.08 über Berlin-Pankow.
Ein Canadair Regional Jet CRJ900ER (EI-DVR) der Air One aus Italien beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 26.08.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Germania Boeing 737-75B (D-AGEQ) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 20.10.08 über Berlin-Pankow.
Germania Boeing 737-75B (D-AGEQ) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 20.10.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Eine McDonnell Douglas MD-82 (LZ-LDK) der Bulgarian Air Charter beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tege4l am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Eine McDonnell Douglas MD-82 (LZ-LDK) der Bulgarian Air Charter beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tege4l am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Kleiner Zubringer bis vor einiger Zeit als Jet Air zur polnischen LOT zugehörig (aktuell wingo), eine British Aerospace Jetstream 32 (SP-KWE) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Kleiner Zubringer bis vor einiger Zeit als Jet Air zur polnischen LOT zugehörig (aktuell wingo), eine British Aerospace Jetstream 32 (SP-KWE) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Air Baltic mit Boeing 737-53S (YL-BBE) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Air Baltic mit Boeing 737-53S (YL-BBE) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin-Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Swiss Airbus A320-214 (HB-IJQ) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Swiss Airbus A320-214 (HB-IJQ) beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 19.08.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Seit einiger Zeit wird Berlin auch aus Armenien im Kaukasus (Vorderasien, ehemals auch UdSSR-Gebiet)angeflogen, hier ein Airbus A319-111 (EK-32007) der Fluggesellschaft Armavia kurz nach dem Start in Berlin-Tegel am 19.05.09 Berlin-Müllerstr.
Seit einiger Zeit wird Berlin auch aus Armenien im Kaukasus (Vorderasien, ehemals auch UdSSR-Gebiet)angeflogen, hier ein Airbus A319-111 (EK-32007) der Fluggesellschaft Armavia kurz nach dem Start in Berlin-Tegel am 19.05.09 Berlin-Müllerstr.
Lothar Stöckmann

Eine kleine Fokker F-70 (OE-LFH) der Austrian arrows beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 18.06.08 über Berlin-Pankow.
Eine kleine Fokker F-70 (OE-LFH) der Austrian arrows beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 18.06.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Boeing 757-224 (N17122) der Continental Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 18.06.08 über Berlin-Pankow.
Boeing 757-224 (N17122) der Continental Airlines beim Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 18.06.08 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

Ein Boeing 737-7K2 (PH-XRA) der niederländischen Transavia Airlines bei Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 10.05.09 über Berlin-Pankow.
Ein Boeing 737-7K2 (PH-XRA) der niederländischen Transavia Airlines bei Landeanflug zum Flughafen Berlin Tegel am 10.05.09 über Berlin-Pankow.
Lothar Stöckmann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.